Business Analyst / Digitale Promotorin / Digitaler Promoter -60%
Business Analyst / Digitale Promotorin / Digitaler Promoter -60%

Business Analyst / Digitale Promotorin / Digitaler Promoter -60%

Winterthur Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Kantonsspital Winterthur

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Optimiere klinische Prozesse und entwickle Lösungen im KIS Service Management.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Spital, das sich auf digitale Transformation spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Gesundheitswesens und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Business Analyst im Gesundheitswesen und Kenntnisse über klinische Prozesse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle (60%) mit der Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Business Analyst / Digitale Promotorin / Digitaler Promoter Business Transformation per sofort oder nach Vereinbarung 60% Hast Du Interesse an den klinischen Kernprozessen in einem Spital? Kannst Du dank Deiner Erfahrung klinische Prozesse im Zusammenspiel mit dem Klinikinformationssystem (KIS) optimieren? Dann möchten wir Dich gerne kennenlernen! Für das Team Business Transformation suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine analytische Persönlichkeit, die etwas bewegen möchte im KIS Service Management in der Funktion als Business Analyst. So sind wir gemeinschaftlich persönlich & fair einzigartig fortschrittlich Deine Aufgaben – Du bist in der Lage, aus Ideen und Anforderungen in Bezug auf das KIS greifbare Lösungen in Zusammenarbeit mit den Anspruchsgruppen zu konzipieren – Du designst, optimierst und dokumentierst neue und existierende Patientenpfade und Prozesse – Du spezifizierst Veränderungsvorhaben (Erfassen, Analysieren, Validieren und Dokumentieren von Anforderungen) – Du verantwortest die Operationalisierung der Vorhaben bis zur vollständigen Übergabe an den Fachbereichen und der ICT – Du bist das Bindeglied zwischen den klinischen Fachbereichen, den Applikationsverantwortlichen sowie dem Software Lieferanten vom KIS – Du bringst dich in der Rolle als Business Analyst aktiv in den KIS Service Gremien ein Dein Profil – Du bringst eine fundierte Weiterbildung als Business Analyst sowie mehrjährige Erfahrung im Gesundheitswesen mit. Zudem hast du Kenntnisse von klinischen Prozessen und vom Projektmanagement. Changemanagement und digitale Transformation sind für dich keine Fremdwörter – Du verfügst über viel Eigenverantwortung, Sozialkompetenz und kommunikatives Geschick. Falls du einen medizinischen Hintergrund mitbringst, umso besser – Du hast ein offenes Auge für Verbesserungspotential und du verstehst die Zusammenhänge und Implikationen von Veränderungen – Du hast bereits Erfahrung mit einem KIS (idealerweise KISIM) gesammelt und bist mit der IT-Landschaft des Gesundheitswesens vertraut Hast du noch Fragen? Gerne kannst du dich bei mir melden: Tamara Germann Leiterin KIS Service Management Tel. 052 266 47 20 Andrea Suter Leiterin Business Transformation andrea.suter2@ksw.ch

Business Analyst / Digitale Promotorin / Digitaler Promoter -60% Arbeitgeber: Kantonsspital Winterthur

Als Arbeitgeber im Gesundheitswesen bieten wir eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und Innovation großgeschrieben werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer wertschätzenden Unternehmenskultur und vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Bei uns hast du die Chance, aktiv an der digitalen Transformation im Gesundheitssektor mitzuwirken und dabei einen echten Unterschied zu machen.
Kantonsspital Winterthur

Kontaktperson:

Kantonsspital Winterthur HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Business Analyst / Digitale Promotorin / Digitaler Promoter -60%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus dem Gesundheitswesen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich KIS und digitale Transformation im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in die Rolle als Business Analyst einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu klinischen Prozessen und deren Optimierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen. Informiere dich über die Werte und die Kultur von StudySmarter und bringe diese Aspekte in deinen Gesprächen ein, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Analyst / Digitale Promotorin / Digitaler Promoter -60%

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse klinischer Prozesse
Erfahrung im Gesundheitswesen
Projektmanagement
Changemanagement
Digitale Transformation
Kommunikative Fähigkeiten
Soziale Kompetenz
Eigenverantwortung
Dokumentationsfähigkeiten
Prozessoptimierung
Zusammenarbeit mit Anspruchsgruppen
IT-Kenntnisse im Gesundheitswesen
Erfahrung mit Klinikinformationssystemen (KIS)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position als Business Analyst zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Bereich klinische Prozesse und KIS, und zeige, wie du zur digitalen Transformation beitragen kannst.

Betone deine Soft Skills: Da die Rolle viel Kommunikation und Zusammenarbeit erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Sozialkompetenz und dein kommunikatives Geschick betonen. Beispiele aus der Praxis können hier sehr hilfreich sein.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Winterthur vorbereitest

Verstehe die klinischen Prozesse

Bereite dich darauf vor, dein Wissen über klinische Prozesse und deren Optimierung im Zusammenhang mit dem Klinikinformationssystem (KIS) zu demonstrieren. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.

Präsentiere deine Erfahrungen

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten als Business Analyst im Gesundheitswesen unter Beweis stellen. Betone, wie du erfolgreich Veränderungsprojekte umgesetzt hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da du als Bindeglied zwischen verschiedenen Fachbereichen agierst, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Sozialkompetenz hervorzuheben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.

Fragen zur digitalen Transformation

Zeige dein Interesse an digitaler Transformation und Changemanagement, indem du gezielte Fragen zu den aktuellen Projekten und Herausforderungen des Unternehmens stellst. Dies zeigt dein Engagement und deine proaktive Haltung.

Business Analyst / Digitale Promotorin / Digitaler Promoter -60%
Kantonsspital Winterthur
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Kantonsspital Winterthur
  • Business Analyst / Digitale Promotorin / Digitaler Promoter -60%

    Winterthur
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-06

  • Kantonsspital Winterthur

    Kantonsspital Winterthur

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>