MPA oder FAGE an der Notfallporte (a)
MPA oder FAGE an der Notfallporte (a)

MPA oder FAGE an der Notfallporte (a)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Kantonsspital Baselland KSBL

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Empfange Notfallpatienten und sorge für präzise Datenerfassung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in einer Notfallstation.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Sportangebote, Kita-Rabatte und attraktive Vergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Herausforderung mit direktem Patientenkontakt und Teamarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MPA oder FAGE und interdisziplinäre Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Stelle Fragen direkt an unsere Teamleiterin Monika Giess via Whatsapp.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

  • Du empfängst die Notfallpatienten und kümmerst dich um die sorgfältige Datenerfassung
  • mit deinen medizinischen Fachkenntnissen schätzt du die Situation auf den ersten Blick korrekt ein
  • Du gibst sowohl telefonisch als auch am Informationsschalter lösungsorientierte Auskünfte, an Patienten, Besuchende und Mitarbeitende
  • Du übernimmst die Bettendisposition für die Notfallpatienten
  • Du unterstützt die Pflegenden und Ärzte der Notfallstation in administrativen Aufgaben
  • Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als MPA oder FAGE mit interdisziplinärer Berufserfahrung
  • Du kennst die Vorteile der Schichtarbeit und bist auch gerne Nachteule
  • Deine guten Deutsch- und Fremdsprachenkenntnisse, lassen dich empathisch und offen aufs Gegenüber zugehen
  • mit deinen IT-Kenntnissen ist der PC ein willkommener Helfer für die administrative Arbeit
  • Du hast Freude am Umgang mit Menschen

Reizt dich diese Herausforderung?
Ein dynamisches Team freut sich auf deine Online-Bewerbung. Bist du noch unsicher?
Stelle deine Fragen an unsere Teamleiterin Monika Giess per Whatsapp unter 079 325 86 28. Fit sein & bleiben: Attraktive Angebote rund um Sport, Entspannung & Ernährung
Rundum versorgt: vergünstigte Kita vor Ort, volle Erziehungszulagen, bezahlte Kurzabsenzen bei Notfall-Betreuung
Lust auf Schnäppchen? Attraktive Rabatte für Reisen, Mode, Sport, Technik, Fahrzeuge …

MPA oder FAGE an der Notfallporte (a) Arbeitgeber: Kantonsspital Baselland KSBL

Als Arbeitgeber bieten wir dir ein dynamisches und unterstützendes Team, das Wert auf eine positive Arbeitskultur legt. Du profitierst von attraktiven Angeboten zur Gesundheitsförderung, vergünstigten Kita-Plätzen und umfassenden Erziehungszulagen, die dir helfen, Beruf und Familie zu vereinbaren. Zudem erwarten dich zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem spannenden Umfeld der Notfallmedizin.
Kantonsspital Baselland KSBL

Kontaktperson:

Kantonsspital Baselland KSBL HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: MPA oder FAGE an der Notfallporte (a)

Tip Nummer 1

Mach dich mit den spezifischen Abläufen und Anforderungen in der Notfallmedizin vertraut. Zeige, dass du die Herausforderungen und Dynamiken in einem Notfallteam verstehst und bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Nutze deine Kommunikationsfähigkeiten, um während des Vorstellungsgesprächs zu zeigen, wie du empathisch und lösungsorientiert auf Patienten und Kollegen zugehst. Das ist besonders wichtig in einem stressigen Umfeld wie der Notfallstation.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine interdisziplinären Fähigkeiten und deine Flexibilität in der Schichtarbeit unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die IT-Systeme, die in der Notfallstation verwendet werden. Wenn du bereits Erfahrung mit ähnlichen Programmen hast, erwähne das im Gespräch, um deine Eignung für die administrative Unterstützung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MPA oder FAGE an der Notfallporte (a)

Medizinische Fachkenntnisse
Datenerfassung
Situationsbewertung
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Schichtarbeit
Fremdsprachenkenntnisse
IT-Kenntnisse
Administrative Fähigkeiten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Organisationstalent
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Notfallmedizin und deine Erfahrungen als MPA oder FAGE hervorhebst. Betone deine interdisziplinäre Berufserfahrung und deine Fähigkeit, in stressigen Situationen ruhig zu bleiben.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website des Unternehmens ein. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente hochlädst und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Fragen stellen: Wenn du unsicher bist oder Fragen zur Stelle hast, zögere nicht, die Teamleiterin Monika Giess über WhatsApp zu kontaktieren. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Baselland KSBL vorbereitest

Bereite dich auf die Datenerfassung vor

Da du für die sorgfältige Datenerfassung verantwortlich bist, solltest du dich mit den gängigen Verfahren und Tools vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Datenerfassung und -analyse unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Du wirst sowohl telefonisch als auch am Informationsschalter Auskünfte geben. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Denke daran, empathisch und offen zu sein, um das Vertrauen der Patienten zu gewinnen.

Hebe deine interdisziplinäre Erfahrung hervor

Betone während des Interviews deine interdisziplinäre Berufserfahrung. Erkläre, wie diese Erfahrungen dir helfen, die Situation von Notfallpatienten schnell und korrekt einzuschätzen und wie du im Team arbeitest.

Sei bereit für Fragen zur Schichtarbeit

Da die Stelle Schichtarbeit erfordert, sei darauf vorbereitet, Fragen zu deiner Flexibilität und deinen Erfahrungen mit Nachtschichten zu beantworten. Teile positive Aspekte deiner bisherigen Schichtarbeitserfahrungen mit, um deine Eignung zu unterstreichen.

MPA oder FAGE an der Notfallporte (a)
Kantonsspital Baselland KSBL
Kantonsspital Baselland KSBL
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>