Dipl. Expertin/Experte Anästhesiepflege ambulantes OP Zentrum (a)
Jetzt bewerben
Dipl. Expertin/Experte Anästhesiepflege ambulantes OP Zentrum (a)

Dipl. Expertin/Experte Anästhesiepflege ambulantes OP Zentrum (a)

Binningen Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Kantonsspital Baselland KSBL

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sei Teil des neuen OP Zentrums und führe Anästhesien bei ambulanten Eingriffen durch.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams in einem brandneuen ambulanten OP Zentrum in Bruderholz.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße regelmäßige Arbeitszeiten, 5 Wochen Ferien und attraktive Rabatte auf Reisen und mehr.
  • Warum dieser Job: Gestalte Prozesse mit, arbeite im Team und sorge für das Wohl der Patienten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Expertin/Experte Anästhesiepflege und mehrjährige Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Freue dich auf ein unterstützendes Team und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Deine Mission

  • Um das brandneue ambulante OP Zentrum in Bruderholz zu erweitern, brauchen wir Dein Können und Deinen Enthusiasmus.
  • Festigung, Aufbau und Organisation: Sei ein entscheidender Teil bei der Erweiterung unseres neuen Zentrums und bringe Deine Ideen ein.
  • Fachlich versiert überwachst und führst Du Anästhesien bei ambulanten chirurgischen Eingriffen durch.
  • Durch Deine Verlässlichkeit stellst Du die Einhaltung der Qualitäts- und Sicherheitsstandards sicher.
  • Unsere Patienten/innen werden von Dir präoperativ und postoperativ versorgt und umsorgt.
  • Geniesse regelmässige Arbeitszeiten ohne Wochenend- & Nachtschichten.
  • Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team, das Herausforderungen gemeinsam löst und füreinander da ist.

Ausbildung: Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Expertin/Experte Anästhesiepflege

Erfahrung: Mehrjährige Berufserfahrung in der Anästhesiepflege, vorzugsweise in einem ambulanten Setting.

Pioniergeist: Freude am Aufbau und Mitgestalten von Prozessen.

Patientenbetreuung: Betreuung und Versorgung der Patienten ist Deine Herzensangelegenheit.

Soft Skills: Engagement, Neugierde, Flexibilität und Teamfähigkeit.

Weiterbildung: Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und zur Übernahme von Verantwortung im Aufbau des neuen Zentrums.

Auf und davon: mind. 5 Wochen Ferien, Treueferien, 11 bezahlte Feier- und Brückentage.

Fit sein & bleiben: Attraktive Angebote rund um Sport, Entspannung & Ernährung.

Lust auf Schnäppchen? Attraktive Rabatte für Reisen, Mode, Sport, Technik, Fahrzeuge ...

Dipl. Expertin/Experte Anästhesiepflege ambulantes OP Zentrum (a) Arbeitgeber: Kantonsspital Baselland KSBL

Als Arbeitgeber im ambulanten OP Zentrum in Bruderholz bieten wir Dir nicht nur eine spannende Herausforderung, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Mit regelmäßigen Arbeitszeiten ohne Wochenend- und Nachtschichten sowie umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Deine persönliche und berufliche Entwicklung. Genieße zudem attraktive Benefits wie mindestens 5 Wochen Ferien, Treueferien und Rabatte auf zahlreiche Produkte und Dienstleistungen, die Deinen Arbeitsalltag bereichern.
Kantonsspital Baselland KSBL

Kontaktperson:

Kantonsspital Baselland KSBL HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dipl. Expertin/Experte Anästhesiepflege ambulantes OP Zentrum (a)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Anästhesiepflege arbeiten oder Erfahrungen im ambulanten OP-Zentrum haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Anästhesiepflege, insbesondere im ambulanten Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für den Aufbau des neuen Zentrums. Bereite einige Ideen vor, wie du zur Verbesserung der Prozesse beitragen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deinen Pioniergeist, was für uns von großer Bedeutung ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Expertin/Experte Anästhesiepflege ambulantes OP Zentrum (a)

Fachliche Kompetenz in der Anästhesiepflege
Erfahrung in der Durchführung von Anästhesien
Kenntnis der Qualitäts- und Sicherheitsstandards
Patientenbetreuung und -versorgung
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Engagement und Flexibilität
Pioniergeist und Prozessgestaltung
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Dipl. Expertin/Experte Anästhesiepflege. Erkläre, warum du dich für das ambulante OP Zentrum in Bruderholz interessierst und was dich an der Arbeit begeistert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung in der Anästhesiepflege, insbesondere in einem ambulanten Setting. Nenne spezifische Beispiele, wie du Anästhesien überwacht und durchgeführt hast und welche Qualitäts- und Sicherheitsstandards du dabei eingehalten hast.

Zeige deine Soft Skills: In der Anästhesiepflege sind Soft Skills wie Teamfähigkeit, Engagement und Flexibilität entscheidend. Stelle sicher, dass du diese Eigenschaften in deinem Bewerbungsschreiben erwähnst und mit konkreten Beispielen untermauerst, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.

Bereite dich auf Fragen zur Weiterbildung vor: Da kontinuierliche Weiterbildung ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, solltest du in deiner Bewerbung darlegen, welche Weiterbildungen du bereits absolviert hast und welche du in Zukunft anstrebst. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Baselland KSBL vorbereitest

Bereite Dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu Deiner Erfahrung in der Anästhesiepflege, insbesondere im ambulanten Setting. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Arbeit, die Deine Fachkenntnisse und Deine Fähigkeit zur Patientenbetreuung unter Beweis stellen.

Zeige Deinen Pioniergeist

Da das Zentrum neu ist, wird Deine Fähigkeit, Prozesse mitzugestalten, geschätzt. Bereite Ideen vor, wie Du zur Entwicklung des Zentrums beitragen kannst, und zeige Deine Begeisterung für den Aufbau neuer Strukturen.

Hebe Deine Soft Skills hervor

Engagement, Neugierde, Flexibilität und Teamfähigkeit sind entscheidend. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die zeigen, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige Dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und überlege, welche Themen für Dich wichtig sind. Frage während des Interviews nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten im neuen Zentrum.

Dipl. Expertin/Experte Anästhesiepflege ambulantes OP Zentrum (a)
Kantonsspital Baselland KSBL
Jetzt bewerben
Kantonsspital Baselland KSBL
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>