Oberärztin/Oberarzt Neurologie (a)

Oberärztin/Oberarzt Neurologie (a)

Vollzeit 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Kantonsspital Baselland KSBL

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leitung einer Station in der Neuro-/Rehabilitation und Führen von Assistenzärztinnen und -ärzten.
  • Arbeitgeber: Eine Klinik, die sich auf Neurologie und Rehabilitation spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Mindestens 5 Wochen Urlaub, vergünstigte Kita und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Patientenversorgung und profitiere von einem unterstützenden Team und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Fachausbildung in Neurologie und eine empathische, engagierte Persönlichkeit.
  • Andere Informationen: Beteiligung an Notfall- und Wochenenddiensten sowie interne Fortbildungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

  • Leitung einer Station mit Patientinnen und Patienten der Neuro-/Rehabilitation inkl. Führen von Assistenzärztinnen und Assistenzärzten
  • Beteiligung an den Notfall- und Wochenenddiensten
  • Mitarbeit in der Memory Clinic
  • Durchführen neurologischer Konsilien
  • Aktives Mitwirken bei internen Fortbildungsveranstaltungen der Klinik
  • Abgeschlossene Fachausbildung mit Fachtitel Neurologie
  • Breites klinisches Interesse
  • Empathische, engagierte Persönlichkeit mit einer hohen Dienstleistungs- und Patientenorientierung
  • Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • Sie schätzen eigenverantwortliches Arbeiten, zeigen Entscheidungsfreude und sind lösungsorientiert

Auf und davon: mind. 5 Wochen Ferien, Treueferien, 11 bezahlte Feier- und Brückentage
Rundum versorgt: vergünstigte Kita vor Ort, volle Erziehungszulagen, bezahlte Kurzabsenzen bei Notfall-Betreuung
Man lernt nie aus: Vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Oberärztin/Oberarzt Neurologie (a) Arbeitgeber: Kantonsspital Baselland KSBL

Als Oberärztin/Oberarzt Neurologie in unserer Klinik profitieren Sie von einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre, die interdisziplinäre Zusammenarbeit und eigenverantwortliches Arbeiten fördert. Wir bieten Ihnen nicht nur mindestens 5 Wochen Urlaub sowie zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern auch eine vergünstigte Kita vor Ort und umfassende Erziehungszulagen, um Ihre Work-Life-Balance zu unterstützen. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich leidenschaftlich für die Patientenversorgung einsetzt und kontinuierlich an der eigenen Entwicklung arbeitet.
Kantonsspital Baselland KSBL

Kontaktperson:

Kantonsspital Baselland KSBL HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberärztin/Oberarzt Neurologie (a)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kolleginnen und Kollegen, die bereits in der Neurologie arbeiten oder Erfahrungen in der Rehabilitation haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Neurologie und Rehabilitation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein breites klinisches Interesse hast. Das wird deine Leidenschaft für das Fachgebiet unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Empathie und Dienstleistungsorientierung in Gesprächen. Überlege dir, wie du diese Eigenschaften in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast, um das Wohl der Patientinnen und Patienten zu fördern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin/Oberarzt Neurologie (a)

Fachausbildung in Neurologie
Leitungskompetenz
Empathie
Engagement
Patientenorientierung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Entscheidungsfreude
Lösungsorientierung
Klinisches Interesse
Erfahrung in der Neuro-/Rehabilitation
Fähigkeit zur Durchführung neurologischer Konsilien
Teilnahme an Notfall- und Wochenenddiensten
Mitwirkung an Fortbildungsveranstaltungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung: Beginne mit der Recherche über die Klinik und deren Angebote im Bereich Neurologie und Rehabilitation. Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Oberärztin/Oberarzt.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Fachausbildung in Neurologie, sowie Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Auf Rückmeldung warten: Nach dem Einreichen deiner Bewerbung wird die Klinik deine Unterlagen prüfen. Du könntest zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen werden oder um zusätzliche Informationen gebeten werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Baselland KSBL vorbereitest

Bereite dich auf die Leitung einer Station vor

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Leitung von Teams zu sprechen. Betone deine Fähigkeit, Assistenzärztinnen und Assistenzärzte zu führen und wie du ein positives Arbeitsumfeld schaffen kannst.

Zeige dein klinisches Interesse

Bereite Beispiele vor, die dein breites klinisches Interesse verdeutlichen. Diskutiere spezifische Fälle oder Situationen, in denen du dein Wissen in der Neurologie angewendet hast.

Hebe deine Empathie und Patientenorientierung hervor

Erzähle von Situationen, in denen du empathisch auf die Bedürfnisse von Patientinnen und Patienten eingegangen bist. Zeige, dass dir eine hohe Dienstleistungs- und Patientenorientierung wichtig ist.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu sprechen. Nenne konkrete Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.

Oberärztin/Oberarzt Neurologie (a)
Kantonsspital Baselland KSBL
Kantonsspital Baselland KSBL
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>