Stv. Leiterin/Leiter Handtherapie (a) 80-100% Jetzt bewerben
Stv. Leiterin/Leiter Handtherapie (a) 80-100%

Stv. Leiterin/Leiter Handtherapie (a) 80-100%

Basel Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Kantonsspital Baselland

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Handtherapie und behandle Patienten mit Handverletzungen.
  • Arbeitgeber: Das Kantonsspital Baselland bietet medizinische Grundversorgung für 280'000 Menschen in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur fachlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines interdisziplinären Teams und gestalte die Zukunft der Handtherapie aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich ist eine abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut/in FH und Erfahrung in der Handtherapie.
  • Andere Informationen: Freue dich auf einen dynamischen Spitalalltag mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Das Kantonsspital Baselland (KSBL)Mit seinen drei Standorten Bruderholz, Laufen und Liestal stellt KSBL mit rund 3’500 Mitarbeitenden die medizinische Grundversorgung von rund 280’000 Menschen im Baselbiet sicher.AufgabenFühren der Mitarbeitenden an einem der beiden Standorte in Zusammenarbeit mit der Leitung Handtherapie.Mitverantwortung für Einhaltung der Qualitätsstandards und der fachlichen Weiterentwicklung der Handtherapie.Behandlung von ambulanten und stationären Patienten und Patientinnen mit einer Erkrankung oder Verletzung der Hand, konservativ und postoperativ.Aktiver Austausch und Zusammenarbeit im interdisziplinären Team.AnforderungenAbgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut/in FH.Erfahrung in der Behandlung von Patienten und Patientinnen mit Handverletzungen oder -erkrankungen.Erfahrung im Führen eines Therapieteams oder Bereitschaft, dies zu erlernen.Freude an einem abwechslungsreichen und herausfordernden Spitalalltag.Hohes Qualitäts- und Dienstleistungsverständnis, offen gegenüber Veränderungsprozessen.Unternehmerisches Denken und Handeln.Situationsgerechte und differenzierte Kommunikationsfähigkeit.Arbeiten beim KSBLUnser Kontakt bei Fragen:Matthias Holinger, Leiter Handtherapie, freut sich auf das persönliche Kennenlernen und gibt gerne Auskunft unter +41 61 400 22 69.Mehr über uns #J-18808-Ljbffr

Stv. Leiterin/Leiter Handtherapie (a) 80-100% Arbeitgeber: Kantonsspital Baselland

Das Kantonsspital Baselland (KSBL) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in der Handtherapie bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld an drei attraktiven Standorten. Mit einem starken Fokus auf Qualität und fachliche Weiterentwicklung fördert KSBL aktiv die persönliche und berufliche Entfaltung seiner Mitarbeitenden und bietet zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit und der Austausch im Team schaffen eine dynamische und abwechslungsreiche Arbeitsatmosphäre, die sowohl herausfordernd als auch bereichernd ist.
Kantonsspital Baselland

Kontaktperson:

Kantonsspital Baselland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stv. Leiterin/Leiter Handtherapie (a) 80-100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Kantonsspital Baselland arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position geben.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den Qualitätsstandards und der fachlichen Weiterentwicklung in der Handtherapie auseinandersetzt. Zeige, dass du über aktuelle Trends und Methoden informiert bist.

Tip Nummer 3

Hebe deine Führungskompetenzen hervor, auch wenn du noch keine direkte Erfahrung im Führen eines Therapieteams hast. Betone deine Bereitschaft zu lernen und deine Fähigkeit, im Team zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für den abwechslungsreichen Spitalalltag. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit Herausforderungen umgegangen bist und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beigetragen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stv. Leiterin/Leiter Handtherapie (a) 80-100%

Führungskompetenz
Erfahrung in der Handtherapie
Qualitätsmanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Patientenorientierung
Teamarbeit
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Unternehmerisches Denken
Engagement für die fachliche Weiterentwicklung
Kenntnisse in der Behandlung von Handverletzungen
Offenheit für Veränderungsprozesse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Kantonsspital Baselland. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Handtherapie zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Ausbildungsnachweise, Nachweise über deine Erfahrungen in der Handtherapie und eventuell Empfehlungsschreiben.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Handtherapie und deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten mit Handverletzungen oder -erkrankungen darlegst. Betone auch deine Führungsqualitäten oder deine Bereitschaft, diese zu entwickeln.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Baselland vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Teamführung vor

Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du ein Therapieteam leiten würdest. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit Herausforderungen zeigen.

Zeige dein Fachwissen in der Handtherapie

Sei bereit, über spezifische Behandlungsmethoden und -techniken zu sprechen, die du in der Vergangenheit angewendet hast. Dies zeigt nicht nur dein Wissen, sondern auch deine Leidenschaft für die Handtherapie.

Hebe deine interdisziplinäre Zusammenarbeit hervor

Das Kantonsspital Baselland legt Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.

Demonstriere deine Anpassungsfähigkeit

In einem dynamischen Spitalumfeld ist es wichtig, flexibel zu sein. Teile Erfahrungen, in denen du dich an Veränderungen angepasst hast oder innovative Lösungen für Herausforderungen gefunden hast.

Stv. Leiterin/Leiter Handtherapie (a) 80-100%
Kantonsspital Baselland Jetzt bewerben
Kantonsspital Baselland
  • Stv. Leiterin/Leiter Handtherapie (a) 80-100%

    Basel
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-01-17

  • Kantonsspital Baselland

    Kantonsspital Baselland

    1000 - 5000
  • Weitere offene Stellen bei Kantonsspital Baselland

    Kantonsspital Baselland
    Dipl. Radiologiefachfrau/Radiologiefachmann HF m/w/d)

    Kantonsspital Baselland

    Vollzeit
    Kantonsspital Baselland
    Biomed. Analytikerin/Analytiker (BMA) HF (a)

    Kantonsspital Baselland

    Basel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>