Leitung Sekretariat Medizin 80 - 100%
Jetzt bewerben
Leitung Sekretariat Medizin 80 - 100%

Leitung Sekretariat Medizin 80 - 100%

Sarnen Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Kantonsspital Obwalden

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein dynamisches Team im medizinischen Sekretariat und organisiere spannende Events.
  • Arbeitgeber: Das Kantonsspital Obwalden ist ein innovatives Grundversorgungsspital in der Zentralschweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, vergünstigte Parkplätze und ein gratis Fitness-Abo.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Medizin und arbeite in einem interdisziplinären Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich und gute EDV-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Attraktive Lage am See, nur 5 Gehminuten vom Bahnhof entfernt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Das Kantonsspital Obwalden ist ein innovatives, vielseitiges Grundversorgungsspital in der Zentralschweiz mit den Kliniken Allgemein-, Unfall- und Viszeralchirurgie, Orthopädie, Innere Medizin, HNO, Urologie, Ophthalmologie, Wirbelsäulenchirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe sowie Anästhesie. Für unsere Klinik Medizin suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n Leitung Sekretariat Medizin (a) 80 - 100%.

Ihre Aufgaben:

  • Sie führen das medizinische Sekretariat mit 5 Mitarbeiterinnen und arbeiten im Tagesgeschäft vollumfänglich mit.
  • Sie sind verantwortlich für die Organisation und Führung der Sekretariate Pflegestation Medizin, Gastroenterologie, Pneumologie und Endokrinologie.
  • Sie organisieren Kaderausflüge, Teamevents, Rapporte sowie interne Fort- und Weiterbildungen der Ärzte.
  • Sie schreiben und versenden diverse medizinische Berichte und kontrollieren Abrechnungen.
  • Sie organisieren Vorstellungsgespräche für den Arztbereich und organisieren deren Eintritte.
  • Sie erstellen sämtliche Agenden der Ärzteschaft Medizin und helfen mit beim Erstellen der Dienstpläne.
  • Sie sind die Kontrollstelle für neu eintretende Mitarbeitende bezüglich Impfschutz und führen sämtliche Impfungen der Mitarbeitenden des Spitals durch.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als medizinische/r Praxisassistent/in, Fachangestellte/r Gesundheit oder Arztsekretär/in.
  • Führungserfahrung ist willkommen.
  • Stilsicheres Deutsch und gute Kenntnisse der medizinischen Terminologie.
  • Versiertheit im Umgang mit EDV-Systemen.
  • Sehr gute organisatorische Fähigkeiten und eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise.

Unser Angebot:

  • Einen Arbeitsplatz an attraktiver Lage in Sarnen am See, 5 Gehminuten vom Bahnhof.
  • Vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe mit viel Gestaltungsspielraum.
  • Ein Arbeitsplatz in einer prozessorientierten und interdisziplinären Organisation.
  • Fortschrittliche Anstellungsbedingungen wie vergünstigte Parkplätze und Verpflegung, weltweite private Unfallversicherung, gratis Fitness-Abo in der hauseigenen Physio-Fitness, betriebliche Kinderzulagen, vergünstigte REKA-Schecks und vieles mehr.

Haben wir Ihr Interesse an dieser Stelle geweckt? Die Personalabteilung freut sich auf Ihre Online-Bewerbung.

Haben Sie Fragen zu dieser Stelle? Ihre Ansprechsperson für Auskünfte: Dr. med. Robert Einsle, Chefarzt Medizin a.i., 041 666 41 19; Frau Sibylle Wirz, Chefarztsekretärin Medizin, Telefon 041 666 40 56; Kantonsspital Obwalden, Brünigstrasse 181, 6060 Sarnen, +41 666 4022.

Leitung Sekretariat Medizin 80 - 100% Arbeitgeber: Kantonsspital Obwalden

Das Kantonsspital Obwalden ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe in einem innovativen Umfeld bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie vergünstigte Parkplätze, ein kostenloses Fitness-Abo und betriebliche Kinderzulagen. Die fortschrittlichen Anstellungsbedingungen und die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einer interdisziplinären Organisation machen das Arbeiten in Sarnen besonders attraktiv. Zudem profitieren Sie von einer zentralen Lage am See, die eine ausgewogene Work-Life-Balance fördert.
Kantonsspital Obwalden

Kontaktperson:

Kantonsspital Obwalden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung Sekretariat Medizin 80 - 100%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Leitung Sekretariat Medizin. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe und Herausforderungen im medizinischen Sekretariat verstehst und bereit bist, diese aktiv zu gestalten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Kantonsspitals Obwalden. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position geben, was dir hilft, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten und Führungserfahrung zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet und Projekte erfolgreich umgesetzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Entwicklung im medizinischen Bereich. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen, um im Gespräch kompetent und engagiert aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Sekretariat Medizin 80 - 100%

Führungskompetenz
Organisationstalent
Kenntnisse der medizinischen Terminologie
Versiertheit im Umgang mit EDV-Systemen
Stilsicheres Deutsch
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
Erfahrung in der Erstellung von Berichten
Vertrautheit mit Abrechnungsprozessen
Planungs- und Koordinationsfähigkeiten
Flexibilität
Vertrautheit mit Fort- und Weiterbildungsorganisation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der Leitung Sekretariat Medizin wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, wie z.B. Führungserfahrung und Kenntnisse in medizinischer Terminologie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, um das Team im medizinischen Sekretariat erfolgreich zu führen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch stilsicher ist und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Obwalden vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor

Informiere dich über die verschiedenen Sekretariate, die du leiten würdest, und über die spezifischen Anforderungen der Klinik Medizin. Zeige im Interview, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Hebe deine Führungserfahrung hervor

Wenn du bereits Erfahrung in der Führung von Teams hast, bringe konkrete Beispiele mit, wie du dein Team motiviert und organisiert hast. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Leitung des Sekretariats besitzt.

Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Organisation von Veranstaltungen und Fortbildungen zu sprechen. Nenne spezifische Beispiele, wie du solche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Vertrautheit mit medizinischer Terminologie

Stelle sicher, dass du mit der medizinischen Terminologie vertraut bist, die in der Klinik verwendet wird. Dies wird dir helfen, im Interview kompetent zu wirken und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Leitung Sekretariat Medizin 80 - 100%
Kantonsspital Obwalden
Jetzt bewerben
Kantonsspital Obwalden
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>