Facharzt/-ärztin Radiologie (m/w/d)
Jetzt bewerben

Facharzt/-ärztin Radiologie (m/w/d)

Vollzeit 80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und bilde Assistenzärzte in der Radiologie aus und arbeite an spannenden Brustbildgebungen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des renommierten Teams Radiologie Plus mit modernster Technologie und Expertise.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße mindestens 5 Wochen Ferien, finanzielle Unterstützung für Fortbildungen und ein internes Schulungsprogramm.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung mit einem starken Fokus auf Weiterbildung und Teamarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Facharzt/-ärztin in Radiologie sein mit Erfahrung in der Brustbildgebung.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur teleradiologischen Versorgung mehrerer Kliniken.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.

Zur Verstärkung unseres Teams an den Spitalstandorten Münsterlingen und Frauenfeld suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n Facharzt/-ärztin für Radiologie mit Schwerpunkt Brustbildgebung (OA oder OAmbF) 80-100%.

Mitglied des Expertennetzwerkes des Team Radiologie Plus. Anleitung und Ausbildung der Assistenzärztinnen und -ärzte.

Mindestens 5 Wochen Ferien für alle Mitarbeitenden. Finanzielle sowie zeitliche Unterstützung von Fort- und Weiterbildungen und ein attraktives internes Fortbildungsprogramm.

Das Team Radiologie Plus gewährleistet zudem die teleradiologische Versorgung mehrerer Kliniken und medizinischer Einrichtungen in den Kantonen Thurgau, St. Unser Portfolio umfasst das komplette Angebotsspektrum der bildgebenden Diagnostik, der interventionellen Radiologie, der Nuklearmedizin und Strahlentherapie.

K

Kontaktperson:

Kantonsspital Münsterlingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt/-ärztin Radiologie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten und Radiologen zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Radiologie spezialisiert haben, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Brustbildgebung. Zeige dein Interesse an aktuellen Technologien und Verfahren, indem du an Webinaren oder Konferenzen teilnimmst. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Anleitung und Ausbildung von Assistenzärzten zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Wissen vermittelt hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das Team Radiologie Plus. Recherchiere über die Klinikstandorte Münsterlingen und Frauenfeld und finde heraus, was diese Orte besonders macht. Dies zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt/-ärztin Radiologie (m/w/d)

Facharztkenntnisse in Radiologie
Erfahrung in der Brustbildgebung
Kenntnisse in interventioneller Radiologie
Nuklearmedizin
Strahlentherapie
Ausbildungskompetenz für Assistenzärzte
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Präzision und Detailgenauigkeit
Kenntnisse in teleradiologischer Versorgung
Fortbildungsbereitschaft
Patientenorientierung
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere die Spitalstandorte Münsterlingen und Frauenfeld sowie das Team Radiologie Plus. Verstehe deren Werte, Mission und das Angebotsspektrum, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Radiologie und insbesondere in der Brustbildgebung hervorhebt. Betone relevante Weiterbildungen und deine Rolle in der Anleitung von Assistenzärzten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Radiologie und deine spezifischen Fähigkeiten im Bereich Brustbildgebung darlegst. Erkläre, warum du Teil des Expertennetzwerks werden möchtest.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Fort- und Weiterbildungen sowie dein aktueller Lebenslauf vollständig und fehlerfrei sind, bevor du die Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Münsterlingen vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da es sich um eine Position als Facharzt/-ärztin für Radiologie handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Brustbildgebung und anderen radiologischen Verfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Das Team Radiologie Plus legt Wert auf Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Anleitung und Ausbildung von Assistenzärzten zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere die Spitalstandorte Münsterlingen und Frauenfeld sowie das Team Radiologie Plus. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Teamdynamik im Bereich Radiologie.

Facharzt/-ärztin Radiologie (m/w/d)
Kantonsspital Münsterlingen
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>