MPA EFZ in Ausbildung 2026 (a)

MPA EFZ in Ausbildung 2026 (a)

Basel Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
Kantonsspital Baselland KSBL

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Unterstützung bei medizinischen Verfahren.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Gesundheitsunternehmen, das sich um das Wohl der Patienten kümmert.
  • Mitarbeitervorteile: 6 Wochen Ferien, Sport- und Wellnessangebote sowie attraktive Rabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und lerne in einem spannenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene obligatorische Schule und Freude am Umgang mit Menschen.
  • Andere Informationen: Vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!

So gestaltet sich der Berufsalltag

  • Enge Zusammenarbeit mit den Ärzten und anderen Berufen im Gesundheitswesen
  • Vorbereitung der Patientinnen/Patienten für diagnostische oder therapeutische Massnahmen
  • Assistenz bei ärztlichen Verrichtungen wie Verabreichung von Injektionen etc.
  • Durchführung von Blut-, Urin- und Stuhluntersuchungen sowie Röntgenaufnahmen
  • Organisation der Sprechstunden
  • 6 Wochen Ferien

Kompetenzen und Potenzial

  • Abgeschlossene obligatorische Schule, Sekundarschule E oder P
  • Kontaktfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen
  • Zuverlässigkeit
  • Teamfähigkeit

Unser Kontakt bei Fragen

Andrea Camenzind , BBV MPA, freut sich auf das persönliche Kennenlernen und gibt gerne Auskunft unter Tel. .

Weitere Stellen

Fit sein & bleiben: Attraktive Angebote rund um Sport, Entspannung & Ernährung
Man lernt nie aus: Vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Lust auf Schnäppchen? Attraktive Rabatte für Reisen, Mode, Sport, Technik, Fahrzeuge …

MPA EFZ in Ausbildung 2026 (a) Arbeitgeber: Kantonsspital Baselland KSBL

Als Arbeitgeber bieten wir eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Unsere Auszubildenden profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, einer attraktiven Work-Life-Balance mit 6 Wochen Ferien sowie vielfältigen Angeboten zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden. Zudem erwarten Sie spannende Rabatte auf Reisen, Mode und Technik, die das Arbeiten bei uns noch attraktiver machen.
Kantonsspital Baselland KSBL

Kontaktperson:

Kantonsspital Baselland KSBL HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: MPA EFZ in Ausbildung 2026 (a)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines MPA. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, eng mit Ärzten und anderen Gesundheitsberufen zusammenzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da der Umgang mit Menschen ein zentraler Bestandteil des Jobs ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Kontaktfähigkeit und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, wenn du mit Andrea Camenzind sprichst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Weiterbildungsmöglichkeiten, die angeboten werden. Zeige, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen, um im Gesundheitswesen erfolgreich zu sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MPA EFZ in Ausbildung 2026 (a)

Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Einfühlungsvermögen
Organisationstalent
Grundkenntnisse in medizinischen Verfahren
Aufmerksamkeit für Details
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Ärzten und anderen Gesundheitsberufen
Flexibilität
Stressresistenz
Interesse an medizinischen Themen
Vertrautheit mit diagnostischen Verfahren

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen des MPA. Verstehe, was die tägliche Arbeit beinhaltet und welche Kompetenzen gefragt sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung als MPA wichtig sind. Betone deine Teamfähigkeit und den Umgang mit Menschen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Zusammenarbeit im Gesundheitswesen begeistert.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Baselland KSBL vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über typische Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für eine MPA-Ausbildung gestellt werden. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen und deine Teamfähigkeit am besten präsentieren kannst.

Kenne den Beruf

Mach dich mit den Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines MPA vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Bedeutung der Zusammenarbeit mit Ärzten und anderen Gesundheitsberufen verstehst und bereit bist, diese Rolle zu übernehmen.

Präsentiere deine Soft Skills

Betone deine Kontaktfähigkeit und Zuverlässigkeit. Gib Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die zeigen, wie du gut im Team arbeitest und Freude am Umgang mit Menschen hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder dem Arbeitsalltag in der Praxis.

MPA EFZ in Ausbildung 2026 (a)
Kantonsspital Baselland KSBL
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Kantonsspital Baselland KSBL
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>