Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Patientinnen und Patienten empathisch im Alltag mit Krebs und koordiniere Sprechstunden.
- Arbeitgeber: Zentrum für Onkologie/Hämatologie in Baden mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Gratis Kaffee, Rabatte bei über 300 Marken und subventionierte Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Menschen und arbeite in einem modernen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MPA und gute PC-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Sorgfältige Einarbeitung und Verantwortung ab dem ersten Tag.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du begleitest Patientinnen und Patienten mit Einfühlungsvermögen durch ihren Alltag mit Krebs, im Zentrum für Onkologie/Hämatologie in Baden bist du die erste Ansprechperson am Empfang und am Telefon. Der Tagdienst sagt dir zu und du arbeitest am liebsten von Mo-Fr, dann ist diese Position die richtige für dich. Die Stelle ist per 1. Dezember 2025 oder nach Vereinbarung verfügbar.
Aufgaben
- Du begrüsst Patientinnen und Patienten und sorgst für einen reibungslosen Empfang.
- Du planst und koordinierst Sprechstunden mit Übersicht und Sorgfalt.
- Du gibst telefonische Auskünfte und beantwortest interne sowie externe Anfragen.
- Du machst kapilläre und venöse Blutentnahmen, legst venöse Zugänge und führst automatisierte Blutanalysen durch.
- Du schreibst EKGs und kümmerst dich um klassische Sekretariatsarbeiten.
Profil
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als MPA.
- Du arbeitest gerne am PC und findest dich gut in elektronischen Systemen zurecht.
- Du sprichst und schreibst stilsicher Deutsch.
- Du gehst empathisch auf Menschen zu und packst im Team engagiert mit an
Benefits Medizinisch-Technische Berufe
- Verpflegung
Gratis Kaffee, ein neues Restaurant, Too Good To Go und beliebte Food-Aktionen.
– Rabatt
In der Therme FORTYSEVEN° und bei über 300 Marken wie Mobility, Adidas und ON.
– Kinderbetreuung
In der subventionierten KSB Kita hast du deine Kinder stets in deiner Nähe.
– Modernste Technik
Ja, wir sind Techjunkies – und zwar mit Stolz. Wir besitzen modernste Geräte und damit auch Weiterbildungsmöglichkeiten.
– Einführung
Du wirst sorgfältig eingearbeitet und übernimmst vom ersten Tag an Verantwortung.
– Ökobonus
Du lässt das Auto stehen? Das freut die Umwelt und du erhältst dafür CHF 800 pro Jahr.
Weitere Benefits anzeigen
FRAGEN ZUM BEWERBUNGSABLAUF
Fabian Ben Fredj
MPA Onkologie/Hämatologie 80-100 Arbeitgeber: Kantonsspital Baden

Kontaktperson:
Kantonsspital Baden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MPA Onkologie/Hämatologie 80-100
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als MPA interessierst, zögere nicht, direkt im Zentrum für Onkologie/Hämatologie anzurufen. Frag nach, ob sie noch Fragen zu deiner Bewerbung haben oder ob du etwas zur Position wissen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Vielleicht kennst du jemanden, der bereits im Gesundheitswesen arbeitet oder sogar in der Einrichtung, wo du dich bewirbst. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Onkologie/Hämatologie und über die spezifischen Aufgaben, die du übernehmen würdest. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch leidenschaftlich bei der Sache bist.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Und vergiss nicht, deine Empathie und Teamfähigkeit in den Vordergrund zu stellen – das sind Schlüsselqualifikationen für diese Position!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MPA Onkologie/Hämatologie 80-100
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir möchten dich so kennenlernen, wie du bist. Zeig in deinem Anschreiben deine Persönlichkeit und warum du genau die richtige Person für diese Stelle bist. Authentizität kommt immer gut an!
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten Erfahrungen hervor, besonders im Umgang mit Patientinnen und Patienten. Erzähl uns von Situationen, in denen du Empathie gezeigt hast oder wie du im Team gearbeitet hast. Das macht einen großen Unterschied!
Achte auf die Details: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind wichtig! Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen. Ein fehlerfreies Dokument zeigt, dass du Wert auf Qualität legst.
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Baden vorbereitest
✨Bereite dich gut vor
Informiere dich über die Einrichtung und deren Werte. Verstehe, wie wichtig Empathie in der Onkologie/Hämatologie ist, und überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du oft am Empfang und am Telefon bist, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klare und freundliche Antworten auf häufige Fragen zu geben, um zu zeigen, dass du die richtige Person für den Job bist.
✨Zeige Teamgeist
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Überlege dir konkrete Beispiele, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut ins bestehende Team passt.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage zum Beispiel nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder wie das Team zusammenarbeitet, um die Patientenversorgung zu verbessern.