Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Therapie-Team in Gruppen- und Einzeltherapien sowie bei administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Bruderholz Physiotherapie ist ein innovativer Anbieter im Gesundheitsbereich mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle praktische Erfahrungen und baue dein Netzwerk im Gesundheitssektor auf.
- Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit, deine Fähigkeiten zu entwickeln und einen positiven Einfluss auf das Leben anderer zu haben.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Physiotherapie haben und eine empathische, teamfähige Persönlichkeit mitbringen.
- Andere Informationen: Das Praktikum ist befristet für 6 Monate, beginnend im August oder September 2026.
Vorpraktikantin/Vorpraktikant Physiotherapie Bruderholz Herbst 2026 (a) 100% Eintritt per August oder September 2026, befristet für 6 Monate Bruderholz Physiotherapie Stellenreferenz 11554 So gestaltet sich der Berufsalltag – Praktikum für die Fachmatur FMS Bereich Gesundheit – Unterstützung des Therapie-Teams in Gruppen- und in Einzeltherapien – Administrative und organisatorische Tätigkeiten Kompetenzen und Potenzial – Wunsch zur Anmeldung für den Bachelorstudiengang Physiotherapie – Initiative, engagierte sowie empathische Persönlichkeit – Teamfähigkeit und hohe Sozialkompetenz
Vorpraktikantin/Vorpraktikant Physiotherapie Bruderholz Herbst 2026 (a) 100% Arbeitgeber: Kantonsspital Baselland

Kontaktperson:
Kantonsspital Baselland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vorpraktikantin/Vorpraktikant Physiotherapie Bruderholz Herbst 2026 (a) 100%
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an der Physiotherapie, indem du dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in diesem Bereich informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch mit dem Team zu glänzen und deine Leidenschaft für den Beruf zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Physiotherapie zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um mehr über die Branche zu erfahren und potenzielle Mentoren zu finden, die dir wertvolle Einblicke geben können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Teamfähigkeit und Empathie in konkreten Situationen unter Beweis stellen kannst. Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Therapien und Methoden, die in der Bruderholz Physiotherapie angewendet werden. Wenn du zeigst, dass du dich mit deren Ansatz identifizieren kannst, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vorpraktikantin/Vorpraktikant Physiotherapie Bruderholz Herbst 2026 (a) 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Bruderholz Physiotherapie und deren Angebote. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut dazu passt.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen hervor, die deine Eignung für das Praktikum unterstreichen. Dazu gehören beispielsweise Praktika im Gesundheitsbereich oder ehrenamtliche Tätigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Physiotherapie und deine Motivation für das Praktikum darlegst. Zeige auf, warum du dich für den Bachelorstudiengang Physiotherapie anmelden möchtest.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Baselland vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Physiotherapie
Erkläre, warum du dich für den Bereich Physiotherapie interessierst und was dich motiviert, in diesem Berufsfeld zu arbeiten. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Bereite dich auf Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Hebe deine sozialen Kompetenzen hervor
Empathie und soziale Kompetenz sind entscheidend in der Physiotherapie. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du mit Patienten oder Kollegen umgegangen bist und wie du ihre Bedürfnisse erkannt und darauf reagiert hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Organisation zu erfahren.