Stv. Chefarztsekretär:in Radiologie -70%
Jetzt bewerben
Stv. Chefarztsekretär:in Radiologie -70%

Stv. Chefarztsekretär:in Radiologie -70%

Chur Vollzeit 28800 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Korrespondenz, versende Berichte und manage Webseiteninhalte der Radiologie.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Gesundheitszentrum mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Team-Events und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Radiologie mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische oder medizinische Ausbildung und Erfahrung in der Verwaltung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Du arbeitest 4 Tage pro Woche während der Ferienvertretung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28800 - 42000 € pro Jahr.

Wir suchen dich per 1. August 2025 als

Das sind deine Aufgaben

  • Du bearbeitest die tägliche Korrespondenz, versendest medizinische Berichte und bist für die Webseiteninhalte der Radiologie verantwortlich.
  • In einer Drehscheibenfunktion agierst du innerhalb der Radiologie und übernimmst dabei administrative und organisatorische Tätigkeiten.
  • Du bist für die Vertretung der Chefarztsekretärin während der Ferien zuständig und unterstützt bei der Disposition und Anmeldung.

Das bringst du mit

  • Du hast eine kaufmännische und medizinische Ausbildung (Arztsekretär:in oder medizinische:r Praxisassistent:in) sowie einige Jahre Berufserfahrung.
  • Du verfügst über gute Kenntnisse der medizinischen Terminologie und bist im Umgang mit der Microsoft Office Palette versiert.
  • Du bist ein Organisationstalent mit einer vorausschauenden, präzisen und selbständigen Arbeitsweise. Zudem arbeitest du gerne im Team und bist eine aufgeschlossene sowie innovative Persönlichkeit, die auch in hektischen Situationen den Überblick behält.
  • Du bist bereit, während der Ferienablösung der Chefarztsekretärin 4 Tage pro Woche zu arbeiten.

Kontakt

Bei Fragen bin ich gerne für dich da:

Du kannst etwas, was andere nicht können? Du machst den Unterschied aus? Dann gehörst du zu uns!

Stv. Chefarztsekretär:in Radiologie -70% Arbeitgeber: Kantonsspital Graubünden

Unser Unternehmen bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung im Herzen der Radiologie, wo Teamarbeit und Innovation großgeschrieben werden. Wir fördern die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter:innen durch gezielte Schulungen und bieten flexible Arbeitszeiten, die eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglichen. Zudem profitieren unsere Angestellten von einem unterstützenden und kollegialen Arbeitsklima, das Raum für persönliche Entfaltung und kreative Ideen lässt.
K

Kontaktperson:

Kantonsspital Graubünden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stv. Chefarztsekretär:in Radiologie -70%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Radiologie geben können. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Radiologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an den neuesten Technologien und Verfahren hast. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Organisationstalent und Teamarbeit. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über die Werte und die Mission von StudySmarter und bringe diese in deinen Gesprächen ein. Authentisches Interesse kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stv. Chefarztsekretär:in Radiologie -70%

Kaufmännische Ausbildung
Medizinische Terminologie
Microsoft Office Kenntnisse
Organisationstalent
Präzise Arbeitsweise
Selbständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Aufgeschlossenheit
Innovationsgeist
Stressresistenz
Kommunikationsfähigkeiten
Administrative Fähigkeiten
Erfahrung in der Radiologie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Stv. Chefarztsekretär:in in der Radiologie. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Radiologie fasziniert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine kaufmännische und medizinische Ausbildung sowie deine Berufserfahrung. Nenne spezifische Beispiele, die deine Kenntnisse in der medizinischen Terminologie und im Umgang mit Microsoft Office belegen.

Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten: Da die Position organisatorische Tätigkeiten umfasst, solltest du konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten anführen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich Aufgaben priorisiert und effizient bearbeitet hast.

Teamarbeit betonen: Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, erwähne in deiner Bewerbung, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Hebe deine aufgeschlossene und innovative Persönlichkeit hervor, die auch in stressigen Situationen den Überblick behält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Graubünden vorbereitest

Bereite dich auf die medizinische Terminologie vor

Da gute Kenntnisse der medizinischen Terminologie für die Position wichtig sind, solltest du dich mit den gängigen Begriffen und Abkürzungen vertraut machen. Überlege dir Beispiele, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.

Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten

In der Rolle als Stv. Chefarztsekretär:in ist Organisationstalent gefragt. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich administrative Aufgaben gemeistert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit im Team betont wird, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast. Teile Geschichten, die deine aufgeschlossene und innovative Persönlichkeit zeigen.

Sei bereit für Stresssituationen

Die Fähigkeit, auch in hektischen Situationen den Überblick zu behalten, ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du mit Stress umgehst und welche Strategien du anwendest, um ruhig und fokussiert zu bleiben.

Stv. Chefarztsekretär:in Radiologie -70%
Kantonsspital Graubünden
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>