Praktikant / Praktikantin in der Pflege
Jetzt bewerben
Praktikant / Praktikantin in der Pflege

Praktikant / Praktikantin in der Pflege

Praktikum Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und unterstütze Patient/-innen im Spitalalltag und wirke aktiv bei der Pflege mit.
  • Arbeitgeber: Das Kantonsspital Münsterlingen ist Teil der Spital Thurgau AG, einer der grössten Spitalgruppen der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Rabatte auf Fitness, Mobilabos und leckere Menüs zu vergünstigten Preisen.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Lernumgebung und trage zur Gesundheit und zum Wohlbefinden von Patient/-innen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gymnasiale Matura oder Fachmatura, Interesse an Pflegeberufen und Teamarbeit.
  • Andere Informationen: Folge uns auf Instagram für Einblicke in unseren Arbeitsalltag!

Als Praktikant/-in SPJ betreuen und unterstützen Sie unsere Patient/-innen im Spitalalltag und wirken aktiv bei der Pflege mit. Dabei sind Sie Teil eines Pflegeteams von diplomierten Pflegefachpersonen, Fachpersonen Gesundheit und Auszubildenden aus den unterschiedlichen Pflegeberufen.

In Ihrem Kompetenzbereich erledigen Sie unterschiedliche pflegerische sowie medizinaltechnische Tätigkeiten wie beispielsweise einfache Körperpflege, Vitalzeichenkontrolle, Alltagsgestaltung, Verbandwechsel sowie hauswirtschaftliche, logistische und administrative Aufgaben.

Als Praktikant/-in SPJ leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Förderung resp. Erhaltung der Gesundheit und des Wohlbefindens von Patient/-innen.

  • Sie arbeiten gerne im Team
  • Sie sind zuverlässig und verantwortungsbewusst
  • Sie sind körperlich und psychisch belastbar
  • Sie sind am Pflegeberuf und dem Arbeiten in der Pflege interessiert

Gymnasiale Matura, Fachmatura in einer anderen Richtung als Gesundheit, Berufsfremdes bzw. berufsnahes eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ) und Berufsmatura, Absolvierter Theorieblock an der OST.

Darauf dürfen Sie sich freuen:

  • Kooperationen mit div. externen Anbietern (z. B. Fitnesscenter, Flottenrabatte, vergünstigte Treibstoffpreise, u.v.m.) sowie Versicherungsvergünstigungen
  • Vergünstigtes Mobile-Abo zu attraktiven Mitarbeitenden-Konditionen
  • Leckere Menus und Salatbuffets zu vergünstigten Konditionen

Ich freue mich, dass Sie sich für das Praktikum SPJ interessieren und Teil des Teams werden möchten.

Das Kantonsspital Münsterlingen stellt sich Ihnen vor: Die Kantonsspitäler Frauenfeld & Münsterlingen gehören zur Spital Thurgau AG, einer Tochtergesellschaft der thurmed Gruppe. Die Spital Thurgau ist eine der grössten und erfolgreichsten Spitalgruppen der Schweiz und zählt rund 4'100 Mitarbeitende an verschiedensten Unternehmensstandorten. Wir legen grossen Wert auf eine abwechslungsreiche und spannende Lernumgebung, in der Sie die Ziele des Praktikums erreichen können. Wir bevorzugen Direktbewerbungen, Stellenvermittler verzichten bitte auf eine Kontaktaufnahme.

K

Kontaktperson:

Kantonsspital Münsterlingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikant / Praktikantin in der Pflege

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Pflegebereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Kantonsspital Münsterlingen herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Pflege. Zeige in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du dazu beitragen kannst, diese Herausforderungen zu meistern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für den Pflegeberuf! Sei authentisch und teile deine Motivation, warum du in der Pflege arbeiten möchtest. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen, den Praktikumsplatz zu bekommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant / Praktikantin in der Pflege

Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Körperliche Belastbarkeit
Psychische Belastbarkeit
Interesse an Pflegeberufen
Kommunikationsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Organisationstalent
Grundkenntnisse in medizinischen Tätigkeiten
Flexibilität
Zeitmanagement
Grundkenntnisse in Hygienevorschriften

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Kantonsspitäler Frauenfeld & Münsterlingen und die Spital Thurgau AG informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Mission und was sie von ihren Praktikanten erwarten.

Betone deine Motivation: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das Praktikum in der Pflege interessierst. Zeige deine Leidenschaft für den Pflegeberuf und wie du zur Förderung des Wohlbefindens der Patient/-innen beitragen möchtest.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Gesundheitsbereich oder in der Pflege hast, erwähne diese in deinem Lebenslauf und Bewerbungsschreiben. Auch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Praktika sind wertvoll und sollten nicht fehlen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Bewerbungsschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Münsterlingen vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über häufige Interviewfragen im Pflegebereich. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit in der Pflege entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Zeige, dass du zuverlässig und verantwortungsbewusst bist.

Interesse an der Pflege zeigen

Zeige während des Interviews dein echtes Interesse an der Pflege und dem Arbeiten mit Patient/-innen. Sprich darüber, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Stelle sowie an der Organisation. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den Herausforderungen im Praktikum.

Praktikant / Praktikantin in der Pflege
Kantonsspital Münsterlingen

Land your dream job quicker with Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>