Dipl. Pflegefachmann/-frau Stroke Unit und Medizin
Jetzt bewerben
Dipl. Pflegefachmann/-frau Stroke Unit und Medizin

Dipl. Pflegefachmann/-frau Stroke Unit und Medizin

Aarau Vollzeit 55000 - 77000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Übernehme die Pflege und Betreuung von Patienten in der Stroke Unit.
  • Arbeitgeber: Das Kantonsspital Frauenfeld ist ein modernes Akutspital mit 300 Betten und vielfältigen Angeboten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße mindestens 5 Wochen Ferien, Fortbildungsmöglichkeiten und vergünstigte Verpflegung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines empathischen Teams, das sich für die Weiterentwicklung der Pflege engagiert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als dipl. Pflegefachfrau/-mann und Erfahrung in einem Akutspital erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und direkte ÖV-Anbindung machen den Job attraktiv.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 55000 - 77000 € pro Jahr.

Wir suchen per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung eine/n Dipl. Pflegefachmann/-frau Stroke Unit und Medizin 60-100%.

Patientennah, flexibel, lösungsorientiert, empathisch, genau und einfallsreich. Das sind wir. Treffen diese Werte auch auf Sie zu? Dann bewerben Sie sich noch heute – wir freuen uns auf Sie!

Sie übernehmen eine kompetente und ganzheitliche Pflege und Betreuung der Patienten/-innen sowie teamorientierte und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Engagement die Weiterentwicklung der Pflege sowie die Ausbildung unserer Lernenden/Studierenden.

Das bringen Sie mit:

  • abgeschlossene Berufsausbildung als dipl. Pflegefachfrau/-mann und Berufserfahrung in einem Akutspital in der Schweiz
  • gute Kommunikations- und Dienstleistungskompetenz
  • motivierte, belastbare, flexible und lösungsorientierte Persönlichkeit

Darauf dürfen Sie sich freuen:

  • Mindestens 5 Wochen Ferien für alle Mitarbeitenden
  • Finanzielle sowie zeitliche Unterstützung von Fort- und Weiterbildungen und ein attraktives internes Fortbildungsprogramm
  • Firmeneigene Kitas zu vergünstigten Konditionen
  • Parkplätze mit attraktivem Gebührensystem, Elektro-Ladestationen und direkte ÖV-Anbindung
  • Leckere Menus und Salatbuffets zu vergünstigten Konditionen

Haben Sie offene Fragen? Dann zögern Sie nicht mich zu kontaktieren. Ich bin gerne für Ihre Fragen da.

Miriam Jäckle
+41 58 144 74 47
Bereichsleiterin Pflege Medizinische Klinik

Das Kantonsspital Frauenfeld ist ein Unternehmen der Spital Thurgau AG. Wir sind ein Akutspital mit rund 300 Betten, bieten ein umfassendes Leistungsangebot und investieren stetig in unsere hochwertige Infrastruktur. Wir bieten Ihnen attraktive Arbeitsumgebungen, interdisziplinäre Zusammenarbeit und gezielte Entwicklungsmöglichkeiten.

Dipl. Pflegefachmann/-frau Stroke Unit und Medizin Arbeitgeber: Kantonsspital Frauenfeld

Das Kantonsspital Frauenfeld ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine attraktive Arbeitsumgebung in einem modernen Akutspital bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit mindestens 5 Wochen Ferien, finanzieller Unterstützung für Fort- und Weiterbildungen sowie firmeneigenen Kitas zu vergünstigten Konditionen schaffen wir ein unterstützendes und familienfreundliches Arbeitsklima. Unsere interdisziplinäre Zusammenarbeit und das Engagement für die Ausbildung unserer Lernenden machen uns zu einem idealen Ort für Pflegefachleute, die einen sinnvollen Beitrag leisten möchten.
K

Kontaktperson:

Kantonsspital Frauenfeld HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachmann/-frau Stroke Unit und Medizin

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des Kantonsspitals Frauenfeld. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationskompetenz unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Sei bereit, über deine Flexibilität und Lösungsorientierung zu sprechen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Eigenschaften erfolgreich eingesetzt hast, um Herausforderungen zu meistern.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu den Werten des Unternehmens.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachmann/-frau Stroke Unit und Medizin

Empathie
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Fachwissen in der Pflege
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Engagement für die Patientenversorgung
Ausbildungskompetenz
Genauigkeit
Kundenorientierung
Einfühlungsvermögen
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Kantonsspital Frauenfeld und dessen Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Berufsausbildung als dipl. Pflegefachmann/-frau sowie relevante Erfahrungen in einem Akutspital.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gut ins Team passt. Hebe deine empathische, flexible und lösungsorientierte Persönlichkeit hervor und wie diese zur Pflege der Patienten beiträgt.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Frauenfeld vorbereitest

Bereite dich auf die Werte vor

Das Unternehmen legt großen Wert auf Empathie, Flexibilität und Lösungsorientierung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du diese Werte in der Pflege umgesetzt hast.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle eine teamorientierte und interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist und welche Erfahrungen du in diesem Bereich gesammelt hast.

Fragen zur Weiterbildung stellen

Das Kantonsspital Frauenfeld bietet finanzielle und zeitliche Unterstützung für Fort- und Weiterbildungen. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Programmen stellst.

Kommunikationsfähigkeiten hervorheben

Gute Kommunikations- und Dienstleistungskompetenz sind entscheidend für diese Position. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur klaren und einfühlsamen Kommunikation mit Patienten und Kollegen demonstrieren.

Dipl. Pflegefachmann/-frau Stroke Unit und Medizin
Kantonsspital Frauenfeld
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>