Unterassistenten/-in Pädiatrie
Jetzt bewerben

Unterassistenten/-in Pädiatrie

Münsterlingen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Betreuung von kleinen Patienten und führe Untersuchungen durch.
  • Arbeitgeber: Spital Thurgau AG ist ein führendes Gesundheitsunternehmen mit mehreren Kliniken in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 5 Wochen Ferien und Rabatte auf Fitness und Mobilfunk.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Lernumgebung und trage zur Gesundheit von Kindern bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium in der Humanmedizin und Interesse an der Arbeit mit Kindern.
  • Andere Informationen: Folge uns auf Instagram für Einblicke in unseren Klinikalltag!

Wir suchen nach Vereinbarung eine/n Unterassistenten/-in Pädiatrie 100%. Unsere Klinik für Kinder und Jugendliche behandelt jährlich 1'300 stationäre Patienten/-innen und 9'200 ambulante Fälle.

Sie übernehmen:

  • Anamnese-Erhebung und Eintrittsuntersuchungen bei geplant eintretenden Patienten/-innen auf der Bettenstation und bei Patienten/-innen auf der Notfallstation.
  • Betreuung und Beurteilung von Patienten/-innen auf der Bettenstation, Tagesklinik, Notfallstation und im Ambulatorium, je nach Eignung bis hin zur assistenzärztlichen Eigenverantwortung.
  • Betreuung und Austrittsuntersuchungen von Neugeborenen auf der Wochenbettstation.
  • Teilnahme an der Abteilungsarbeit wie Visite, Patientenbetreuung, Rapport und Führen der elektronischen KG.
  • Teilnahme und aktive Beteiligung an internen Weiterbildungsveranstaltungen.

Das bringen Sie mit:

  • Laufendes Studium in der Humanmedizin.
  • Auffassungsgabe zur Integration in betriebliche Abläufe.
  • Interesse und einen freundlichen Umgang mit unseren kleinen Patienten/-innen, ihren Eltern und Mitarbeitenden.

Darauf dürfen Sie sich freuen:

  • Kooperationen mit div. externen Anbietern (z.B. Fitnesscenter, Flottenrabatte, vergünstigte Treibstoffpreise, u.v.m.) sowie Versicherungsvergünstigungen.
  • Mindestens 5 Wochen Ferien für alle Mitarbeitenden.
  • Vergünstigtes Mobile-Abo zu attraktiven Mitarbeitenden-Konditionen.
  • Leckere Menus und Salatbuffets zu vergünstigten Konditionen.

Ihre Kontaktperson: Nicole Knup, +41 58 144 29 07, Chefarztsekretärin.

Die Spital Thurgau AG stellt sich Ihnen vor: Zum erfolgreichen Unternehmen Spital Thurgau AG gehören die Kantonsspitäler in Frauenfeld und Münsterlingen, die Psychiatrischen Dienste Thurgau in Münsterlingen und Weinfelden sowie die Klinik St. Katharinental für Rehabilitation und Langzeitpflege in Diessenhofen. Wir bieten ein umfassendes Leistungsangebot und investieren stetig in die hochwertige Infrastruktur. Unseren rund 4’100 Mitarbeitenden bieten wir attraktive Arbeitsumgebungen, interdisziplinäre Zusammenarbeit und gezielte Entwicklungsmöglichkeiten. Werden auch Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte!

Unterassistenten/-in Pädiatrie Arbeitgeber: Kantonsspital Münsterlingen

Die Spital Thurgau AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Unterassistent/-in in der Pädiatrie nicht nur eine bedeutende Rolle in der Betreuung von über 1'300 stationären und 9'200 ambulanten Patienten/-innen bietet, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld mit interdisziplinärer Zusammenarbeit und gezielten Entwicklungsmöglichkeiten. Genießen Sie attraktive Benefits wie mindestens 5 Wochen Ferien, vergünstigte Fitness- und Mobilabonnements sowie köstliche Menüs zu reduzierten Preisen, während Sie in einer modernen Klinik arbeiten, die kontinuierlich in hochwertige Infrastruktur investiert.
K

Kontaktperson:

Kantonsspital Münsterlingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Unterassistenten/-in Pädiatrie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder anderen Fachleuten im Bereich Pädiatrie. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Klinik und ihre speziellen Programme. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit der Einrichtung identifizierst und deren Werte teilst. Das kann deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und in der medizinischen Betreuung am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige Engagement für die Weiterbildung. Informiere dich über interne Fortbildungsangebote der Klinik und bringe deine Bereitschaft zur Teilnahme aktiv zur Sprache. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Unterassistenten/-in Pädiatrie

Anamnese-Erhebung
Patientenbetreuung
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Einfühlungsvermögen
Fähigkeit zur schnellen Auffassung
Kenntnisse in der Pädiatrie
Vertrautheit mit elektronischen Patientenakten
Interesse an interner Weiterbildung
Eigenverantwortung
Betreuung von Neugeborenen
Flexibilität
Freundlicher Umgang mit Kindern und Eltern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Spital Thurgau AG. Informiere dich über ihre Werte, das Leistungsspektrum und die spezifischen Anforderungen für die Position als Unterassistent/-in in der Pädiatrie.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone dein laufendes Studium in der Humanmedizin und deine bisherigen praktischen Erfahrungen im Umgang mit Patienten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Eignung für die Position darlegst. Gehe auf deine Fähigkeiten ein, die dir helfen werden, in der Klinik erfolgreich zu sein.

Dokumente überprüfen und einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen angibst und deine Kontaktdaten aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Münsterlingen vorbereitest

Vorbereitung auf die Anamnese-Erhebung

Stelle sicher, dass du mit den Grundlagen der Anamnese-Erhebung vertraut bist. Übe, wie du Fragen an Patienten/-innen stellst und Informationen strukturiert sammelst, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Kenntnis über die Klinik

Informiere dich über die Spital Thurgau AG und ihre Abteilungen. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.

Interesse an der Arbeit mit Kindern

Betone dein Interesse und deine Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du mit kleinen Patienten/-innen und ihren Eltern einfühlsam umgehst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der Klinik selbst.

Unterassistenten/-in Pädiatrie
Kantonsspital Münsterlingen
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>