Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um Wäscheversorgung, Patientenbetten und Gastronomie-Einsätze.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Hotellerie und Hauswirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein tolles Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit direktem Einfluss auf das Wohlbefinden der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Obligatorische Schulzeit abgeschlossen, teamfähig und kontaktfreudig.
- Andere Informationen: Wir unterstützen dich bei Fragen jederzeit!
Das sind deine Aufgaben:
- Du belieferst, im Bereich Wäscheversorgung, die Abteilung mit Wäsche und stellst unseren Mitarbeitenden Berufskleidung zur Verfügung.
- Du bereitest Patientenbetten auf, stellst diese für die Abteilungen bereit und sorgst für die Sauberkeit der Räume.
- Du leistest Einsätze in der Gastronomie und im Roomservice.
- Du übernimmst administrative Aufgaben, erledigst einfache Geschäftskorrespondenzen, kümmerst dich um Bestellungen und die Dokumentation von Arbeitsprozessen.
Das bringst du mit:
- Du hast die obligatorische Schulzeit abgeschlossen.
- Du bist eine teamfähige sowie kontaktfreudige Person und arbeitest genau sowie zuverlässig.
- Dir liegt der schonende Umgang mit Ressourcen am Herzen.
- Du bist flexibel und körperlich belastbar.
Und das bieten wir dir.
Fragen zur Stelle? Bei Fragen sind wir gerne für dich da.
Berufslehre Fachfrau / Fachmann Hotellerie-Hauswirtschaft -100% Arbeitgeber: Kantonsspital Graubünden
Kontaktperson:
Kantonsspital Graubünden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berufslehre Fachfrau / Fachmann Hotellerie-Hauswirtschaft -100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe in der Hotellerie und Hauswirtschaft. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Aufgaben, wie Wäscheversorgung und Raumreinigung, verstehst und bereit bist, diese zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamfähigkeit und Kontaktfreudigkeit zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an einem schonenden Umgang mit Ressourcen. Informiere dich über nachhaltige Praktiken in der Hotellerie und bringe Ideen ein, wie du zur Ressourcenschonung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität und körperliche Belastbarkeit zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit betreffen, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und verschiedene Aufgaben zu bewältigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufslehre Fachfrau / Fachmann Hotellerie-Hauswirtschaft -100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Berufslehre im Bereich Hotellerie-Hauswirtschaft interessierst. Betone deine Teamfähigkeit und Kontaktfreudigkeit, da diese Eigenschaften für die Stelle wichtig sind.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen in der Gastronomie oder im Servicebereich hast, erwähne diese in deinem Lebenslauf. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Aufgaben in der Hotellerie vorbereiten.
Betone deine Flexibilität: Da die Stelle Flexibilität erfordert, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst. Beispiele aus früheren Tätigkeiten können hier hilfreich sein.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Graubünden vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kontaktfreudigkeit
Da die Stelle viel mit Teamarbeit zu tun hat, sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du mit anderen zusammenarbeitest.
✨Betone deine Flexibilität und Belastbarkeit
Die Position erfordert Flexibilität und körperliche Belastbarkeit. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du unter Druck arbeiten musstest oder dich schnell an neue Gegebenheiten angepasst hast.
✨Frage nach den Werten des Unternehmens
Da dir der schonende Umgang mit Ressourcen am Herzen liegt, frage während des Interviews nach den Werten und Praktiken des Unternehmens in Bezug auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung. Das zeigt dein Interesse und deine Übereinstimmung mit den Unternehmenswerten.