Unterassistentin/Unterassistent Chirurgie (a)
Jetzt bewerben
Unterassistentin/Unterassistent Chirurgie (a)

Unterassistentin/Unterassistent Chirurgie (a)

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Kantonsspital Baselland

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne den Umgang mit Patienten und führe Untersuchungen durch.
  • Arbeitgeber: Das Kantonsspital Baselland bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Rabatte und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines jungen Teams und trage zur Patientenversorgung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Immatrikulation im Medizinstudium und erste Prüfungsergebnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Fragen? Kontaktiere Michèle Flückiger unter +41 61 925 21 50.

So gestaltet sich der Berufsalltag:

  • Umgang mit den Patienten/innen und deren Angehörigen erlernen
  • Erheben von Anamnesen, Status und Lokalstatus
  • Untersuchungen durchführen und Abklärungen planen
  • Erwerben von manuellen Fertigkeiten wie Wundversorgung und Legen venöser Leitungen
  • OP-Assistenz und Durchführung kleinerer chirurgischer Eingriffe unter Anleitung
  • Administrative Aufgaben wie z.B. Verfassung von KG-Einträgen und Berichte, Fallvorstellungen an Rapporten und Visiten
  • Arbeiten nach den Prinzipien von Lean Hospital in einem jungen und dynamischen Team und Beitrag leisten zu einer konstruktiven Zusammenarbeit

Kompetenzen und Potenzial:

Für eine vollständige Bewerbung lassen Sie uns bitte folgende Unterlagen zukommen:

  • Bewerbungsschreiben (gewünschter Zeitraum angeben)
  • Lebenslauf
  • Immatrikulationsbescheinigung
  • Zwischenresultate von den Prüfungen des Medizinstudiums
  • Kopie von Pass oder Identitätskarte

Unser Kontakt bei Fragen: Michèle Flückiger, Chefarztsekretärin (Chirurgie), gibt gerne Auskunft unter +41 61 925 21 50.

Unterassistentin/Unterassistent Chirurgie (a) Arbeitgeber: Kantonsspital Baselland

Das Kantonsspital Baselland ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem jungen Team zu arbeiten, während Sie wertvolle Erfahrungen in der Chirurgie sammeln und Ihre Fähigkeiten durch vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten weiterentwickeln. Zudem profitieren Sie von attraktiven Angeboten für Sport, Entspannung und Ernährung sowie von Rabatten auf Reisen und Technik, was das Arbeiten in Liestal besonders attraktiv macht.
Kantonsspital Baselland

Kontaktperson:

Kantonsspital Baselland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Unterassistentin/Unterassistent Chirurgie (a)

Tip Nummer 1

Nutze die Gelegenheit, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern des Kantonsspitals Baselland zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn oder XING sind ideal, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Unterassistentin/den Unterassistenten Chirurgie zu erfahren.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu chirurgischen Verfahren und Patientenumgang recherchierst. Zeige dein Interesse an der Chirurgie und deine Bereitschaft, in einem dynamischen Team zu arbeiten.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die Prinzipien von Lean Hospital und überlege dir, wie du diese in deiner zukünftigen Rolle umsetzen kannst. Dies zeigt dein Engagement für Effizienz und Teamarbeit, was in der Chirurgie besonders wichtig ist.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, während deines Medizinstudiums praktische Erfahrungen zu sammeln, sei es durch Praktika oder freiwillige Tätigkeiten im Krankenhaus. Diese Erfahrungen können dir helfen, deine manuellen Fertigkeiten zu verbessern und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Unterassistentin/Unterassistent Chirurgie (a)

Kommunikationsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten
Manuelle Fertigkeiten
Kenntnisse in der Wundversorgung
Fähigkeit zur Durchführung von Anamnesen
Teamarbeit
Organisationstalent
Vertrautheit mit administrativen Aufgaben
Grundkenntnisse in chirurgischen Eingriffen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kenntnisse in Lean Hospital Prinzipien
Analytisches Denken
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deinen gewünschten Zeitraum für die Anstellung angibst. Betone deine Motivation für die Position und warum du gut ins Team passt.

Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine Ausbildung, relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und präzise sind.

Zusätzliche Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle geforderten zusätzlichen Unterlagen wie die Immatrikulationsbescheinigung, Zwischenresultate deines Medizinstudiums und eine Kopie deines Ausweises beifügst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um Tippfehler oder Unklarheiten zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Baselland vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über häufige Interviewfragen im medizinischen Bereich, insbesondere zu Anamnesen und Patienteninteraktionen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.

Praktische Fertigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine manuellen Fertigkeiten zu erläutern. Wenn möglich, bringe ein Beispiel mit, das zeigt, wie du Wundversorgungen oder venöse Leitungen gelegt hast. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle in einem dynamischen Team ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit anführen. Zeige, wie du zur konstruktiven Zusammenarbeit beigetragen hast und welche Rolle du in Gruppenprojekten gespielt hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen im Team oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung, um dein Engagement zu zeigen.

Unterassistentin/Unterassistent Chirurgie (a)
Kantonsspital Baselland
Jetzt bewerben
Kantonsspital Baselland
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>