Dipl. Pflegefachfrau*mann HF Onkologie
Dipl. Pflegefachfrau*mann HF Onkologie

Dipl. Pflegefachfrau*mann HF Onkologie

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du überwachst onkologische Therapien und sorgst für individuelle Patientenbetreuung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Ambulatorium mit einem engagierten Team im Bereich Onkologie.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Umfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte aktiv die Patientenversorgung mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein Diplom in Pflege HF/FH oder in Onkologie Pflege und idealerweise Erfahrung.
  • Andere Informationen: Wir fördern deine persönliche und berufliche Entwicklung durch zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Du bist für das Richten, Anhängen und Überwachen von onkologischen Therapien verantwortlich.

Du stellst eine individuelle, persönliche und pflegerische Betreuung und Behandlung der Patientinnen und Patienten sicher.

Du sorgst für reibungslose, organisatorische Abläufe im onkologischen Ambulatorium.

Du unterstützt aktiv die interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Du beteiligst dich an Veränderungsprozessen und an der gemeinsamen Teamentwicklung.

  • Du verfügst über einen Abschluss als Dipl. Pflegefachperson HF/FH oder ein Diplom (HöFa/NDS/HFP) in Onkologie Pflege.
  • Du bringst von Vorteil Erfahrung im onkologischen Fachgebiet mit.
  • Dich zeichnen hohe Sozialkompetenz und Organisationstalent aus.
  • Du bist ein Teamplayer und dir ist eine kooperative, interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig.
  • Du hast ein ausgeprägtes, vernetztes Denken und erledigst deine Aufgaben verantwortungsbewusst und proaktiv.

Wir bieten eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem motivierten und kollegialen Team, mit einer modernen Infrastruktur und attraktiven Anstellungsbedingungen sowie vielfältigen internen und externen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Dipl. Pflegefachfrau*mann HF Onkologie Arbeitgeber: Kantonsspital Glarus KSGL

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine herausfordernde und vielseitige Tätigkeit im Bereich der Onkologie, unterstützt von einem motivierten und kollegialen Team. Unsere moderne Infrastruktur und attraktiven Anstellungsbedingungen fördern nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihre persönliche Entfaltung durch vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Bei uns erleben Sie eine kooperative und interdisziplinäre Arbeitskultur, die auf Wertschätzung und Teamarbeit basiert.
K

Kontaktperson:

Kantonsspital Glarus KSGL HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachfrau*mann HF Onkologie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im onkologischen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Onkologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und dein Organisationstalent unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Stelle! Erkläre, warum du gerade in unserem Team bei StudySmarter arbeiten möchtest und wie du zur Teamentwicklung beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachfrau*mann HF Onkologie

Pflegefachliche Kompetenz
Kenntnisse in onkologischer Pflege
Organisationstalent
Soziale Kompetenz
Teamfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Proaktive Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeiten
Vernetztes Denken
Erfahrung im Gesundheitswesen
Flexibilität
Empathie
Fähigkeit zur individuellen Patientenbetreuung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deinen Abschluss als Dipl. Pflegefachperson HF/FH oder ein Diplom in Onkologie Pflege. Hebe relevante Erfahrungen im onkologischen Fachgebiet hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit im onkologischen Ambulatorium reizt. Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und die individuelle Betreuung von Patientinnen und Patienten.

Teamarbeit betonen: Da Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Kooperation und Kommunikation im Team zeigen.

Organisationsgeschick darlegen: Gib in deinem Anschreiben konkrete Beispiele, wie du organisatorische Abläufe in der Vergangenheit erfolgreich gestaltet hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, reibungslose Abläufe im onkologischen Ambulatorium sicherzustellen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Glarus KSGL vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Onkologie und wie du individuelle Pflegepläne für Patienten erstellst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig ist, sei bereit, über deine Erfahrungen im Team zu sprechen. Betone, wie du zur Teamentwicklung beigetragen hast und welche Rolle du in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen spielst.

Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor

Da du für reibungslose Abläufe im Ambulatorium verantwortlich bist, solltest du Beispiele nennen, wie du organisatorische Herausforderungen gemeistert hast. Zeige, dass du proaktiv und verantwortungsbewusst handelst.

Stelle Fragen zur Weiterbildung

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.

Dipl. Pflegefachfrau*mann HF Onkologie
Kantonsspital Glarus KSGL
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>