Junior Applikationsmanager/-in SAP FI/CO/PM/PS/RE-FX
Jetzt bewerben
Junior Applikationsmanager/-in SAP FI/CO/PM/PS/RE-FX

Junior Applikationsmanager/-in SAP FI/CO/PM/PS/RE-FX

Frauenfeld Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte den Betrieb und die Weiterentwicklung von SAP FI/CO/PM/PS/RE-FX.
  • Arbeitgeber: Die Spital Thurgau AG bietet eine moderne Infrastruktur und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 5 Wochen Ferien, Homeoffice und zahlreiche Mitarbeitervorteile wie Fitnessrabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden Projekten wie der S/4 HANA Migration.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erste Erfahrungen in SAP-Modulen oder ein Wirtschaftsinformatikstudium sind wünschenswert.
  • Andere Informationen: Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und eine familiäre Arbeitsatmosphäre warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zur Ergänzung des Teams SAP CCoE innerhalb der Abteilung Administrative Applikationen suchen wir nach Vereinbarung eine/-n Junior Applikationsmanager/-in für die Module FI/CO/PM/PS/RE-FX, der / die erste Erfahrungen in einem oder mehrerer dieser Module mitbringt und bereit ist sich in die Modulpalette einzuarbeiten.

Die Zentrale Informatik (ZI) der Spital Thurgau ist konzernweit verantwortlich für den Betrieb, den Support und die Weiterentwicklung der grossen administrativen Applikationen (u.a. SAP, ELO, IAM, QlikSense, Orchestra, Easylern, etc.).

Sie übernehmen:

  • Verantwortlich für den Betrieb und die Weiterentwicklung/Customizing von SAP FI/CO/PM/PS/RE-FX und angrenzenden Applikationen (z.B. Mammut, Cenplex) in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich.
  • Koordination und Erbringung des SAP FI/CO/PM/PS/RE-FX 2nd Level Support.
  • Mitentwicklung von fachlichen Konzepten in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen.
  • Mitwirkung bei Dokumentation und Qualitätssicherung.
  • Testunterstützung im S/4 HANA Projekt.
  • Schulung von Key Usern.
  • Mitarbeit bei aktuellen Projekten (z.B. Digitalisierung, S/4 HANA Migrationsprojekt, gestartet mit Go-Live im Juni 2026).

Sie bringen mit:

  • Erste Erfahrungen in einem oder mehreren der genannten Module wären wünschenswert.
  • Alternativ auch gerne direkt ab Wirtschaftsinformatikstudium o.ä. Ausbildung.
  • Lösungsorientiertes und prozessübergreifendes Denken und Handeln auch bei komplexen Problemstellungen sowie rasche Auffassungsgabe und hohe Dienstleistungsbereitschaft.
  • Hohe Kundenorientierung, exakte und selbständige Arbeitsweise.

Darauf dürfen Sie sich freuen:

  • Kooperationen mit div. externen Anbietern (z.B. Fitnesscenter, Flottenrabatte, vergünstigte Treibstoffpreise, u.v.m.) sowie Versicherungsvergünstigungen.
  • Freiwillige monatliche Familienzulage von Fr. 285.– bei 100% Anstellung (zzgl. zu gesetzlichen Kinder- und Ausbildungszulagen).
  • Mindestens 5 Wochen Ferien für alle Mitarbeitenden.
  • Finanzielle sowie zeitliche Unterstützung von Fort- und Weiterbildungen und ein attraktives internes Fortbildungsprogramm.
  • Firmeneigene Kitas zu vergünstigten Konditionen.
  • Vergünstigtes Mobile-Abo zu attraktiven Mitarbeitenden-Konditionen.
  • 16 Wochen Mutterschafts-und 10 Tage Vaterschaftsurlaub jeweils bei 100% Lohnfortzahlung.
  • Parkplätze mit attraktivem Gebührensystem, Elektro-Ladestationen und direkte ÖV-Anbindung.
  • Beteiligung an Pensionskassenbeiträgen und Möglichkeit eines Sparplans über dem gesetzlichen Minimum.
  • Leckere Menus und Salatbuffets zu vergünstigten Konditionen.
  • Präsenz auf Social-Media-Kanälen, Follow us on Instagram: spitalthurgau.
  • Bei Erfüllung des 10. Dienstjahrs und danach alle weiteren 5 Dienstjahre Erhalt einer Treueprämie in Form von Ferientagen oder Lohn.

Ihre Kontaktperson:

Klaus Sommer
+41 58 144 77 18
Teamleiter IT

Die Spital Thurgau AG stellt sich Ihnen vor: Zum erfolgreichen Unternehmen Spital Thurgau AG gehören die Kantonsspitäler in Frauenfeld und Münsterlingen, die Psychiatrischen Dienste Thurgau in Münsterlingen und Weinfelden sowie die Klink St. Katharinental für Rehabilitation und Langzeitpflege in Diessenhofen. Ebenfalls betreiben wir zentrale medizinische und administrative Dienste und Institute. Wir bieten ein umfassendes Leistungsangebot und investieren stetig in die hochwertige Infrastruktur. Unseren rund 4'100 Mitarbeitenden bieten wir attraktive Arbeitsumgebungen, interdisziplinäre Zusammenarbeit und gezielte Entwicklungsmöglichkeiten. Werden auch Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte!

Wir bevorzugen Direktbewerbungen, Stellenvermittler verzichten bitte auf eine Kontaktaufnahme. Wir bieten Ihnen viel Eigenverantwortung und ein breites Aufgabengebiet mit Fokus auf Teamwork. Moderne Infrastruktur in einem zukunftsorientierten und erfolgreichen Dienstleistungsunternehmen. 2 Tage/Woche Homeoffice möglich.

K

Kontaktperson:

Kantonsspital Frauenfeld HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Junior Applikationsmanager/-in SAP FI/CO/PM/PS/RE-FX

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im SAP-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in den SAP-Modulen FI/CO/PM/PS/RE-FX. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine bisherigen Erfahrungen in Bezug auf die genannten Module präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate, die du erwerben könntest, um deine Kenntnisse in den SAP-Modulen zu vertiefen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Applikationsmanager/-in SAP FI/CO/PM/PS/RE-FX

Erfahrung mit SAP FI/CO/PM/PS/RE-FX
Kenntnisse in S/4 HANA
Analytisches Denken
Prozessübergreifendes Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Qualitätssicherung
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Kundenorientierung
Selbständige Arbeitsweise
Schulungskompetenz
Flexibilität
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in den Modulen FI/CO/PM/PS/RE-FX, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in SAP und deine Bereitschaft, dich in neue Module einzuarbeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Rolle vorbereiten. Zeige deine lösungsorientierte Denkweise und Kundenorientierung auf.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Frauenfeld vorbereitest

Verstehe die Module

Mach dich mit den spezifischen SAP-Modulen FI, CO, PM, PS und RE-FX vertraut. Zeige im Interview, dass du ein grundlegendes Verständnis für diese Module hast und bereit bist, dich weiter einzuarbeiten.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Studium, die deine Fähigkeiten im Umgang mit komplexen Problemstellungen und deine lösungsorientierte Denkweise verdeutlichen.

Kundenorientierung betonen

Hebe deine hohe Kundenorientierung hervor. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Nutzern eingegangen bist und wie du sicherstellst, dass ihre Anforderungen erfüllt werden.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Junior Applikationsmanager/-in SAP FI/CO/PM/PS/RE-FX
Kantonsspital Frauenfeld
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>