Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache die Patientendokumentation und koordiniere den Versorgungsprozess.
- Arbeitgeber: Das Kantonsspital Baselland bietet eine dynamische Arbeitsumgebung im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Sportangebote und attraktive Rabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines erfahrenen Teams und gestalte aktiv den Patientenprozess mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Gesundheitswesen und Erfahrung im Case-/Caremanagement haben.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und ein persönliches Kennenlernen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
So gestaltet sich der Berufsalltag:
- Monitoring und Evaluation der Verweildauer der Patientinnen und Patienten und sicherstellen der vollständigen Dokumentation
- Teilnahme an Visiten und Rapports inkl. Vor- und Nachbereitung
- Erstellung und Prozess Überwachung des Versorgungsplanes
- Erstellen von Kostengutsprachen, Zusammenarbeit mit den Krankenkassen und Rehabilitationseinrichtungen
- Interdisziplinäre Koordination von Eintritt bis Austritt
- Koordinieren von Anschluss- und Übergangslösungen für unsere Patientinnen und Patienten
- Arbeiten nach den Prinzipien von Lean Hospital
- Zusammenarbeit in einem Team mit langjähriger Erfahrung, das seine Abläufe kontinuierlich optimiert
Kompetenzen und Potenzial:
- Ausbildung und Erfahrung im Gesundheitswesen als Dipl. Pflegefachfrau HF, idealerweise im Case-/Caremanagement
- Beratungs- und Sozialkompetente Persönlichkeit mit souveränem, herzlichem Auftreten
- Sie packen bei Veränderungen gerne mit an und arbeiten Ziel- und Prozessorientiert
- Versiert im Umgang mit gängigen Computersystemen (MS-Office), Polypoint-KIS & KISIM Kenntnisse von Vorteil
Unser Kontakt bei Fragen: Jasmin Schönenberger, freut sich auf das persönliche Kennenlernen und gibt gerne Auskunft unter +41 61 400 60 97.
Weitere Stellen:
- Fit sein & bleiben: Attraktive Angebote rund um Sport, Entspannung & Ernährung
- Rundum versorgt: vergünstigte Kita vor Ort, volle Erziehungszulagen, bezahlte Kurzabsenzen bei Notfall-Betreuung
- Lust auf Schnäppchen? Attraktive Rabatte für Reisen, Mode, Sport, Technik, Fahrzeuge ...
Kantonsspital Baselland 4101 Bruderholz
Patientenmanagerin/Patientenmanager (a) Arbeitgeber: Kantonsspital Baselland

Kontaktperson:
Kantonsspital Baselland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Patientenmanagerin/Patientenmanager (a)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke im Gesundheitswesen sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Fachleuten aus dem Bereich Case-/Caremanagement auszutauschen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Prinzipien von Lean Hospital. Zeige in Gesprächen, dass du diese Methoden verstehst und anwenden kannst. Das wird dir helfen, dich als prozessorientierte Person zu positionieren, die zur kontinuierlichen Optimierung beitragen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Koordination vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen verdeutlichen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Beratungs- und Sozialkompetenz unter Beweis zu stellen. Übe, wie du in schwierigen Situationen empathisch und lösungsorientiert kommunizieren kannst. Dies ist besonders wichtig für die Rolle des Patientenmanagers, da du oft mit sensiblen Themen konfrontiert wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Patientenmanagerin/Patientenmanager (a)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Patientenmanagerin/Patientenmanager eingeht. Hebe deine Erfahrungen im Gesundheitswesen und deine Fähigkeiten im Case-/Caremanagement hervor.
Betone deine Soft Skills: Da die Stelle eine beratende und sozialkompetente Persönlichkeit erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit anführen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Baselland vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Gesundheitswesen und im Case-/Caremanagement. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du zur Optimierung von Abläufen beigetragen hast und wie du mit Veränderungen umgehst.
✨Vertrautheit mit Computersystemen
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Computersystemen, insbesondere MS-Office, vertraut bist. Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten zu erläutern und wie du diese in deiner täglichen Arbeit eingesetzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst, um mehr über die Unternehmenskultur und die Prinzipien von Lean Hospital zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation.