MPA (a) Gastroenterologie für die Sprechstunde und Disposition 100%
Jetzt bewerben
MPA (a) Gastroenterologie für die Sprechstunde und Disposition 100%

MPA (a) Gastroenterologie für die Sprechstunde und Disposition 100%

Liestal Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Kantonsspital Baselland

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue die gastroenterologischen Sprechstunden und plane Patiententermine.
  • Arbeitgeber: Das Kantonsspital Baselland sichert die medizinische Grundversorgung für 280.000 Menschen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein unterstützendes Team und eine positive Arbeitsatmosphäre.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Gesundheit der Gemeinschaft bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist ein/e Dipl. Medizinische/r Praxisassistent/in mit Organisationstalent.
  • Andere Informationen: Regelmäßiger Austausch mit Kollegen am Standort Bruderholz.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Das Kantonsspital Baselland (KSBL) mit seinen drei Standorten Bruderholz, Laufen und Liestal stellt mit seinen rund 3'500 Mitarbeitenden die medizinische Grundversorgung von rund 280'000 Menschen im Baselbiet sicher.

  • Betreuen der gastroenterologischen Sprechstunde
  • Planung der Patiententermine in der gastroenterologischen / pneumologischen Untersuchungen
  • Instruieren der Stuhlproben
  • Blutentnahmen
  • Enge Zusammenarbeit mit den Fachärztinnen/-ärzten, den MPA in der Sprechstunde sowie dem Pflegeteam der Endoskopie
  • Regelmässiger Austausch und Unterstützung mit den Kolleginnen am Standort Bruderholz
  • Allgemeine administrative Tätigkeiten

Sie sind ein/eine erfahrene/erfahrener Dipl. Medizinische/r Praxisassistent/in mit grossem organisatorischen Geschick. Ihr Fachwissen befähigt Sie, die Ressourcen kompetent zu planen. Ihre Stärke ist eine offene, klare Kommunikation. Im turbulenten Arbeitsalltag bewahren Sie Ruhe und stellen Dienstleistungsorientierung unter Beweis. Mit Ihrer freundlichen Ausstrahlung tragen Sie zu einer guten Arbeitsatmosphäre bei. Teamarbeit ist Ihnen wichtig.

Arbeiten beim KSBL

Unser Kontakt bei Fragen: Stephanie Dreier-Wicki, Leiterin Interdisziplinäres Ambulatorium & Teamleitung Disposition, freut sich auf das persönliche Kennenlernen und gibt gerne Auskunft unter +41 61 400 27 35.

MPA (a) Gastroenterologie für die Sprechstunde und Disposition 100% Arbeitgeber: Kantonsspital Baselland

Das Kantonsspital Baselland (KSBL) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in der medizinischen Grundversorgung bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Mit über 3'500 Mitarbeitenden fördern wir eine offene Kommunikation und Teamarbeit, während wir gleichzeitig individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und regelmäßige Austauschformate bieten, um das Fachwissen unserer Mitarbeiter kontinuierlich zu erweitern. Unsere Standorte in Bruderholz, Laufen und Liestal bieten zudem eine attraktive Arbeitsumgebung in einer lebenswerten Region.
Kantonsspital Baselland

Kontaktperson:

Kantonsspital Baselland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: MPA (a) Gastroenterologie für die Sprechstunde und Disposition 100%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen gastroenterologischen Dienstleistungen, die das Kantonsspital Baselland anbietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in der Sprechstunde verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung beizutragen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten zu nennen. Überlege dir Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Patiententermine geplant oder im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamdynamik und zur Zusammenarbeit mit den Fachärzten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer guten Teamarbeit und hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Gesprächs deine freundliche Ausstrahlung und Kommunikationsfähigkeit. Eine positive Einstellung kann oft den Unterschied machen und zeigt, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MPA (a) Gastroenterologie für die Sprechstunde und Disposition 100%

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Patientenmanagement
Blutentnahme
Kenntnisse in der Gastroenterologie
Administrative Fähigkeiten
Stressresistenz
Einfühlungsvermögen
Flexibilität
Vertrautheit mit medizinischen Softwareanwendungen
Kooperationsbereitschaft
Freundliches Auftreten
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige des Kantonsspitals Baselland sorgfältig durch. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als MPA in der Gastroenterologie relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Fachärzten und im Team.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zu den Anforderungen des Kantonsspitals passen. Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Dienstleistungsorientierung hervor.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Vollständigkeit, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Baselland vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Da die Position in der Gastroenterologie ist, solltest du dich auf Fragen zu gastroenterologischen Verfahren und Patientenumgang vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten

Die Planung von Patiententerminen und die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams sind entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich organisiert hast und wie du in stressigen Situationen Ruhe bewahrst.

Betone Teamarbeit und Kommunikation

Teamarbeit ist wichtig für diese Rolle. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten zu sprechen und wie du zur Schaffung einer positiven Arbeitsatmosphäre beigetragen hast.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Arbeitsumgebung des Kantonsspitals Baselland, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Mitarbeiter stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Integration ins Team.

MPA (a) Gastroenterologie für die Sprechstunde und Disposition 100%
Kantonsspital Baselland
Jetzt bewerben
Kantonsspital Baselland
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>