Dipl. Ergotherapeutin/Ergotherapeut (a)
Dipl. Ergotherapeutin/Ergotherapeut (a)

Dipl. Ergotherapeutin/Ergotherapeut (a)

Liestal Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Kantonsspital Baselland KSBL

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und führe spannende Therapien für Patienten in der Neurologie durch.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Spital mit einem engagierten Team und einer familiären Atmosphäre.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße mindestens 5 Wochen Urlaub, Treueferien und zahlreiche Rabatte auf Reisen und mehr.
  • Warum dieser Job: Erlebe einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag und arbeite eng im interdisziplinären Team zusammen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Ergotherapeut/in und Teamgeist.
  • Andere Informationen: Freue dich auf attraktive Angebote für Sport, Entspannung und Ernährung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Planung und Durchführung von alltagsbezogenen Einzel- und Gruppentherapien auf unserer überschaubaren akutgeriatrischen Abteilung mit 20 Betten.

Betreuung stationärer Patientinnen und Patienten im Bereich Neurologie/Frühphase.

Enge Zusammenarbeit mit der Physiotherapie und der Pflegeabteilung.

Regelmässiger Austausch im interdisziplinären Team.

Anforderungen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Ergotherapeutin/Ergotherapeut.
  • Teamfähig, flexibel und motiviert.
  • Freude an einem abwechslungsreichen und herausfordernden Spitalalltag.

Wir bieten:

  • Mind. 5 Wochen Ferien, Treueferien, 11 bezahlte Feier- und Brückentage.
  • Attraktive Angebote rund um Sport, Entspannung & Ernährung.
  • Attraktive Rabatte für Reisen, Mode, Sport, Technik, Fahrzeuge.
Kantonsspital Baselland KSBL

Kontaktperson:

Kantonsspital Baselland KSBL HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dipl. Ergotherapeutin/Ergotherapeut (a)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Ergotherapeuten und Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Ergotherapie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem Laufenden bist und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit und Flexibilität in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Spitalalltag! Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du gerne in einem interdisziplinären Team arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit mit neurologischen Patienten besonders reizt. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Ergotherapeutin/Ergotherapeut (a)

Ergotherapeutische Fachkenntnisse
Planungsfähigkeiten
Durchführung von Therapien
Teamarbeit
Flexibilität
Motivation
Kommunikationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Einfühlungsvermögen
Kenntnisse in Neurologie
Betreuung von Patienten
Organisationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Stressresistenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Dipl. Ergotherapeutin/Ergotherapeut genannt werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Arbeit in der akutgeriatrischen Abteilung wichtig sind. Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Baselland KSBL vorbereitest

Vorbereitung auf die spezifischen Anforderungen

Informiere dich über die speziellen Therapien, die in der akutgeriatrischen Abteilung durchgeführt werden. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten verstehst und bereit bist, individuelle Therapiepläne zu erstellen.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen, wie Physiotherapie und Pflege, zusammengearbeitet hast. Dies zeigt deine Teamfähigkeit und dein Engagement für eine ganzheitliche Patientenversorgung.

Flexibilität und Motivation hervorheben

Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast. Deine Motivation für die Arbeit im Spitalalltag sollte klar erkennbar sein, um zu zeigen, dass du die Herausforderungen schätzt.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den Teambesprechungen oder dem Austausch im interdisziplinären Team stellst. Das zeigt, dass du Wert auf Kommunikation und Zusammenarbeit legst.

Dipl. Ergotherapeutin/Ergotherapeut (a)
Kantonsspital Baselland KSBL
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Kantonsspital Baselland KSBL
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>