Dipl. Pflegfachfrau/Pflegefachmann mit Fachverantwortung Chirurgie & Onkologie (a)
Jetzt bewerben
Dipl. Pflegfachfrau/Pflegefachmann mit Fachverantwortung Chirurgie & Onkologie (a)

Dipl. Pflegfachfrau/Pflegefachmann mit Fachverantwortung Chirurgie & Onkologie (a)

Liestal Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Kantonsspital Baselland KSBL

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Professionelle Pflege und Betreuung von Patienten in Chirurgie und Onkologie.
  • Arbeitgeber: KSBL bietet eine respektvolle Du-Kultur und fördert Teamarbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Sportangebote, vergĂĽnstigte Kita, Erziehungszulagen und attraktive Rabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Pflegequalität aktiv mit und arbeite in einem unterstĂĽtzenden Team.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF oder FH mit mindestens 2 Jahren Erfahrung.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines innovativen Teams mit Herz und Verlässlichkeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ausführung einer professionellen, patientenzentrierten, interdisziplinären und evidenzbasierten Pflege und Betreuung unserer Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörige.

Mitverantwortung hinsichtlich Sicherung der Pflegequalität sowie der Implementierung und der Gewährleistung der Nachhaltigkeit von Lean Hospital.

Beratung und Coaching der Mitarbeitenden in komplexen Patientensituationen oder Pflegefachfragen sowie Anleitung und Begleitung von neuen Mitarbeitenden.

EinfĂĽhrung, Schulung und Evaluation von Pflegerichtlinien, Handlungsanweisungen und Konzepten auf der Station.

Mitarbeit bei der Umsetzung von Innovationen und Veränderungen in der Pflege und im interprofessionellen Kontext.

Aktive Beteiligung in pflegefachspezifischen Arbeitsgruppen und an Projekten.

Mitglied des Stationsleitungsgremiums im Sinne von Shared Governance.

Wir leben im KSBL die Du-Kultur, respektieren den individuellen Wunsch nach der Sie-Form.

Anforderungen:

  • Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF oder FH bzw. mit Bachelor in Pflegewissenschaft (BScN).
  • Gerne mindestens 2 Jahre Berufserfahrung als dipl. Pflegefachperson, vorzugsweise in der Chirurgie und/oder Onkologie.
  • Qualitätsbewusstes, kritisches und reflektiertes Denken sowie eigenverantwortliches und zuverlässiges Handeln.
  • Herzliche und wertschätzende Haltung gegenĂĽber Patientinnen und Patienten, Angehörigen und Mitarbeitenden.
  • Empathie, Motivation, Zielstrebigkeit und vor allem Einsatzfreude.

Unsere Werte: versiert – herzlich – anpackend – verlässlich. Deine auch? Dann passt Du hervorragend zu uns!

Fit sein & bleiben: Attraktive Angebote rund um Sport, Entspannung & Ernährung.

Rundum versorgt: vergĂĽnstigte Kita vor Ort, volle Erziehungszulagen, bezahlte Kurzabsenzen bei Notfall-Betreuung.

Lust auf Schnäppchen? Attraktive Rabatte für Reisen, Mode, Sport, Technik, Fahrzeuge ...

Dipl. Pflegfachfrau/Pflegefachmann mit Fachverantwortung Chirurgie & Onkologie (a) Arbeitgeber: Kantonsspital Baselland KSBL

Als Arbeitgeber im KSBL bieten wir eine wertschätzende und herzliche Arbeitsatmosphäre, in der die individuelle Entwicklung unserer Mitarbeitenden gefördert wird. Unsere Du-Kultur und das Engagement für eine patientenzentrierte Pflege schaffen ein Umfeld, in dem Teamarbeit und Innovation geschätzt werden. Zudem profitieren unsere Mitarbeitenden von attraktiven Angeboten zur Gesundheitsförderung, vergünstigten Kita-Plätzen und zahlreichen Rabatten, die das Leben in unserer Region noch angenehmer machen.
Kantonsspital Baselland KSBL

Kontaktperson:

Kantonsspital Baselland KSBL HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dipl. Pflegfachfrau/Pflegefachmann mit Fachverantwortung Chirurgie & Onkologie (a)

✨Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Chirurgie und Onkologie zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knĂĽpfen.

✨Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Pflege, insbesondere in der Chirurgie und Onkologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Patientenbetreuung und im Coaching von Mitarbeitenden zu teilen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten zur Sicherung der Pflegequalität unter Beweis stellen kannst.

✨Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und deine Werte, die mit denen von uns übereinstimmen. Bereite dich darauf vor, in einem persönlichen Gespräch zu erläutern, wie du die herzliche und wertschätzende Haltung in deiner täglichen Arbeit umsetzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegfachfrau/Pflegefachmann mit Fachverantwortung Chirurgie & Onkologie (a)

Patientenzentrierte Pflege
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Evidenzbasierte Praxis
Qualitätssicherung in der Pflege
Lean Hospital Implementierung
Coaching und Beratung von Mitarbeitenden
Schulung und Evaluation von Pflegerichtlinien
Umsetzung von Innovationen in der Pflege
Projektmanagement im Gesundheitswesen
Empathie und Wertschätzung
Kritisches und reflektiertes Denken
Eigenverantwortliches Handeln
Teamarbeit und Kommunikation
Motivation und Zielstrebigkeit
Einsatzfreude

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Dipl. Pflegefachfrau/Pflegefachmann. Erkläre, warum du dich für die Chirurgie und Onkologie interessierst und wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens 2-jährige Berufserfahrung in der Pflege, insbesondere in der Chirurgie und/oder Onkologie. Nenne spezifische Beispiele, wie du in komplexen Patientensituationen beraten und unterstützt hast.

Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle auch die Mitarbeit in interprofessionellen Teams und Arbeitsgruppen umfasst, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen verdeutlichen.

Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und achte auf eine klare Sprache. Dies zeigt deine Fähigkeit zur professionellen Kommunikation, die in der Pflege von großer Bedeutung ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Baselland KSBL vorbereitest

✨Bereite dich auf patientenzentrierte Fragen vor

Da die Stelle eine professionelle, patientenzentrierte Pflege erfordert, solltest du dir Beispiele überlegen, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Patienten eingegangen bist. Überlege dir auch, wie du mit Angehörigen kommuniziert hast.

✨Kenntnisse über Lean Hospital

Informiere dich über das Konzept des Lean Hospitals und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du zur Sicherung der Pflegequalität beitragen kannst. Zeige, dass du innovative Ansätze schätzt und bereit bist, Veränderungen aktiv mitzugestalten.

✨Demonstriere deine Coaching-Fähigkeiten

Da die Rolle auch Beratung und Coaching umfasst, bereite Beispiele vor, in denen du anderen Mitarbeitenden in komplexen Situationen geholfen hast. Betone deine Fähigkeit, neue Mitarbeitende anzuleiten und zu unterstützen.

✨Zeige deine Teamfähigkeit

Die aktive Beteiligung an interprofessionellen Arbeitsgruppen ist wichtig. Bereite dich darauf vor, ĂĽber deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Dipl. Pflegfachfrau/Pflegefachmann mit Fachverantwortung Chirurgie & Onkologie (a)
Kantonsspital Baselland KSBL
Jetzt bewerben
Kantonsspital Baselland KSBL
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>