Praktikum in der Logistik per August 2025
Deine Aufgaben und Perspektiven
Du absolvierst dein einjähriges Praktikum in der Abteilung Versorgungsassistenz im Fachbereich Logistik
Am Computer lernst du Bestandeskontrollen und -korrekturen durchzuführen
Du erlernst die strategische Lagerbewirtschaftung und hilfst bei der Organisation von Retouren
Bei Inventuren hilfst du mit und erlernst, die Warenbestände zu optimieren
Du arbeitest mit Lieferanten zusammen und verlädst sowie verpackst Waren und Güter
Was du für diese Stelle mitbringst
Du bist auf der Suche nach einem Überbrückungsjahr nach der obligatorischen Schulzeit und möchtest einen umfassenden Einblick in die Lagerbewirtschaftung sowie die logistische Versorgung eines Spitals erhalten
Die Abwechslung bei der Arbeit mit ganz kleinsten aber auch sehr grossen Waren bereitet dir Freude
Du bist gerne in Bewegung, bist belastbar und hast Ausdauer
Man kann sich auf dich verlassen und du hast ein Talent fürs Organisieren
Es ist dir wichtig, für andere Abteilungen eine optimale Dienstleistung anzubieten
Unser Angebot an dich
Deine ersten Berufserfahrungen kannst du in einem fortschrittlichen Umfeld sammeln und profitierst von einem gut ausgebildeten, qualifizierten und erfahrenen Team
Während deines Praktikums arbeitest du mit verschiedensten Arzneimittel, Chemikalien und Spitalhilfsgüter
Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten (Spätschicht)
Die internen Weiterbildungskurse darfst du besuchen
Du hast die Möglichkeit, dich in einem vereinfachten Auswahlverfahren für eine Lehrstelle als Logistiker*in EFZ oder EBA zu bewerben
Über uns
Das Kantonsspital St.Gallen stellt als Zentrumsspital die spezialisierte überregionale Zentrumsversorgung für die ganze Ostschweiz sicher und bietet rund 6000 Fachkräften attraktive Arbeitsbedingungen. Forschung, Bildung und Innovation sind am Kantonsspital St.Gallen – einem universitären Lehr- und Forschungsspital – von zentraler Bedeutung.