Mitarbeiterin/Mitarbeiter Patientenbegleitung (a)
Mitarbeiterin/Mitarbeiter Patientenbegleitung (a)

Mitarbeiterin/Mitarbeiter Patientenbegleitung (a)

Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
Kantonsspital Baselland KSBL

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Patienten und sorge für ihr Wohlbefinden in einem dynamischen Krankenhausumfeld.
  • Arbeitgeber: Ein modernes Gesundheitszentrum mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Mindestens 5 Wochen Urlaub, attraktive Rabatte und vergünstigte Kita vor Ort.
  • Warum dieser Job: Gestalte den Alltag von Patienten und mache einen echten Unterschied in ihrem Leben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Schulabschluss, gute Deutschkenntnisse und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten mit Einsätzen an Wochenenden und Feiertagen.

So gestaltet sich der BerufsalltagSichere und zeitgerechte Patientenbegleitung von der Bettenstation in Abteilungen/Institute KSBLProzessausführung mittels System Logbuch (Durchführung, Organisation, Koordination)Patientenbetreuung (Wohlbefinden, Kommunikation, An- und Abmeldung etc.), Transfer teilw. mit PflegekraftAusführung weitere Logistikarbeiten wie Botengänge, Post-/Paketverteilung etc.Feiertags- und Wochenendeinsätze sowie standortübergreifende Tätigkeit (Bruderholz und Liestal)Kompetenzen und PotenzialSchulabschluss, keine Berufsausbildung notwendig, Erfahrung in der Spitalwelt von Vorteilgute Deutschkenntnisse, körperlich belastbarAngenehme Umgangsformen, verlässlichselbstständige und zuverlässige Arbeitsweise, Teamplayerkundenorientiertes Denken und HandelnUnser Kontakt bei FragenDaniel Haller, Teamleiter Logistik Services, freut sich auf das persönliche Kennenlernen und gibt gerne Auskunft unter Tel. +41 61 400 26 04.Weitere StellenAuf und davon: mind. 5 Wochen Ferien, Treueferien, 11 bezahlte Feier- und Brückentage Rundum versorgt: vergünstigte Kita vor Ort, volle Erziehungszulagen, bezahlte Kurzabsenzen bei Notfall-Betreuung Lust auf Schnäppchen? Attraktive Rabatte für Reisen, Mode, Sport, Technik, Fahrzeuge …

Mitarbeiterin/Mitarbeiter Patientenbegleitung (a) Arbeitgeber: Kantonsspital Baselland KSBL

Als Arbeitgeber im Gesundheitswesen bieten wir Ihnen eine wertvolle Möglichkeit, Teil eines engagierten Teams zu werden, das sich um das Wohl unserer Patienten kümmert. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer positiven Arbeitsatmosphäre, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Sozialleistungen, darunter mindestens 5 Wochen Urlaub, vergünstigte Kita-Plätze und attraktive Rabatte. Zudem fördern wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter, sodass Sie in Ihrer Rolle als Mitarbeiterin/Mitarbeiter in der Patientenbegleitung wachsen können.
Kantonsspital Baselland KSBL

Kontaktperson:

Kantonsspital Baselland KSBL HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiterin/Mitarbeiter Patientenbegleitung (a)

Tip Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Mitarbeiterin/Mitarbeiter Patientenbegleitung interessierst, zögere nicht, direkt bei Daniel Haller anzurufen. Ein persönliches Gespräch kann oft mehr bewirken als eine E-Mail.

Tip Nummer 2

Zeige deine Teamfähigkeit! In der Patientenbegleitung ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Bereite ein paar Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Tip Nummer 3

Mach dich mit dem Arbeitsumfeld vertraut! Informiere dich über die KSBL und deren Abteilungen. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit der Einrichtung auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 4

Nutze unsere Website! Wir haben viele Informationen und Ressourcen, die dir helfen können, dich optimal auf dein Vorstellungsgespräch vorzubereiten. Schau vorbei und mach dich bereit, den Job zu landen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin/Mitarbeiter Patientenbegleitung (a)

Patientenbetreuung
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Koordination
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Kundenorientierung
Körperliche Belastbarkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Gute Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wenn wir deine Bewerbung lesen, wollen wir dich kennenlernen! Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert. Authentizität kommt immer gut an!

Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass uns wissen, dass du dir Mühe gibst!

Erzähl von deinen Erfahrungen!: Auch wenn du keine Berufsausbildung hast, kannst du uns von deinen bisherigen Erfahrungen erzählen. Vielleicht hast du schon in der Spitalwelt gearbeitet oder hast andere relevante Fähigkeiten, die du einbringen kannst.

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Baselland KSBL vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über das Krankenhaus und die Abteilungen informieren. Schau dir die Webseite an, lies über deren Werte und Mission. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und dich mit der Einrichtung identifizieren kannst.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Situationen aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Patientenbegleitung zeigen. Denk an Momente, in denen du Teamarbeit geleistet hast oder wie du mit stressigen Situationen umgegangen bist. So kannst du deine Eignung für die Stelle unter Beweis stellen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Teamleiter Daniel Haller stellen kannst. Das können Fragen zur Teamdynamik, den Herausforderungen im Job oder den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Körperliche Fitness betonen

Da die Stelle körperlich belastbar ist, solltest du auch darauf eingehen, wie du mit körperlichen Anforderungen umgehst. Vielleicht hast du Hobbys oder Erfahrungen, die deine Fitness und Belastbarkeit unterstreichen. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Mitarbeiterin/Mitarbeiter Patientenbegleitung (a)
Kantonsspital Baselland KSBL
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Kantonsspital Baselland KSBL
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>