Praktikum Physiotherapie (A)
Jetzt bewerben

Praktikum Physiotherapie (A)

Sarnen Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Kantonsspital Obwalden

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlebe spannende hilfstherapeutische und administrative Aufgaben im Physiotherapie-Team.
  • Arbeitgeber: Das Kantonsspital Obwalden ist ein innovatives Grundversorgungsspital in der Zentralschweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße vergünstigte Parkplätze, Kantinenverpflegung und ein gratis Fitness-Abo.
  • Warum dieser Job: Erhalte einen fundierten Einblick in den Beruf des Physiotherapeuten in einem familiären Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine höhere Schulbildung oder eine abgeschlossene Berufsbildung mit Berufsmaturität haben.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, ein offiziell anerkanntes Vorpraktikum zu absolvieren.

Das Kantonsspital Obwalden ist ein innovatives, vielseitiges Grundversorgungsspital in der Zentralschweiz mit den Kliniken Allgemein-, Unfall- und Viszeralchirurgie, Orthopädie, Innere Medizin, HNO, Urologie, Ophthalmologie, Wirbelsäulenchirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe sowie Anästhesie. Sie möchten an der Fachhochschule für Physiotherapie studieren und den Beruf zuvor näher kennenlernen? Dann haben Sie bei uns die Möglichkeit, ein offiziell anerkanntes Vorpraktikum Zusatzmodul A zu absolvieren. Für die Physiotherapie suchen wir für mindestens 3 Monate nach Vereinbarung eine Praktikantin / Praktikanten (A) für ein Vorpraktikum Physiotherapie (a) Ihre Aufgaben – Wirksame hilfstherapeutische und hauswirtschaftliche Arbeiten – Bearbeitung der logistischen und administrativen Tätigkeiten (z.B. unterstützen bei fachgerechter Leistungserfassung und Materialbestellung) – Teilnahme an Rapporten und Fortbildungen Ihr Profil – Sie verfügen über eine höhere Schulbildung wie z.B. die Matura oder eine abgeschlossene Berufsbildung mit Berufsmaturität – Sie sind eine initiative und kommunikative Person mit freundlichem Umgang und Interesse an Menschen – Ihr aufgestelltes und motiviertes Auftreten und selbständiges Arbeiten sowie Ihre Flexibilität ergänzen Ihr Profil Unser Angebot – Fundierter Einblick in den Beruf als Physiotherapeut/in – Ein zentraler Arbeitsplatz mit guter Anbindung an den öffentlichen Verkehr – vergünstigte Parkplätze und Kantinenverpflegung, weltweite private Unfallversicherung, gratis Fitness-Abo in der hausinternen Physio-Fitness und vergünstigte Reka-Scheckes – Eine interessante, abwechslungsreiche Aufgabe in einem familiären, kleinen Spital mit kurzen Entscheidungswegen und gelebter Du-Kultur Haben wir dein Interesse an dieser Stelle geweckt? Die Personalabteilung freut sich auf Ihre Online-Bewerbung. Jetzt bewerben Haben Sie Fragen zu dieser Stelle? Ihre Ansprechsperson für Auskünfte: Ruud Rietveld, Leiter Physiotherapie, Telefon 041 666 41 75 Kantonsspital Obwalden, Brünigstrasse 181, 6060 Sarnen, +41 666 40 00

Praktikum Physiotherapie (A) Arbeitgeber: Kantonsspital Obwalden

Das Kantonsspital Obwalden ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Praktikant/in in der Physiotherapie nicht nur einen fundierten Einblick in den Beruf bietet, sondern auch eine familiäre Arbeitsatmosphäre mit kurzen Entscheidungswegen fördert. Mit einem zentralen Standort, attraktiven Zusatzleistungen wie vergünstigten Parkplätzen und einem kostenlosen Fitness-Abo, sowie vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten, unterstützt das Spital Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einem innovativen Umfeld.
Kantonsspital Obwalden

Kontaktperson:

Kantonsspital Obwalden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum Physiotherapie (A)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Kliniken und deren Spezialisierungen im Kantonsspital Obwalden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den unterschiedlichen Bereichen der Physiotherapie hast und wie du dich dort einbringen möchtest.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die deine Neugierde zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den Fortbildungsmöglichkeiten während des Praktikums fragen oder wie das Team die Zusammenarbeit untereinander fördert.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da die Stelle eine kommunikative Person erfordert, solltest du Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika parat haben, die deine Initiative und deinen freundlichen Umgang mit Menschen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, verschiedene Aufgaben zu übernehmen. Das Kantonsspital sucht jemanden, der sich in einem dynamischen Umfeld wohlfühlt, also sei bereit, über deine Anpassungsfähigkeit zu sprechen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Physiotherapie (A)

Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Eigenverantwortung
Interesse an Menschen
Organisationstalent
Grundkenntnisse in Physiotherapie
Vertrautheit mit administrativen Aufgaben
Motivation zur Weiterbildung
Freundliches Auftreten
Initiative
Aufgeschlossenheit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Kantonsspital Obwalden: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Kantonsspital Obwalden informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.

Gestalte dein Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das Praktikum in der Physiotherapie interessierst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Interesse an Menschen, da dies wichtige Eigenschaften für die Position sind.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen des Praktikums zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, deine Schulbildung und besondere Fähigkeiten hervor, die dich für die Rolle qualifizieren.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Online-Plattform des Kantonsspitals Obwalden ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Obwalden vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich über das Kantonsspital Obwalden und die verschiedenen Kliniken, die dort angeboten werden. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Physiotherapie hast und bereit bist, mehr über die Abläufe im Krankenhaus zu lernen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle eine kommunikative Person erfordert, solltest du während des Interviews aktiv zuhören und klar und freundlich antworten. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Hebe deine Flexibilität hervor

Das Praktikum erfordert selbständiges Arbeiten und Flexibilität. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit mit Veränderungen umgegangen bist und wie du dich schnell an neue Situationen anpassen kannst.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Praktikum Physiotherapie (A)
Kantonsspital Obwalden
Jetzt bewerben
Kantonsspital Obwalden
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>