Disponentin/Disponent Therapien (a)

Disponentin/Disponent Therapien (a)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Kantonsspital Baselland KSBL

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Therapieplanung und Koordination von stationären Therapien in einem dynamischen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Innovative Einrichtung im Gesundheitswesen mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Mindestens 5 Wochen Ferien, flexible Arbeitsmodelle und vergünstigte Kita vor Ort.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Therapieplanung und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich und gute PC-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Tolle Karrierechancen und ein unterstützendes Team warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

So gestaltet sich der BerufsalltagTherapieplanung und Koordination von stationären Therapien (Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie)Planung und Überwachung der Mindestkriterien gemäss den Vorgaben der KrankenkassenElektronische Planungs- und LeistungserfassungAdministrative und organisatorische ArbeitenKontakt zu internen und externen AnspruchsgruppenMithilfe im TherapiesekretariatKompetenzen und PotenzialAbgeschlossene Ausbildung als medizinische/r Praxisassistent/in, Arztsekretär/in oder FaGePlanungserfahrung und therapeutisches Verständnis sind von VorteilSelbstständige, strukturierte und effiziente Arbeitsweise sowie eine sichere PrioritätensetzungRasche Auffassungsgabe, sicheres Auftreten und vernetztes und lösungsorientiertes DenkenSehr gute PC-AnwenderkenntnisseSehr gute mündliche und schriftliche Kenntnisse der deutschen Sprache, mündliche Fremdsprachenkenntnisse von VorteilUnser Kontakt bei FragenMatthias Böcherer-Lüttecke, Teamleiter Sekretariat Dienste, freut sich auf das persönliche Kennenlernen und gibt gerne Auskunft unter +41 61 400 87 60Weitere StellenAuf und davon: mind. 5 Wochen Ferien, Treueferien, 11 bezahlte Feier- und Brückentage Flexible Arbeitsmodelle: Gleitzeitmodell, Jahresarbeitszeiten, Home Office Rundum versorgt: vergünstigte Kita vor Ort, volle Erziehungszulagen, bezahlte Kurzabsenzen bei Notfall-Betreuung

Disponentin/Disponent Therapien (a) Arbeitgeber: Kantonsspital Baselland KSBL

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Sie Ihre Fähigkeiten in der Therapieplanung und -koordination voll entfalten können. Unsere flexiblen Arbeitsmodelle, umfangreiche Urlaubstage und familienfreundlichen Angebote wie vergünstigte Kita-Plätze machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber in der Region. Zudem fördern wir aktiv die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter, sodass Sie in Ihrer Karriere wachsen können.
Kantonsspital Baselland KSBL

Kontaktperson:

Kantonsspital Baselland KSBL HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Disponentin/Disponent Therapien (a)

Tip Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über die Einrichtung und die spezifischen Therapien, die sie anbieten. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein echtes Interesse an der Arbeit hast.

Tip Nummer 3

Präsentiere deine Fähigkeiten klar und deutlich. Wenn du Erfahrung in der Therapieplanung oder im Umgang mit Krankenkassen hast, bringe konkrete Beispiele mit, um deine Kompetenz zu untermauern.

Tip Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Und vergiss nicht, uns bei Fragen zu kontaktieren!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Disponentin/Disponent Therapien (a)

Therapieplanung
Koordination von Therapien
Kenntnisse der Krankenkassenrichtlinien
Elektronische Planungs- und Leistungserfassung
Administrative Fähigkeiten
Organisatorische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Effiziente Prioritätensetzung
Rasche Auffassungsgabe
Sicheres Auftreten
Lösungsorientiertes Denken
PC-Anwenderkenntnisse
Sehr gute Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und sei authentisch.

Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles sorgfältig zu überprüfen.

Zeig deine Motivation!: Erkläre uns, warum du genau bei StudySmarter arbeiten möchtest. Was reizt dich an der Position als Disponentin/Disponent Therapien? Deine Begeisterung wird uns überzeugen!

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Baselland KSBL vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Disponentin/Disponent Therapien vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Therapieplanung und Koordination dir helfen können, diese Anforderungen zu erfüllen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Planung, Organisation und Kommunikation zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews lebendig zu machen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Teamleiter stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Präsentiere dich selbstbewusst

Achte auf dein Auftreten und deine Körpersprache während des Interviews. Ein sicheres Auftreten kann einen großen Unterschied machen und zeigt, dass du die richtige Person für die Stelle bist.

Disponentin/Disponent Therapien (a)
Kantonsspital Baselland KSBL
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Kantonsspital Baselland KSBL
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>