Professional System Engineer 100
Professional System Engineer 100

Professional System Engineer 100

Baden Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Kantonsspital Baden

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte den Betrieb und die Optimierung von Netzwerkverbindungen und Firewalls.
  • Arbeitgeber: Das KSB bietet spannende Arbeitsplätze mit hervorragenden Bedingungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Unternehmensvorteile.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Netzwerksicherheit aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Informatik oder vergleichbare Qualifikation im Bereich Netzwerk & Security erforderlich.
  • Andere Informationen: Erstelle einen Jobalert für diese spannende Position!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

  • Du bist verantwortlich für den Betrieb der internen (LAN / WLAN) und externen (WAN) Netzwerkverbindungen, definierst die Netze und segmentierst sie.
  • Du betreibst die Netzwerk-Authentifizierung (NAC) und den WLAN-Controller.
  • Du kümmerst dich um die verschiedenen Provider-Anbindungen im Datacenter.
  • Gemeinsam mit dem Team betreibst du die internen und externen Firewalls und passt Regeln sowie Verbindungen an.
  • Du führst Analysen bei Netzwerkproblemen durch und sorgst für eine schnelle Störungsbehebung.
  • Du überwachst die Netzwerk- und Security-Komponenten, stellst die Verfügbarkeit sicher und kümmerst dich um das Lifecycle-Management.

Dein Profil

  • Du hast eine abgeschlossene Ausbildung in Informatik (HF / FH) oder eine vergleichbare Qualifikation mit Schwerpunkt Netzwerk & Security.
  • Du bringst fundierte Erfahrung in der Administration und Optimierung von Netzwerkumgebungen (LAN, WLAN, WAN) sowie Firewalls mit.
  • Du hast bereits fundierte Kenntnisse und Erfahrung im Bereich Netzwerk & Security-Betrieb.
  • Du arbeitest lösungsorientiert, übernimmst Verantwortung und treibst innovative Lösungen aktiv voran.

Deine Vorteile

Das KSB bietet dir mehr als einen spannenden Arbeitsplatz bei guten Arbeitsbedingungen.

Die vollständige Übersicht der Benefits gibt es HIER.

Jobalert für diese Suche erstellen

#J-18808-Ljbffr

Professional System Engineer 100 Arbeitgeber: Kantonsspital Baden

Das KSB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur einen spannenden Arbeitsplatz in einem dynamischen Team bietet, sondern auch ein Umfeld, das von Innovation und Verantwortung geprägt ist. Mit attraktiven Arbeitsbedingungen, umfangreichen Benefits und vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung unterstützt das Unternehmen seine Mitarbeiter dabei, ihre Fähigkeiten im Bereich Netzwerk & Security weiter auszubauen. Zudem sorgt die offene und kollegiale Unternehmenskultur dafür, dass du dich in deinem Job wohlfühlst und aktiv an der Gestaltung zukunftsweisender Lösungen mitwirken kannst.
Kantonsspital Baden

Kontaktperson:

Kantonsspital Baden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Professional System Engineer 100

Tip Nummer 1

Netzwerk- und Sicherheitskenntnisse sind entscheidend. Stelle sicher, dass du dich über die neuesten Trends und Technologien in diesen Bereichen informierst, um im Gespräch mit uns zu glänzen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Netzwerkadministration und -sicherheit beziehen. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten! Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Netzwerkprobleme identifiziert und gelöst hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professional System Engineer 100

Netzwerkadministration
LAN/WAN/WLAN Kenntnisse
Firewall-Konfiguration
Netzwerk-Segmentierung
Netzwerk-Authentifizierung (NAC)
WLAN-Controller Management
Anbindung von Providern im Datacenter
Fehleranalyse und Störungsbehebung
Überwachung von Netzwerk- und Security-Komponenten
Lifecycle-Management
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Innovationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung in Informatik sowie deine Erfahrungen in der Administration und Optimierung von Netzwerkumgebungen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du konkret auf die Aufgaben eingehen, die im Jobprofil beschrieben sind. Erkläre, wie du Netzwerkprobleme analysierst und Störungen schnell behebst. Verwende Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Lösungsorientierung zu verdeutlichen.

Technische Kenntnisse betonen: Liste spezifische Technologien und Tools auf, mit denen du gearbeitet hast, insbesondere im Bereich Netzwerk & Security. Dies könnte Firewalls, Netzwerk-Authentifizierungssysteme oder WLAN-Controller umfassen. Zeige, dass du mit den neuesten Entwicklungen in diesem Bereich vertraut bist.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Baden vorbereitest

Verstehe die Netzwerktechnologien

Stelle sicher, dass du die verschiedenen Netzwerkprotokolle und -technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu LAN, WLAN und WAN zu beantworten und erkläre, wie du diese Technologien in der Vergangenheit eingesetzt hast.

Bereite Beispiele für Problemlösungen vor

Da die Stelle auch die Analyse und Behebung von Netzwerkproblemen umfasst, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Zeige, wie du Herausforderungen angegangen bist und welche Lösungen du implementiert hast.

Kenntnisse über Sicherheitsprotokolle

Da Sicherheit ein wichtiger Aspekt der Position ist, solltest du dich mit gängigen Sicherheitsprotokollen und -praktiken auskennen. Sei bereit, deine Erfahrungen mit Firewalls und Netzwerk-Authentifizierung zu erläutern und wie du Sicherheitsrichtlinien umgesetzt hast.

Teamarbeit betonen

Die Zusammenarbeit im Team ist entscheidend für diese Rolle. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um Netzwerkprojekte zu realisieren oder Probleme zu lösen. Zeige, dass du kommunikationsstark und kooperativ bist.

Professional System Engineer 100
Kantonsspital Baden
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Kantonsspital Baden
  • Professional System Engineer 100

    Baden
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-22

  • Kantonsspital Baden

    Kantonsspital Baden

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>