Oberärztin_arzt Angiologie 80-100
Oberärztin_arzt Angiologie 80-100

Oberärztin_arzt Angiologie 80-100

Baden Vollzeit 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Kantonsspital Baden

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe nichtinvasive Therapien durch und betreue Patient:innen mit angiologischen Fragestellungen.
  • Arbeitgeber: Das KSB bietet spannende Arbeitsplätze in einem dynamischen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Patientenversorgung und entwickle deine eigenen Sprechstunden.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel in Angiologie oder kurz davor, sowie Kenntnisse in Innerer Medizin.
  • Andere Informationen: Engagiere dich in der Ausbildung von Assistenzärzt:innen und arbeite interdisziplinär.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Sie führen nichtinvasive Abklärungen und Therapien selbstständig durch und übernehmen Supervision.
  • Sie beurteilen stationäre Patientinnen und Patienten mit angiologischer Fragestellung.
  • Sie engagieren sich in der Aus- und Weiterbildung von Assistenzärztinnen und -ärzten.
  • Sie wirken in Spezialsprechstunden mit (z.B. Venen-, Lipödem-, Lipid-, Männer- oder Raynaudsprechstunde).
  • Sie führen minimal-invasive Varizenbehandlungen durch (z.B. Radiofrequenzablation, Sklerotherapie, Laser).
  • Sie bringen sich im PICC- und Midline-Team ein.
  • Sie bauen bei Interesse eine eigene Sprechstunde auf.

Ihr Profil

  • Facharzttitel in Angiologie (FMH oder äquivalente Anerkennung) oder kurz davor.
  • Fundierte Kenntnisse in Innerer Medizin.
  • Erfahrung in minimal-invasiver Phlebologie von Vorteil.
  • Teamorientierte, kommunikationsstarke Persönlichkeit mit Eigeninitiative.
  • Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und Mitgestaltung.

Ihre Vorteile

Das KSB bietet Ihnen mehr als einen spannenden Arbeitsplatz bei guten Arbeitsbedingungen.

#J-18808-Ljbffr

Oberärztin_arzt Angiologie 80-100 Arbeitgeber: Kantonsspital Baden

Das KSB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur einen spannenden Arbeitsplatz in der Angiologie bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld, das auf interdisziplinäre Zusammenarbeit setzt. Mit umfangreichen Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung sowie der Chance, eigene Sprechstunden aufzubauen, fördert das KSB aktiv Ihre berufliche Entwicklung und bietet Ihnen die Flexibilität, Ihre Karriere nach Ihren Vorstellungen zu gestalten.
Kantonsspital Baden

Kontaktperson:

Kantonsspital Baden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberärztin_arzt Angiologie 80-100

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten in der Angiologie zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Fachgesellschaften oder -verbänden der Angiologie. Diese bieten oft Veranstaltungen, Workshops und Konferenzen an, die dir helfen können, dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Angiologie informierst. Zeige dein Interesse an minimal-invasiven Verfahren und bringe eigene Ideen zur Mitgestaltung von Sprechstunden ein.

Tip Nummer 4

Nutze unsere Website, um dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Position zu informieren. So kannst du gezielt Fragen vorbereiten, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest, und dein Engagement unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin_arzt Angiologie 80-100

Facharzttitel in Angiologie (FMH oder äquivalente Anerkennung)
Fundierte Kenntnisse in Innerer Medizin
Erfahrung in minimal-invasiver Phlebologie
Selbstständige Durchführung nichtinvasiver Abklärungen und Therapien
Supervision von Assistenzärztinnen und -ärzten
Engagement in der Aus- und Weiterbildung
Teamorientierung
Kommunikationsstärke
Eigeninitiative
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fähigkeit zur Mitgestaltung von Sprechstunden
Kenntnisse in minimal-invasiven Varizenbehandlungen (z.B. Radiofrequenzablation, Sklerotherapie, Laser)
Mitwirkung im PICC- und Midline-Team

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Oberärztin in der Angiologie wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle erforderlich sind, insbesondere deine Facharztausbildung in Angiologie und Kenntnisse in der Inneren Medizin.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Angiologie und deine Teamfähigkeit betonst. Erwähne auch deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit und Weiterbildung.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Baden vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position eine fundierte Kenntnis in Angiologie erfordert, solltest du dich auf Fragen zu nichtinvasiven Abklärungen und Therapien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der minimal-invasiven Phlebologie unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Stelle erfordert eine teamorientierte Persönlichkeit. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zeigen. Betone, wie du zur Aus- und Weiterbildung von Assistenzärzten beigetragen hast.

Präsentiere deine Eigeninitiative

Da du möglicherweise eine eigene Sprechstunde aufbauen wirst, ist es wichtig, deine Eigeninitiative zu betonen. Überlege dir, welche Ideen du für die Entwicklung einer Sprechstunde hast und wie du diese umsetzen würdest.

Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, indem du nach den Möglichkeiten fragst, die das Unternehmen bietet. Dies zeigt, dass du engagiert bist und bereit, dich weiterzuentwickeln, was in der Medizin besonders wichtig ist.

Oberärztin_arzt Angiologie 80-100
Kantonsspital Baden
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Kantonsspital Baden
  • Oberärztin_arzt Angiologie 80-100

    Baden
    Vollzeit
    80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-14

  • Kantonsspital Baden

    Kantonsspital Baden

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>