Med. Masseurin/Masseur (a)

Med. Masseurin/Masseur (a)

Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Kantonsspital Baselland

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Patienten, Durchführung von Massagen und Therapien im interdisziplinären Team.
  • Arbeitgeber: Kantonsspital Baselland bietet eine moderne Arbeitsumgebung in der Altersmedizin & Rehabilitation.
  • Mitarbeitervorteile: Mindestens 5 Wochen Ferien, vergünstigte Kita, attraktive Rabatte auf Reisen und mehr.
  • Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen im Spitalalltag und die Möglichkeit, Menschen zu helfen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Med. Masseurin/Masseur, teamfähig und motiviert.
  • Andere Informationen: Persönliches Kennenlernen mit Flavia Thommen für weitere Informationen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

So gestaltet sich der Berufsalltag:

  • Schwerpunkt ist die Betreuung von stationären Patientinnen und Patienten der Klinik Altersmedizin & Rehabilitation.
  • Gestalten und Betreuen von Gruppentherapien.
  • Durchführung von lymphologischen Behandlungen, klassischen Massagen und Elektrotherapien.
  • Regelmässiger Austausch und gezielte Zusammenarbeit im interdisziplinären Team.

Kompetenzen und Potenzial:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Med. Masseurin/Masseur.
  • Teamfähig, flexibel und motiviert.
  • Freude an einem abwechslungsreichen und herausfordernden Spitalalltag.

Unser Kontakt bei Fragen:

Flavia Thommen, Co-Leiterin Ergotherapie/Physiotherapie Zentrum Altersmedizin & Rehabilitation, freut sich auf das persönliche Kennenlernen und gibt gerne Auskunft unter +41 61 400 82 78.

Weitere Stellen:

  • Mind. 5 Wochen Ferien, Treueferien, 11 bezahlte Feier- und Brückentage.
  • Vergünstigte Kita vor Ort, volle Erziehungszulagen, bezahlte Kurzabsenzen bei Notfall-Betreuung.
  • Attraktive Rabatte für Reisen, Mode, Sport, Technik, Fahrzeuge.

Kantonsspital Baselland, 4101 Bruderholz.

Med. Masseurin/Masseur (a) Arbeitgeber: Kantonsspital Baselland

Das Kantonsspital Baselland ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem interdisziplinären Team bietet. Mit mindestens 5 Wochen Ferien, attraktiven Rabatten und einer vergünstigten Kita vor Ort fördert das Unternehmen nicht nur die Work-Life-Balance, sondern auch die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Angestellten. Die wertschätzende Arbeitskultur und die gezielte Unterstützung bei der Karrieregestaltung machen das Kantonsspital zu einem idealen Ort für Med. Masseure und Masseurin, die einen sinnvollen Beitrag im Bereich Altersmedizin & Rehabilitation leisten möchten.
Kantonsspital Baselland

Kontaktperson:

Kantonsspital Baselland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Med. Masseurin/Masseur (a)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Kantonsspital Baselland arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Klinik und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Altersmedizin & Rehabilitation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das Team zu unterstützen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Motivation! Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du dich an neue Herausforderungen angepasst hast. Das wird deine Eignung für den abwechslungsreichen Spitalalltag unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Med. Masseurin/Masseur (a)

Fachkenntnisse in der klassischen Massage
Kenntnisse in lymphologischen Behandlungen
Erfahrung in Elektrotherapien
Teamfähigkeit
Flexibilität
Motivation
Kommunikationsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Organisationsfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Stressresistenz
Patientenorientierung
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Med. Masseurin/Masseur interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Patientinnen und Patienten sowie deine Freude an einem abwechslungsreichen Spitalalltag.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen hinzu, die du in der medizinischen Massage oder Rehabilitation gesammelt hast. Dies könnte Praktika, frühere Anstellungen oder spezielle Schulungen umfassen.

Teamfähigkeit betonen: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise, wie z.B. Ausbildungszertifikate, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Baselland vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen mit verschiedenen Massagetechniken und Therapien. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Tätigkeiten zu nennen.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team erfordert, betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere die Klinik Altersmedizin & Rehabilitation und deren Ansätze. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und schätzt.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.

Med. Masseurin/Masseur (a)
Kantonsspital Baselland
Kantonsspital Baselland
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>