Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage appointments for patients with oncology or hematology conditions and handle administrative tasks.
- Arbeitgeber: Join a dedicated team focused on patient care in a supportive environment.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a collaborative workplace with opportunities for professional growth and development.
- Warum dieser Job: Make a real difference in patients' lives while working in a dynamic and caring team.
- Gewünschte Qualifikationen: Medical or commercial training with experience, excellent IT skills, and strong German language proficiency required.
- Andere Informationen: Start date is April 1, 2025, or by agreement.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen dich per 1. April 2025 oder nach Vereinbarung als
Das sind deine Aufgaben
- Du disponierst Sprechstunden- und Untersuchungstermine für Patientinnen und Patienten mit onkologischen oder hämatologischen Erkrankungen
- Du betreust den Patientenempfang
- Du bearbeitest interne sowie externe Zuweisungen
- Du erledigst administrative Tätigkeiten
Das bringst du mit
- Du hast eine medizinische, kaufmännische oder eine gleichwertige Grundausbildung mit einigen Jahren Berufserfahrung
- Du verfügst über sehr gute EDV-Kenntnisse sowie stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift, Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil
- Du bist ein Organisationstalent mit präziser Arbeitsweise
- Du agierst als freundliche, offene und teamfähige Persönlichkeit, die den Umgang mit Patientinnen und Patienten schätzt und auch in stressigen Situationen den Überblick behält
Kontakt
Bei Fragen bin ich gerne für dich da:
Du kannst etwas, was andere nicht können?
Du machst den Unterschied aus?
Dann gehörst du zu uns!
#J-18808-Ljbffr
Disponent:in Onkologie / Hämatologie Arbeitgeber: Kantonsspital Graubünden
Kontaktperson:
Kantonsspital Graubünden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Disponent:in Onkologie / Hämatologie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke geben können. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten zeigen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Onkologie und Hämatologie. Zeige im Gespräch, dass du dich für das Fachgebiet interessierst und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine EDV-Kenntnisse zu demonstrieren. Vielleicht gibt es im Gespräch eine praktische Aufgabe, bei der du deine Fähigkeiten unter Beweis stellen kannst. Übe vorher, um sicherzugehen, dass du souverän auftrittst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Disponent:in Onkologie / Hämatologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen für die Position als Disponent:in Onkologie / Hämatologie.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine medizinische oder kaufmännische Ausbildung sowie relevante Berufserfahrung hervorhebt. Achte darauf, deine EDV-Kenntnisse und Sprachfähigkeiten klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Teamfähigkeit im Umgang mit Patientinnen und Patienten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Graubünden vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Disponent:in in der Onkologie/Hämatologie übernehmen wirst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Sprechstunden- und Untersuchungstermine effizient disponiert hast.
✨Zeige deine EDV-Kenntnisse
Da sehr gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Erfahrungen mit relevanten Softwarelösungen zu erläutern. Vielleicht kannst du auch konkrete Programme nennen, mit denen du bereits gearbeitet hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Onkologie/Hämatologie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, insbesondere in stressigen Situationen. Zeige, dass du eine freundliche und offene Persönlichkeit bist.
✨Sprich über deine Organisationstalente
Da eine präzise Arbeitsweise und Organisationstalent wichtig sind, solltest du konkrete Situationen beschreiben, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Dies könnte das Management von Terminen oder die Bearbeitung von Zuweisungen umfassen.