Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene unsere Gäste im Betriebsrestaurant und sorge für ein tolles Erlebnis.
- Arbeitgeber: Kantonsspital Obwalden – ein innovatives Grundversorgungsspital in der Zentralschweiz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Lage, vergünstigte Verpflegung, Fitness-Abo und viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Deutschkenntnisse und freundliches Auftreten sind wichtig.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und tolle Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das Kantonsspital Obwalden ist ein innovatives,
vielseitiges Grundversorgungsspital in der Zentralschweiz mit den
Kliniken Allgemein-, Unfall- und Viszeralchirurgie, Orthopädie,
Innere Medizin, HNO, Urologie, Ophthalmologie,
Wirbelsäulenchirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe sowie
Anästhesie. Für unser Betriebsrestaurant suchen wir ab 1. November
2025 oder nach Vereinbarung eine/n Mitarbeiter/in Restaurant (a)
30% Ihre Aufgaben – Bedienen der internen und externen Kunden im
Betriebsrestaurant – Bedienen und Abrechnen der Registrierkasse –
Fachgerechtes Präsentieren des Verkaufsangebotes – Erledigen
diverser Reinigungsarbeiten – Mithilfe bei internen Anlässen Ihr
Profil – Sehr gute und sichere mündliche und schriftliche
Ausdrucksweise in der deutschen Sprache – Sauberes und
zuverlässiges Arbeiten – Gepflegtes und aufgestelltes Auftreten
sowie einen emphatischen und freundlichen Umgang mit externen und
internen Kunden – Bereitschaft für Wochenend- und Feiertagdienste
sowie flexible Einsätze Unser Angebot – Einen Arbeitsplatz an
attraktiver Lage in Sarnen am See, 5 Gehminuten vom Bahnhof –
Professionelle Einarbeitung in Ihr Tätigkeitsgebiet durch das
motivierte und engagierte Team – Ein Arbeitsplatz in einer
prozessorientierten und interdisziplinären Organisation –
Fortschrittliche Anstellungsbedingungen wie vergünstigte Parkplätze
und Verpflegung, weltweite private Unfallversicherung, gratis
Fitness-Abo in der hauseigenen Physio-Fitness, betriebliche
Kinderzulagen, vergünstigte REKA-Schecks und vieles mehr. Haben wir
Ihr Interesse an dieser Stelle geweckt? Die Personalabteilung freut
sich auf Ihre Online-Bewerbung. Jetzt bewerben Haben Sie Fragen zu
dieser Stelle? Ihre Ansprechsperson für Auskünfte: Herr Markus
Cinnanti, Leiter Hotellerie, Kantonsspital Obwalden,
Brünigstrasse 181, 6060 Sarnen,
Mitarbeiter/in Restaurant (a) 30% Arbeitgeber: Kantonsspital Obwalden

Kontaktperson:
Kantonsspital Obwalden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in Restaurant (a) 30%
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle im Restaurant interessierst, schau nicht nur auf die Online-Bewerbung. Geh einfach mal vorbei, stell dich vor und zeig dein Interesse direkt. Das hinterlässt einen bleibenden Eindruck!
✨Tip Nummer 2
Networking ist alles! Sprich mit Leuten, die bereits im Kantonsspital Obwalden arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über das Kantonsspital und über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Wir freuen uns über jede Bewerbung, die über unsere Plattform eingeht. So bist du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei der richtigen Stelle landen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in Restaurant (a) 30%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn wir deine Bewerbung lesen, wollen wir dich kennenlernen! Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, bei uns im Restaurant zu arbeiten. Ein persönlicher Touch macht den Unterschied!
Achte auf die Details: Stell sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Eine saubere und gut strukturierte Bewerbung zeigt uns, dass du Wert auf Qualität legst – genau wie wir im Kantonsspital Obwalden.
Sprich unsere Sprache: Da wir eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch erwarten, achte darauf, dass deine Bewerbung klar und verständlich ist. Verwende die Sprache, die auch in der Stellenbeschreibung verwendet wird!
Bewirb dich online!: Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Website. Das macht es für uns einfacher, alles zu verwalten und du kannst sicher sein, dass deine Unterlagen direkt an die richtige Stelle gelangen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Obwalden vorbereitest
✨Informiere dich über das Kantonsspital Obwalden
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über das Kantonsspital Obwalden informieren. Schau dir die verschiedenen Kliniken und deren Angebote an. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise gefordert ist, übe vorher, wie du dich klar und freundlich ausdrücken kannst. Überlege dir Beispiele, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Kollegen kommuniziert hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Arbeiten im Betriebsrestaurant erfordert Teamarbeit. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu nennen, wo du im Team gearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir ein gutes Miteinander ist.
✨Sei bereit für flexible Arbeitszeiten
Da Wochenend- und Feiertagsdienste erwartet werden, sei darauf vorbereitet, dies im Interview anzusprechen. Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch zu diesen Zeiten zu arbeiten. Das wird positiv wahrgenommen!