Arztsekretär:in Pathologie

Arztsekretär:in Pathologie

Chur Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organize sample receptions, create reports, and manage case openings in SAP.
  • Arbeitgeber: Join a dynamic team making a difference in pathology.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible work environment with opportunities for growth.
  • Warum dieser Job: Be part of a vital healthcare role that impacts lives daily.
  • Gewünschte Qualifikationen: Experience in a medical profession and strong computer skills required.
  • Andere Informationen: Start date is March 1, 2025; we value unique skills!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen dich per 1. Juli 2025 als

Das sind deine Aufgaben:

  • Du organisierst die Probenannahmen.
  • Du erstellst Berichte nach Diktat und tätigst allgemeine Korrespondenzen.
  • Du eröffnest Fälle im SAP-System und verknüpfst diese in PathoWinPlus.
  • Du stellst Bestellungen für externe Molekularanalysen bereit.

Das bringst du mit:

  • Du hast ein Diplom als Arztsekretär:in oder Erfahrung in einem medizinischen Beruf.
  • Du verfügst über gute Computer- sowie Terminologiekenntnisse.
  • Du bist belastbar und flexibel.

Kontakt:

Bei Fragen bin ich gerne für dich da.
Du kannst etwas, was andere nicht können?
Du machst den Unterschied aus?
Dann gehörst du zu uns!

#J-18808-Ljbffr

Arztsekretär:in Pathologie Arbeitgeber: Kantonsspital Graubünden

Als Arbeitgeber bieten wir dir ein inspirierendes und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Unsere moderne Einrichtung in der Pathologie ermöglicht es dir, deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln, während wir dir attraktive Benefits und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten. Werde Teil eines engagierten Teams, das den Unterschied macht und gemeinsam an der Verbesserung der Patientenversorgung arbeitet!
K

Kontaktperson:

Kantonsspital Graubünden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Arztsekretär:in Pathologie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus dem medizinischen Bereich, die dir wertvolle Einblicke in die Anforderungen und den Arbeitsalltag als Arztsekretär:in in der Pathologie geben können.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Software-Tools wie SAP und PathoWinPlus. Wenn du bereits Erfahrung mit ähnlichen Programmen hast, hebe das in Gesprächen hervor und zeige deine Bereitschaft, dich schnell einzuarbeiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zu deiner Flexibilität und Belastbarkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in einem dynamischen Umfeld erfolgreich gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für den medizinischen Bereich! Teile in Gesprächen, warum du dich für die Pathologie interessierst und wie du dazu beitragen kannst, die Abläufe im Team zu optimieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arztsekretär:in Pathologie

Erfahrung im medizinischen Bereich
Kenntnisse in medizinischer Terminologie
Organisationstalent
Erfahrung mit SAP-Systemen
Vertrautheit mit PathoWinPlus
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Belastbarkeit
Aufmerksamkeit für Details
Fähigkeit zur Erstellung von Berichten
Teamfähigkeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im medizinischen Bereich hervor. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Präzise Korrespondenz: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Verwende eine professionelle Sprache und achte auf Rechtschreibung und Grammatik, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Betone deine Flexibilität und Belastbarkeit in einem dynamischen Umfeld.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Graubünden vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Arztsekretär:in in der Pathologie übernehmen wirst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Probenannahmen organisiert oder Berichte erstellt hast.

Kenntnisse im SAP-System hervorheben

Da das Eröffnen von Fällen im SAP-System Teil deiner Aufgaben ist, solltest du deine Erfahrungen mit diesem System betonen. Wenn du bereits mit ähnlichen Softwarelösungen gearbeitet hast, bringe diese Beispiele ein.

Flexibilität und Belastbarkeit demonstrieren

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Flexibilität und Belastbarkeit in einem dynamischen Umfeld betreffen. Teile konkrete Situationen, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist und erfolgreich gearbeitet hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach dem Team, der Arbeitsweise und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.

Arztsekretär:in Pathologie
Kantonsspital Graubünden
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>