Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Therapie-Team in spannenden Gruppen- und Einzeltherapien.
- Arbeitgeber: Engagiertes Team in der Ergotherapie mit einem Fokus auf persönliche Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Angebote für Sport, Weiterbildung und Rabatte auf viele Produkte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines empathischen Teams und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Ergotherapie, Teamfähigkeit und eine engagierte Persönlichkeit.
- Andere Informationen: Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
So gestaltet sich der BerufsalltagUnterstützung des Therapie-Teams in Gruppen- und in EinzeltherapienAdministrative und organisatorische TätigkeitenKompetenzen und PotenzialGrosses Interesse am beruf der Ergotherapeutin/des ErgotherapeutenInitiative, engagierte sowie empathische PersönlichkeitTeamfähigkeit und hohe SozialkompetenzUnser Kontakt bei FragenKristof Bohsung, Co-Leiter Ergotherapie/Physiotherapie, freut sich auf das persönliche Kennenlernen und gibt gerne Auskunft unter Tel. +41 61 400 88 20.Weitere StellenFit sein & bleiben: Attraktive Angebote rund um Sport, Entspannung & Ernährung Man lernt nie aus: Vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten Lust auf Schnäppchen? Attraktive Rabatte für Reisen, Mode, Sport, Technik, Fahrzeuge …
Vorpraktikantin/Vorpraktikant Ergotherapie Bruderholz Herbst 2025 (a) Arbeitgeber: Kantonsspital Baselland KSBL

Kontaktperson:
Kantonsspital Baselland KSBL HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vorpraktikantin/Vorpraktikant Ergotherapie Bruderholz Herbst 2025 (a)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle interessierst, zögere nicht, direkt bei Kristof Bohsung anzurufen. Ein persönliches Gespräch kann oft mehr bewirken als eine E-Mail.
✨Tipp Nummer 2
Zeige dein Interesse am Beruf der Ergotherapie! Bereite ein paar Fragen vor, die du während des Gesprächs stellen kannst. Das zeigt, dass du wirklich engagiert bist und mehr über das Team und die Arbeit erfahren möchtest.
✨Tipp Nummer 3
Nutze unser Netzwerk! Wenn du jemanden kennst, der bereits im Bereich Ergotherapie arbeitet, sprich mit ihm oder ihr. Insider-Tipps können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Und vergiss nicht, deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit hervorzuheben!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vorpraktikantin/Vorpraktikant Ergotherapie Bruderholz Herbst 2025 (a)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und dein Interesse am Beruf der Ergotherapie sollten in deiner Bewerbung klar rüberkommen. Lass uns spüren, dass du engagiert und empathisch bist!
Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Ein klarer Lebenslauf und ein übersichtliches Anschreiben helfen uns, dich schnell zu verstehen. Mach es uns leicht, dich kennenzulernen!
Beziehe dich auf die Stelle!: Gehe in deinem Anschreiben konkret auf die Aufgaben und Anforderungen der Stelle ein. Zeig uns, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Tätigkeiten im Therapie-Team passen. Das macht einen großen Unterschied!
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und wir dich zeitnah kontaktieren können. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Baselland KSBL vorbereitest
✨Informiere dich über Ergotherapie
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Ergotherapie verschaffen. Informiere dich über die verschiedenen Therapieansätze und die Rolle der Ergotherapeuten im Team. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Teamfähigkeit und Empathie unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine sozialen Kompetenzen zu verdeutlichen und machen dich für das Team greifbarer.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Co-Leiter Kristof Bohsung stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Stelle, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.
✨Sei du selbst
Versuche, während des Interviews authentisch zu bleiben. Zeige deine Leidenschaft für den Beruf und deine Motivation, Teil des Teams zu werden. Eine engagierte und empathische Persönlichkeit wird immer geschätzt!