Berufslehre Kauffrau / Kaufmann -100%
Jetzt bewerben
Berufslehre Kauffrau / Kaufmann -100%

Berufslehre Kauffrau / Kaufmann -100%

Chur Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du führst Korrespondenzen, verwaltest Dokumente und bearbeitest Rechnungen.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Spital, das dir eine spannende Ausbildung im Gesundheitswesen bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Vielfältige Lernmöglichkeiten und eine solide Grundausbildung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Entwickle dich persönlich und fachlich in einem dynamischen Umfeld mit echten Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute schulische Leistungen und Interesse am Gesundheitswesen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir unterstützen dich aktiv bei deiner beruflichen Entwicklung.

Das sind deine Aufgaben:

  • Du führst allgemeine Korrespondenzen, verwaltest Dokumente, bearbeitest Postsendungen und erfasst Stammdaten in den jeweiligen Systemen.
  • Du erledigst allgemeine kaufmännische Aufgaben in den Bereichen Human Resource Management, Finanzen und Patientenadministration.
  • Du prüfst und erfasst Rechnungen, ebenso erstellst und kontierst du Belege.
  • Du triffst Abklärungen mit Ämtern und Versicherungen und holst relevante Informationen ein.

Das bringst du mit:

  • Du besuchst die Oberstufe, bringst einen guten schulischen Leistungsnachweis mit und dir wurde anhand eines Tests (Multicheck) die Eignung zum Berufsbild Kauffrau / Kaufmann bestätigt.
  • Du bringst Interesse für das Gesundheitswesen und den Spitalbetrieb mit.
  • Du freust dich über die Herausforderung stets dazuzulernen und dich persönlich sowie fachlich weiterzuentwickeln.
  • Du bringst hohe Einsatzbereitschaft mit, um deine berufliche Ausbildung erfolgreich zu durchlaufen und aktiv mitzugestalten.

Und das bieten wir dir:

  • Wir bieten dir die Gelegenheit, dich in einer spannenden Ausbildung mit den kaufmännischen Arbeiten in einem Spital vertraut zu machen.
  • Bei uns lernst du die Branche Gesundheitswesen näher kennen.
  • Dir wird eine solide und abwechslungsreiche Grundausbildung ermöglicht.

Fragen zur Stelle? Bei Fragen bin ich gerne für dich da:

Berufslehre Kauffrau / Kaufmann -100% Arbeitgeber: Kantonsspital Graubünden

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung im Gesundheitswesen bietet. Wir fördern eine offene und unterstützende Arbeitskultur, in der du die Möglichkeit hast, dich sowohl persönlich als auch fachlich weiterzuentwickeln. Zudem profitierst du von einer soliden Grundausbildung und erhältst wertvolle Einblicke in die verschiedenen kaufmännischen Bereiche eines Spitals, was dir einen einzigartigen Vorteil für deine berufliche Zukunft verschafft.
K

Kontaktperson:

Kantonsspital Graubünden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Berufslehre Kauffrau / Kaufmann -100%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Strukturen im Gesundheitswesen. Ein gutes Verständnis der Branche wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich mit dem Gesundheitswesen beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und andere Auszubildende kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Motivation und dein Interesse am Gesundheitswesen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Einsatzbereitschaft und Lernbereitschaft verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses eine positive Einstellung und Begeisterung für die Ausbildung. Deine Leidenschaft für das Lernen und die Entwicklung in einem dynamischen Umfeld wird von den Arbeitgebern geschätzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufslehre Kauffrau / Kaufmann -100%

Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Aufmerksamkeit für Details
Grundkenntnisse in Buchhaltung
Vertrautheit mit Verwaltungssoftware
Teamfähigkeit
Interesse am Gesundheitswesen
Eigenverantwortung
Flexibilität
Analytisches Denken
Zeitmanagement
Fähigkeit zur Problemlösung
Bereitschaft zur Weiterbildung
Vertrautheit mit Datenschutzbestimmungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Gesundheitswesen und den Spitalbetrieb informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone deine Eignung: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deinen schulischen Leistungsnachweis und den Multicheck-Test eingehst. Zeige, dass du die erforderlichen Qualifikationen für die Berufslehre Kauffrau/Kaufmann mitbringst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse am Gesundheitswesen und deine Bereitschaft zum Lernen und zur persönlichen Weiterentwicklung betonst. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung entschieden hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Graubünden vorbereitest

Informiere dich über das Gesundheitswesen

Zeige während des Interviews dein Interesse am Gesundheitswesen und dem Spitalbetrieb. Recherchiere aktuelle Themen und Herausforderungen in der Branche, um fundierte Fragen stellen zu können.

Bereite Beispiele für deine Einsatzbereitschaft vor

Denke an konkrete Situationen, in denen du hohe Einsatzbereitschaft gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Motivation und deinen Willen zur Weiterentwicklung zu verdeutlichen.

Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten

Da die Stelle viele administrative Aufgaben umfasst, solltest du Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten parat haben. Erkläre, wie du Dokumente verwaltest oder Rechnungen prüfst.

Stelle Fragen zur Ausbildung

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Lerninhalten, den Herausforderungen und den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung im Unternehmen.

Berufslehre Kauffrau / Kaufmann -100%
Kantonsspital Graubünden
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>