Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser AEMP-Team und sorge für die Aufbereitung steriler Medizinprodukte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Gesundheitswesen mit einem starken Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mindestens 5 Wochen Urlaub, Treueferien und zahlreiche Rabatte auf Reisen und mehr.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Veränderungsprozesse und entwickle deine Führungskompetenzen in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erste Führungserfahrung und Fachwissen in der Sterilgutaufbereitung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen eine verantwortungsbewusste, teamfähige Persönlichkeit mit hoher Eigeninitiative.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
- Mitverantwortung bei der Führung der Mitarbeitenden der AEMP
- Gewährleisten der Versorgung respektive der Aufbereitung von sterilen Medizinprodukten gemäss den Kundenanforderungen und den aktuell geltenden regulatorischen Vorgaben
- Mitarbeit bei der Qualitätssicherung der AEMP
- Optimierung der Arbeitsabläufe und des Reklamationsmanagements
- Initiieren und Begleiten von Veränderungs- und Entwicklungsprozessen
- Erste Führungserfahrung mit fundierten Fachkenntnissen, um unser AEMP Team zu fördern und fordern
- Fachwissen zur Aufbereitung von Sterilgütern (Sterilisations-Fachkundelehrgang I und II oder Medizinprodukttechnologie EFZ)
- Verantwortungsbewusste, teamfähige und flexible Persönlichkeit
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, sowie Kunden- und Dienstleistungsorientierung
- Flair für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und ein hohes Mass an Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Engagement
Auf und davon: mind. 5 Wochen Ferien, Treueferien, 11 bezahlte Feier- und Brückentage
Fit sein & bleiben: Attraktive Angebote rund um Sport, Entspannung & Ernährung
Lust auf Schnäppchen? Attraktive Rabatte für Reisen, Mode, Sport, Technik, Fahrzeuge …
Stv. Leiterin/Leiter AEMP (a) Arbeitgeber: Kantonsspital Baselland KSBL

Kontaktperson:
Kantonsspital Baselland KSBL HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stv. Leiterin/Leiter AEMP (a)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der AEMP oder im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Sterilisationstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu implementieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet oder optimiert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kunden- und Dienstleistungsorientierung. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist und wie du die Qualität der Dienstleistungen verbessert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stv. Leiterin/Leiter AEMP (a)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die AEMP und deren Rolle im Gesundheitswesen. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Führungserfahrung und Fachkenntnisse in der Aufbereitung von Sterilgütern hervorhebt. Betone relevante Qualifikationen wie den Sterilisations-Fachkundelehrgang oder die Medizinprodukttechnologie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Kommunikationsfähigkeit, Teamorientierung und dein Engagement für die Qualitätssicherung darstellst. Zeige auf, wie du das AEMP-Team fördern und fordern kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Angaben klar und präzise sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Baselland KSBL vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position fundierte Fachkenntnisse zur Aufbereitung von Sterilgütern erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Sterilisationsverfahren und den aktuellen regulatorischen Vorgaben vorbereiten. Zeige dein Wissen und deine Erfahrung in diesem Bereich.
✨Hebe deine Führungserfahrung hervor
Die Rolle erfordert erste Führungserfahrung. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zeigen, ein Team zu fördern und zu fordern. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich Veränderungen initiiert oder begleitet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, um deine Kunden- und Dienstleistungsorientierung zu unterstreichen.
✨Zeige Eigeninitiative und Engagement
Unterstreiche deine Eigeninitiative und dein Verantwortungsbewusstsein, indem du konkrete Beispiele nennst, wo du proaktiv Lösungen gefunden oder Prozesse optimiert hast. Dies zeigt, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und aktiv zur Weiterentwicklung des Teams beizutragen.