Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man gesunde und schmackhafte Gerichte zubereitet.
- Arbeitgeber: Ein führendes Spital im Kanton Uri mit über 590 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsumgebung, Unterstützung durch erfahrene Mentoren und Teamarbeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied in der Ernährung von Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Kochlehre und Interesse an Ernährungsfragen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen nur online; Schnuppertage und Bewerbungsgespräche sind Teil des Auswahlprozesses.
Unser Spital stellt mit seinem umfassenden Leistungsangebot eine ambulante und die stationäre erweiterte Grundversorgung für den Kanton Uri sicher und zählt gleichzeitig zu den vier grössten Arbeitgebern in der Region. Das Spital beschäftigt rund 590 Mitarbeitende und bildet ca. 80 Auszubildende aus. Wir bieten die Ausbildung zum Diätkoch / Diätköchin mit eidg. Fachausweis an. Der Diätkoch / die Diätköchin ist eine Weiterbildung auf Stufe Berufsprüfung. Die Ausbildung dauert ein Jahr.
Während deiner Ausbildung lernst du die folgenden Aufgabenbereiche kennen:
- Kombinieren von Kochtechniken, Technologien und Kochkunst
- Fachgerechtes Zubereiten von diätischen und kulinarischen Gerichten
- Beachten der Ernährungsrichtlinien und Hygienevorschriften
- Standards der Qualitätssicherung kennen und einhalten
- Konsequente Ausrichtung der Arbeit auf die Bedürfnisse der Kunden/Patienten
- Effizientes Lösen von beruflichen Aufgaben
- Analyse, Planung sowie Gestaltung betrieblicher Abläufe
Für deine Ausbildung bringst du folgende Anforderungen mit:
- Abgeschlossene Kochlehre
- Verantwortungsbewusstsein
- Grundwissen in Ernährungslehre
- Interesse an Ernährungsfragen
- Interesse an diätetischen Fragen, dem präventiven Einsatz der Ernährung und medizinischen Themen
- Gute Auffassungsgabe
- Selbständigkeit sowie Anpassungs- und Teamfähigkeit
- Fähigkeit zur Koordination von diversen Arbeitsabläufen
Wir bieten dir ein modernes und dynamisches Arbeitsumfeld in einem engagierten Team sowie die Unterstützung und Begleitung durch unsere erfahrenen Berufs- und Praxisbildner/innen. Nach einem ersten Selektionsprozess finden berufsspezifische Auswahlverfahren statt, welche beispielsweise einen Praxiseinsatz oder Schnuppertag und ein Bewerbungsgespräch beinhalten.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Es werden nur online Bewerbungen berücksichtigt.
Ausbildungsplatz Diätkoch / Diätköchin mit eidg. Fachausweis (w/m/d) Arbeitgeber: Kantonsspital Uri

Kontaktperson:
Kantonsspital Uri HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildungsplatz Diätkoch / Diätköchin mit eidg. Fachausweis (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Diätkochs. Besuche eventuell Informationsveranstaltungen oder Webinare, um ein besseres Verständnis für die Rolle zu bekommen und deine Motivation im Gespräch zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien und Netzwerke, um mit aktuellen Auszubildenden oder Fachleuten in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Ausbildung vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Auswahlverfahren vor, indem du deine Kochfähigkeiten verbesserst. Übe das Zubereiten von diätischen Gerichten und achte dabei besonders auf Hygiene und Ernährungsrichtlinien, um im Praxiseinsatz zu glänzen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsgesprächs dein Interesse an Ernährungsthemen und deine Bereitschaft, ständig dazuzulernen. Bereite einige Fragen vor, die du dem Leiter Küche stellen kannst, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsplatz Diätkoch / Diätköchin mit eidg. Fachausweis (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Spital: Recherchiere das Spital und seine Ausbildungsangebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Leistungen und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Diätkoch / zur Diätköchin zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine abgeschlossene Kochlehre und relevante Erfahrungen hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an diätetischen Fragen darlegst.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über deine Kochlehre und eventuell Empfehlungsschreiben bereit hast. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich online über die Website des Spitals ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind und alle erforderlichen Dokumente angehängt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Uri vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Ernährungsfragen
Da das Unternehmen großen Wert auf Ernährungsfragen legt, solltest du dich gut über aktuelle Trends und Richtlinien in der Ernährung informieren. Zeige dein Interesse an diätetischen Themen und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung ein.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kochtechniken und dein Wissen über die Zubereitung von diätischen Gerichten zu demonstrieren. Möglicherweise wird ein Praxiseinsatz Teil des Auswahlverfahrens sein, also sei bereit, deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
✨Teamfähigkeit betonen
In einem Küchenumfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Koordination in einem Team zeigen. Das kann durch Erfahrungen aus deiner Kochlehre oder anderen Tätigkeiten geschehen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse am Spital und seiner Kultur, indem du Fragen zur Ausbildung und den Werten des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Integration in das Team.