Techn. Sterilisationsassistentin/Sterilisationsassistent
Jetzt bewerben
Techn. Sterilisationsassistentin/Sterilisationsassistent

Techn. Sterilisationsassistentin/Sterilisationsassistent

Arlesheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Kantonsspital Baselland KSBL

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Reinigung, Desinfektion und Sterilisation von Medizinprodukten sowie Lagerbewirtschaftung.
  • Arbeitgeber: Wir leben eine Du-Kultur und schätzen individuelle Wünsche.
  • Mitarbeitervorteile: Mindestens 5 Wochen Ferien, Treueferien und attraktive Rabatte auf Reisen und mehr.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit flexiblen Arbeitszeiten und einem starken Fokus auf Dienstleistung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Technische/r Sterilisationsassistent/in und Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: OP-Erfahrung von Vorteil; wir suchen lösungsorientierte Teamplayer.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Reinigung und Desinfektion von Medizinprodukten.

Sterilisation von Medizinprodukten.

Lagerbewirtschaftung und Reinigungsarbeiten.

Wir leben im KSBL die Du-Kultur, respektieren den individuellen Wunsch nach der Sie-Form.

Abgeschlossene Ausbildung zum Technischen Sterilisationsassistenten.

Fachkunde 1 oder Fachkunde 2 mit einigen Jahren Berufserfahrung.

OP-Erfahrung von Vorteil.

Flexibilität und Bereitschaft für Schichtdienst.

Lösungsorientierte und zuverlässige Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Dienstleistungsorientierung.

Verantwortungsbewusste/r, belastbare/r Teamplayerin/Teamplayer mit einer selbständigen und strukturierten Arbeitsweise.

Auf und davon: mind. 5 Wochen Ferien, Treueferien, 11 bezahlte Feier- und Brückentage.

Fit sein & bleiben: Attraktive Angebote rund um Sport, Entspannung & Ernährung.

Lust auf Schnäppchen? Attraktive Rabatte für Reisen, Mode, Sport, Technik, Fahrzeuge ...

Techn. Sterilisationsassistentin/Sterilisationsassistent Arbeitgeber: Kantonsspital Baselland KSBL

Als Arbeitgeber im Gesundheitswesen bieten wir Ihnen nicht nur eine verantwortungsvolle Position als Technische/r Sterilisationsassistent/in, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Unsere Du-Kultur fördert den respektvollen Austausch und die Zusammenarbeit im Team, während Sie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktiven Benefits wie mindestens 5 Wochen Urlaub und zahlreiche Rabatte profitieren können. Bei uns stehen Ihre persönliche und berufliche Entwicklung sowie Ihr Wohlbefinden im Mittelpunkt.
Kantonsspital Baselland KSBL

Kontaktperson:

Kantonsspital Baselland KSBL HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Techn. Sterilisationsassistentin/Sterilisationsassistent

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Technischen Sterilisationsassistenten. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung der Reinigung und Desinfektion von Medizinprodukten verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Flexibilität und Teamarbeit. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Lösungsorientierung und Belastbarkeit zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen. Informiere dich über die Werte und die Kultur bei StudySmarter und bringe diese Aspekte in deinen Gesprächen ein, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techn. Sterilisationsassistentin/Sterilisationsassistent

Reinigungs- und Desinfektionskenntnisse
Kenntnisse in der Sterilisation von Medizinprodukten
Lagerbewirtschaftung
Fachkunde 1 oder Fachkunde 2
Berufserfahrung im Bereich Sterilisation
OP-Erfahrung
Flexibilität
Bereitschaft für Schichtdienst
lösungsorientierte Denkweise
Zuverlässigkeit
hohe Dienstleistungsorientierung
Teamfähigkeit
selbständige Arbeitsweise
strukturierte Arbeitsweise
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Technische/r Sterilisationsassistent/in interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit im Gesundheitswesen und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine abgeschlossene Ausbildung und relevante Berufserfahrungen ein. Wenn du OP-Erfahrung hast, erwähne diese unbedingt, da sie von Vorteil ist.

Betone deine Teamfähigkeit: Da die Stelle einen hohen Grad an Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine lösungsorientierte Arbeitsweise verdeutlichen. Zeige, dass du ein belastbarer Teamplayer bist.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Baselland KSBL vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle als Technische/r Sterilisationsassistent/in spezifisches Fachwissen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zur Reinigung und Sterilisation von Medizinprodukten vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Standards und Verfahren in der Branche.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In der Rolle ist es wichtig, ein belastbarer Teamplayer zu sein. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeinsam gemeistert hast.

Zeige Flexibilität und Bereitschaft für Schichtdienst

Die Position erfordert Flexibilität und die Bereitschaft, im Schichtdienst zu arbeiten. Sei bereit, dies im Interview zu thematisieren und erkläre, wie du mit wechselnden Arbeitszeiten umgehst.

Betone deine Dienstleistungsorientierung

Eine hohe Dienstleistungsorientierung ist für diese Position entscheidend. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit einen exzellenten Service geboten hast und bringe konkrete Beispiele mit, um deine Einstellung zu untermauern.

Techn. Sterilisationsassistentin/Sterilisationsassistent
Kantonsspital Baselland KSBL
Jetzt bewerben
Kantonsspital Baselland KSBL
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>