Verantwortliche/Verantwortlicher IT Service Management (ITSM) (a)
Verantwortliche/Verantwortlicher IT Service Management (ITSM) (a)

Verantwortliche/Verantwortlicher IT Service Management (ITSM) (a)

Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Kantonsspital Baselland KSBL

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den Aufbau und die Weiterentwicklung des IT-Service Managements am KSBL.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Schweizer Kantonsspitals mit Fokus auf Digitalisierung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle, 5 Wochen Ferien und attraktive Anstellungsbedingungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv ein neues IT-Betriebsmodell und fördere eine serviceorientierte IT-Kultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und Erfahrung im IT-Service Management.
  • Andere Informationen: Offenes Team mit interdisziplinärer Zusammenarbeit und gezielten Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

So gestaltet sich der BerufsalltagGesamtverantwortung für den Aufbau und die Weiterentwicklung des IT-Service Managements (ITSM) am KSBL auf Basis von ITIL 4.0Leitung der Einführung und Ausbau des neuen ITSM-Tools (ServiceNow) mit Fokus auf Prozessdigitalisierung und AutomatisierungGestaltung, Implementierung und kontinuierliche Verbesserung zentraler ITIL-Prozesse und Governance-StrukturenAufbau und Pflege eines Servicekatalogs inkl. KPIs, SLAs und serviceorientierter ReportingstrukturenFörderung einer serviceorientierten IT-Kultur durch gezielte Change- und SchulungsmassnahmenKompetenzen und PotenzialAbgeschlossene höhere Ausbildung im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Qualifikation (HF/FH/Uni)Mehrjährige Berufserfahrung im IT-Service Management und fundierte Kenntnisse in ITIL 4.0 mit entsprechender ZertifizierungErfahrung mit Einführung und Betrieb von ITSM-Tools, vorzugsweise ServiceNowAusgeprägte konzeptionelle, organisatorische und strategische Fähigkeiten mit Hands-on-MentalitätKommunikationsstarke Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz und Freude an VeränderungsprozessenUnser AngebotSchlüsselrolle in der Modernisierung und Digitalisierung der IT-Organisation eines führenden Schweizer KantonsspitalsMöglichkeit, ein neues IT-Betriebsmodell und ServiceNow von Grund auf aufzubauen und mitzugestaltenVerantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum und hoher Sichtbarkeit im UnternehmenAttraktive Anstellungsbedingungen, moderne Arbeitsumgebung und gezielte WeiterbildungsangeboteOffenes und engagiertes Team mit interdisziplinärer ZusammenarbeitUnser Kontakt bei FragenThomas Kipfer, Leiter IT Steering & Governance, freut sich auf das persönliche Kennenlernen und gibt gerne Auskunft unter +41 61 400 75 07.Weitere StellenAuf und davon: mind. 5 Wochen Ferien, Treueferien, 11 bezahlte Feier- und Brückentage Flexible Arbeitsmodelle: Gleitzeitmodell, Jahresarbeitszeiten, Home Office Rundum versorgt: vergünstigte Kita vor Ort, volle Erziehungszulagen, bezahlte Kurzabsenzen bei Notfall-Betreuung

Verantwortliche/Verantwortlicher IT Service Management (ITSM) (a) Arbeitgeber: Kantonsspital Baselland KSBL

Das KSBL bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für IT-Service Management-Profis, die an der Spitze der Digitalisierung im Gesundheitswesen stehen möchten. Mit attraktiven Anstellungsbedingungen, flexiblen Arbeitsmodellen und einem engagierten Team fördert das Unternehmen nicht nur die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, sondern ermöglicht auch die aktive Mitgestaltung eines modernen IT-Betriebsmodells. Hier haben Sie die Chance, in einer Schlüsselrolle einen echten Unterschied zu machen und Teil einer serviceorientierten IT-Kultur zu werden.
Kantonsspital Baselland KSBL

Kontaktperson:

Kantonsspital Baselland KSBL HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verantwortliche/Verantwortlicher IT Service Management (ITSM) (a)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im IT-Service Management tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich ITIL 4.0 und ServiceNow. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Rolle einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Prozessdigitalisierung und Automatisierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, wie du komplexe IT-Themen einfach und verständlich erklären kannst. Dies ist besonders wichtig, um eine serviceorientierte IT-Kultur zu fördern und Veränderungen erfolgreich zu kommunizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verantwortliche/Verantwortlicher IT Service Management (ITSM) (a)

ITIL 4.0 Kenntnisse
Erfahrung mit ITSM-Tools, insbesondere ServiceNow
Prozessdigitalisierung
Automatisierung von IT-Prozessen
Entwicklung und Implementierung von Governance-Strukturen
Aufbau und Pflege eines Servicekatalogs
Kenntnisse in KPIs und SLAs
Change Management
Schulungskompetenz
Konzeptionelle Fähigkeiten
Organisatorische Fähigkeiten
Strategisches Denken
Kommunikationsstärke
Soziale Kompetenz
Hands-on-Mentalität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Informatik oder Wirtschaftsinformatik sowie deine mehrjährige Berufserfahrung im IT-Service Management. Vergiss nicht, deine ITIL 4.0 Zertifizierung zu erwähnen.

Erfahrung mit ITSM-Tools: Hebe deine Erfahrungen mit der Einführung und dem Betrieb von ITSM-Tools, insbesondere ServiceNow, hervor. Beschreibe konkrete Projekte oder Erfolge, die du in diesem Bereich erzielt hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen: Da die Rolle eine kommunikationsstarke Persönlichkeit erfordert, solltest du Beispiele für deine sozialen Kompetenzen und deine Fähigkeit zur Förderung einer serviceorientierten IT-Kultur anführen. Zeige, wie du Veränderungsprozesse erfolgreich begleitet hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Modernisierung und Digitalisierung der IT-Organisation beitragen kannst. Gehe auf deine Hands-on-Mentalität und strategischen Fähigkeiten ein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Baselland KSBL vorbereitest

Verstehe die ITIL 4.0 Prinzipien

Da die Position eine Gesamtverantwortung für das IT-Service Management auf Basis von ITIL 4.0 erfordert, solltest du dir die Zeit nehmen, die grundlegenden Prinzipien und Prozesse von ITIL 4.0 gründlich zu verstehen. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse in diesem Bereich belegen.

Kenntnis über ServiceNow demonstrieren

Da Erfahrung mit ITSM-Tools, insbesondere ServiceNow, gefordert wird, ist es wichtig, dass du dich im Vorfeld mit den Funktionen und Vorteilen von ServiceNow vertraut machst. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit ähnliche Tools implementiert hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Kommunikationsfähigkeiten hervorheben

Die Rolle erfordert eine kommunikationsstarke Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, um Veränderungen zu fördern oder Schulungsmaßnahmen durchzuführen.

Strategisches Denken und Hands-on-Mentalität

Die Position verlangt ausgeprägte konzeptionelle und strategische Fähigkeiten. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der strategischen Planung und Umsetzung von IT-Projekten zu sprechen. Zeige auch, dass du bereit bist, praktisch anzupacken und Lösungen aktiv umzusetzen.

Verantwortliche/Verantwortlicher IT Service Management (ITSM) (a)
Kantonsspital Baselland KSBL
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Kantonsspital Baselland KSBL
  • Verantwortliche/Verantwortlicher IT Service Management (ITSM) (a)

    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-20

  • Kantonsspital Baselland KSBL

    Kantonsspital Baselland KSBL

    3000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>