Stationsleiter/in gesucht
Jetzt bewerben

Stationsleiter/in gesucht

Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Kantonsspital Baden KSB

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und organisiere ein Team von 55 Anästhesiepflegekräften.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Akutspital, das auf interdisziplinäre Zusammenarbeit setzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege aktiv mit und arbeite direkt am Patientenbett.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Anästhesiepflege und idealerweise Managementausbildung.
  • Andere Informationen: Wir suchen eine empathische Führungspersönlichkeit mit unternehmerischem Denken.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Sie führen, organisieren und koordinieren die rund 55 Mitarbeitenden der Anästhesiepflege und planen und lenken die Arbeitsabläufe nach den Prinzipien des Lean Management. Sie führen mit Empathie und Kompetenz und fördern eine interdisziplinäre sowie interprofessionelle Zusammenarbeit. Zudem unterstützen Sie Ihr Team bei Bedarf direkt am Patientenbett durch die Übernahme von Anästhesien.

Wir wollen weiterkommen. Sie arbeiten aktiv in der Weiterentwicklung der Pflege, damit der Schichtbetrieb und die Projekte morgen noch besser funktionieren als heute.

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Expertin / Dipl. Experte Anästhesiepflege NDS HF mit mehrjähriger Berufserfahrung im Akutspital. Haben Sie dazu noch eine Managementausbildung oder sind bereit, diese berufsbegleitend zu absolvieren? Noch besser! Sie sind eine verantwortungsbewusste Person. Sie denken unternehmerisch und vernetzt. Bei der Führung Ihres Teams gehen Sie auf die unterschiedlichen Mitarbeitenden individuell ein und wissen, wie man sie abholt.

Stationsleiter/in gesucht Arbeitgeber: Kantonsspital Baden KSB

Als Arbeitgeber im Gesundheitswesen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und persönliche Entwicklung setzt. Unsere Kultur fördert Empathie und Kompetenz, während wir gemeinsam an der Weiterentwicklung der Pflege arbeiten. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer umfassenden Weiterbildung, um Ihre Karriereziele zu erreichen.
Kantonsspital Baden KSB

Kontaktperson:

Kantonsspital Baden KSB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stationsleiter/in gesucht

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Anästhesiepflege zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Führung und Management in der Pflege konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über Lean Management und dessen Anwendung in der Anästhesiepflege. Zeige in Gesprächen, dass du die Prinzipien verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungsqualitäten zu nennen. Überlege dir Situationen, in denen du dein Team erfolgreich geleitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast. Diese Geschichten werden dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung! Wenn du eine Managementausbildung anstrebst, erwähne dies in Gesprächen. Arbeitgeber schätzen es, wenn Bewerber proaktiv an ihrer beruflichen Entwicklung arbeiten und bereit sind, neue Fähigkeiten zu erlernen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stationsleiter/in gesucht

Führungskompetenz
Organisationsfähigkeit
Kooperationsbereitschaft
Empathie
Lean Management Kenntnisse
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Pflegeexpertise in Anästhesie
Kommunikationsfähigkeit
Teamförderung
Projektmanagement
Unternehmerisches Denken
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Führungskompetenzen und deine Erfahrung in der Anästhesiepflege hervorhebt. Zeige auf, wie du die Prinzipien des Lean Management in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen klar und übersichtlich darstellt. Betone deine Managementausbildung oder deine Bereitschaft, diese zu absolvieren.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten als Führungskraft und deine Teamarbeit bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, dass sie kontaktiert werden könnten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Baden KSB vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zur Führung vor

Da die Position des Stationsleiters eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du bereit sein, Fragen zu deinem Führungsstil und deinen Erfahrungen in der Teamleitung zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast.

Kenntnisse über Lean Management zeigen

Da die Stelle auch die Planung und Lenkung von Arbeitsabläufen nach den Prinzipien des Lean Management umfasst, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse in diesem Bereich präsentierst. Bereite dich darauf vor, wie du Lean-Methoden in der Anästhesiepflege anwenden würdest.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Die Förderung einer interdisziplinären Zusammenarbeit ist ein zentraler Aspekt der Rolle. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast und welche positiven Ergebnisse daraus entstanden sind.

Engagement für Weiterbildung zeigen

Da die Weiterentwicklung der Pflege ein wichtiger Teil der Position ist, solltest du dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und persönliche Entwicklung betonen. Sprich darüber, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche Pläne du für die Zukunft hast.

Stationsleiter/in gesucht
Kantonsspital Baden KSB
Jetzt bewerben
Kantonsspital Baden KSB
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>