Leitende_r Ärztin/Arzt Kindernotfall 100%
Jetzt bewerben
Leitende_r Ärztin/Arzt Kindernotfall 100%

Leitende_r Ärztin/Arzt Kindernotfall 100%

Baden Vollzeit 90000 - 126000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Kantonsspital Baden

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Notfallabteilung für Kinder und definiere Versorgungsstandards.
  • Arbeitgeber: Das KSB bietet spannende Arbeitsplätze mit hervorragenden Bedingungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein inspirierendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pädiatrie und fördere junge Talente in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Kindernotfallmedizin mit Führungserfahrung, idealerweise an einer Universitätsklinik.
  • Andere Informationen: Engagiere dich im Kinderschutz und baue nationale Netzwerke auf.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Sie übernehmen die fachärztliche Leitung der Notfallabteilung und definieren die Standards in der Versorgung von Kindern und Jugendlichen.
  • Sie gestalten die strukturelle, konzeptionelle und innovative Weiterentwicklung des Fachbereichs und setzen Massstäbe für die Notfallmedizin.
  • Sie fördern interdisziplinäre Zusammenarbeit und bauen die nationale Vernetzung im Bereich Kindernotfallmedizin weiter aus.
  • Sie stärken Ihr Team durch umfassende Weiterbildungen und inspirieren junge Talente.
  • Sie engagieren sich im kaderärztlichen Dienstbetrieb sowie im Bereich Kinderschutz.
  • Sie verfügen über den Schwerpunkt Kindernotfallmedizin sowie langjährige Erfahrung als Kaderarzt, idealerweise an einer Universitätsklinik oder einer grossen A-Klinik.
  • Sie bringen fundierte Führungsstärke, didaktisches Geschick und Freude an der Förderung interdisziplinärer Zusammenarbeit mit.
  • Ihre Persönlichkeit zeichnet sich durch Engagement, Innovationskraft und Kommunikationsstärke aus.
  • Mit Ihrer Expertise und Vision wollen Sie die Zukunft der Pädiatrie aktiv mitgestalten und prägen.

Ihre Vorteile

Das KSB bietet Ihnen mehr als einen spannenden Arbeitsplatz bei guten Arbeitsbedingungen.

Die vollständige Übersicht der Benefits gibt es HIER.

Leitende_r Ärztin/Arzt Kindernotfall 100% Arbeitgeber: Kantonsspital Baden

Das KSB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das sich auf die Notfallmedizin für Kinder spezialisiert hat. Mit einem starken Fokus auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch eine positive und unterstützende Arbeitskultur. Genießen Sie die Vorteile eines engagierten Teams in einer modernen Einrichtung in Baden, wo Ihre Expertise geschätzt wird und Sie aktiv die Zukunft der Pädiatrie mitgestalten können.
Kantonsspital Baden

Kontaktperson:

Kantonsspital Baden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitende_r Ärztin/Arzt Kindernotfall 100%

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Führungskräften im Bereich der Kindernotfallmedizin zu knüpfen. Besuche relevante Konferenzen oder Workshops, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und potenzielle Mentoren zu finden.

Engagement in Fachgesellschaften

Engagiere dich aktiv in Fachgesellschaften für Pädiatrie oder Notfallmedizin. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Weiterentwicklung des Fachbereichs, sondern bietet auch wertvolle Möglichkeiten zur Vernetzung und zum Austausch von Best Practices.

Präsentiere deine Expertise

Überlege, ob du deine Erfahrungen und Kenntnisse in Form von Vorträgen oder Publikationen teilen kannst. Dies kann dir helfen, als Experte wahrgenommen zu werden und deine Sichtbarkeit in der Fachwelt zu erhöhen.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit fördern

Zeige in Gesprächen und Netzwerken, wie wichtig dir die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist. Teile Ideen, wie man diese Zusammenarbeit in der Notfallmedizin weiter verbessern kann, um deine Führungsstärke und Innovationskraft zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitende_r Ärztin/Arzt Kindernotfall 100%

Fachärztliche Kompetenz in der Kindernotfallmedizin
Führungsstärke
Didaktisches Geschick
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsstärke
Engagement für den Kinderschutz
Erfahrung in der Notfallmedizin
Innovationskraft
Teamförderung und -entwicklung
Netzwerkbildung im Bereich Kindernotfallmedizin
Strukturelle und konzeptionelle Weiterentwicklung
Langjährige Erfahrung als Kaderarzt
Visionäres Denken in der Pädiatrie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanalyse: Analysiere die Stellenbeschreibung gründlich. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich der Kindernotfallmedizin hervorhebt. Betone deine Führungsstärke und interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pädiatrie und deine Vision für die Weiterentwicklung der Notfallmedizin darlegst. Zeige, wie du das Team inspirieren und fördern möchtest.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass der Text klar und präzise formuliert ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Baden vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position eine leitende Rolle in der Kindernotfallmedizin umfasst, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen und Szenarien vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Notfallversorgung von Kindern und Jugendlichen präsentieren kannst.

Zeige deine Führungsqualitäten

In der Interviewrunde wird besonders auf deine Führungsstärke geachtet. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen. Zeige, wie du dein Team motivierst und weiterbildest.

Betone deine Innovationskraft

Die Stelle erfordert eine innovative Denkweise. Sei bereit, über neue Ansätze in der Notfallmedizin zu sprechen und wie du diese in deiner bisherigen Karriere umgesetzt hast. Deine Vision für die Zukunft der Pädiatrie sollte klar und überzeugend sein.

Kommunikation ist der Schlüssel

Starke Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für diese Rolle. Übe, wie du komplexe medizinische Informationen verständlich erklären kannst, sowohl im Gespräch mit Kollegen als auch im Umgang mit Patienten und deren Familien.

Leitende_r Ärztin/Arzt Kindernotfall 100%
Kantonsspital Baden
Jetzt bewerben
Kantonsspital Baden
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>