Klinische/-r fachspezialist/-in (physician assistant) orthopädie
Jetzt bewerben
Klinische/-r fachspezialist/-in (physician assistant) orthopädie

Klinische/-r fachspezialist/-in (physician assistant) orthopädie

Münsterlingen Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Patientenbetreuung und führe eigenständig Visiten durch.
  • Arbeitgeber: Spital Thurgau AG bietet hochwertige medizinische Dienstleistungen und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 5 Wochen Ferien, Fortbildungsmöglichkeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Dipl. Pflegefachfrau HF/FH mit 2 Jahren Erfahrung, idealerweise als Physician Assistant.
  • Andere Informationen: Folge uns auf Instagram für Einblicke in unsere Arbeitswelt!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Wir suchen für den Standort Münsterlingen per 1. August 2025 eine/-n Klinische/-n Fachspezialisten/-in (Physician Assistant) für die Stationen der Orthopädie.

Sie übernehmen:

  • In ärztlicher Delegation unterstützen Sie die Betreuung der Patientinnen und Patienten gemäss Behandlungsplan.
  • Sie nehmen an Visiten teil und führen sie selbständig durch.
  • In Absprache mit dem behandelnden Arzt nehmen Sie Patienten auf und entlassen diese.
  • Sie informieren Patienten und deren Umfeld, Mitglieder des Behandlungsteams, Hausärzte und Konsiliarärzte über medizinische Inhalte.
  • Sie unterstützen die Ärzteschaft in administrativen Aufgaben.
  • Sie fungieren als konsistente Schnittstelle der Ärzte zur Pflege und Therapien.

Sie bringen mit:

  • Sie verfügen über eine Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau HF/FH und bringen mind. 2 Jahre Berufserfahrung im somatischen Akutspital mit.
  • Idealerweise haben Sie einen Bachelor-, Masterstudiengang oder eine Weiterbildung in Intensivpflege oder eine Ausbildung als Physician Assistant absolviert, oder sind bereit dies in naher Zukunft durchzuführen.
  • Sie verfügen über ein hohes Mass an sozialer Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit.
  • Sie arbeiten strukturiert und zuverlässig und sind motiviert, an der Entwicklung des Stellenprofils mitzuarbeiten und neue Wege zu gestalten.

Darauf dürfen Sie sich freuen:

  • Kooperationen mit div. externen Anbietern (z.B. Fitnesscenter, Flottenrabatte, vergünstigte Treibstoffpreise, u.v.m.) sowie Versicherungsvergünstigungen.
  • Freiwillige monatliche Familienzulage von Fr. 285.- bei 100% Anstellung (zzgl. zu gesetzlichen Kinder- und Ausbildungszulagen).
  • Mindestens 5 Wochen Ferien für alle Mitarbeitenden.
  • Finanzielle sowie zeitliche Unterstützung von Fort- und Weiterbildungen und ein attraktives internes Fortbildungsprogramm.
  • Firmeneigene Kitas zu vergünstigten Konditionen.
  • Vergünstigtes Mobile-Abo zu attraktiven Mitarbeitenden-Konditionen.
  • 16 Wochen Mutterschafts- und 10 Tage Vaterschaftsurlaub jeweils bei 100% Lohnfortzahlung.
  • Parkplätze mit attraktivem Gebührensystem, Elektro-Ladestationen und direkte ÖV-Anbindung.
  • Beteiligung an Pensionskassenbeiträgen und Möglichkeit eines Sparplans über dem gesetzlichen Minimum.
  • Leckere Menus und Salatbuffets zu vergünstigten Konditionen.
  • Bei Erfüllung des 10. Dienstjahrs und danach alle weiteren 5 Dienstjahre Erhalt einer Treueprämie in Form von Ferientagen oder Lohn.

Ihre Kontaktperson: "Wollen Sie mehr über diese spannende Stelle erfahren? Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme." Dr. med. Björn Kreutzer, Chefarzt Orthopädische Klinik.

Die Spital Thurgau AG stellt sich Ihnen vor: Zum erfolgreichen Unternehmen Spital Thurgau AG gehören die Kantonsspitäler in Frauenfeld und Münsterlingen, die Psychiatrischen Dienste Thurgau in Münsterlingen und Weinfelden sowie die Klinik St. Katharinental für Rehabilitation und Langzeitpflege in Diessenhofen. Ebenfalls betreiben wir zentrale medizinische und administrative Dienste und Institute. Wir bieten ein umfassendes Leistungsangebot und investieren stetig in die hochwertige Infrastruktur. Unseren rund 4'100 Mitarbeitenden bieten wir attraktive Arbeitsumgebungen, interdisziplinäre Zusammenarbeit und gezielte Entwicklungsmöglichkeiten. Werden auch Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte!

Wir bevorzugen Direktbewerbungen, Stellenvermittler verzichten bitte auf eine Kontaktaufnahme.

Klinische/-r fachspezialist/-in (physician assistant) orthopädie Arbeitgeber: Kantonsspital Münsterlingen

Die Spital Thurgau AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Münsterlingen nicht nur eine attraktive Arbeitsumgebung, sondern auch zahlreiche Vorteile bietet. Mit mindestens 5 Wochen Ferien, finanzieller Unterstützung für Fort- und Weiterbildungen sowie firmeneigenen Kitas zu vergünstigten Konditionen fördern wir die Work-Life-Balance und persönliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einem starken Teamgeist, interdisziplinärer Zusammenarbeit und einer wertschätzenden Unternehmenskultur, die Raum für Innovation und individuelle Entfaltung lässt.
K

Kontaktperson:

Kantonsspital Münsterlingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Klinische/-r fachspezialist/-in (physician assistant) orthopädie

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Orthopädie zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Physician Assistants konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Orthopädie. Zeige dein Interesse und deine Expertise, indem du aktuelle Studien oder Trends in deinem Gespräch erwähnst. Das zeigt, dass du engagiert und gut informiert bist.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine sozialen Kompetenzen und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation, an der Entwicklung des Stellenprofils mitzuwirken. Überlege dir, welche Ideen oder Ansätze du einbringen könntest, um die Zusammenarbeit zwischen Ärzten und Pflegepersonal zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Klinische/-r fachspezialist/-in (physician assistant) orthopädie

Fachwissen in Orthopädie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Patientenbetreuung
Strukturierte Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Administrative Fähigkeiten
Empathie
Medizinische Dokumentation
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Vertrautheit mit Behandlungsplänen
Fähigkeit zur selbständigen Durchführung von Visiten
Bereitschaft zur Weiterbildung
Soziale Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Klinische/-r Fachspezialist/-in (Physician Assistant) in der Orthopädie wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle erforderlich sind. Betone deine Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau HF/FH sowie deine Berufserfahrung im somatischen Akutspital.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Entwicklung des Stellenprofils beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Münsterlingen vorbereitest

Bereite dich auf medizinische Fragen vor

Da die Position als Klinische/-r Fachspezialist/-in (Physician Assistant) in der Orthopädie spezifisches medizinisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Behandlungsplänen und Patientenbetreuung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist es wichtig, effektiv mit Patienten, Ärzten und dem Pflegepersonal zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur klaren und empathischen Kommunikation demonstrieren, insbesondere in stressigen Situationen.

Hebe deine Teamarbeit hervor

Die Zusammenarbeit im Behandlungsteam ist entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen und wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast. Dies zeigt, dass du ein wertvoller Teil des Teams sein kannst.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten zu erweitern und aktiv zur Entwicklung des Stellenprofils beizutragen.

Klinische/-r fachspezialist/-in (physician assistant) orthopädie
Kantonsspital Münsterlingen
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>