Ernährungsberaterin / Ernährungsberater im Fachgebiet Adipositastherapie
Ernährungsberaterin / Ernährungsberater im Fachgebiet Adipositastherapie

Ernährungsberaterin / Ernährungsberater im Fachgebiet Adipositastherapie

Winterthur Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Kantonsspital Winterthur

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Menschen mit Übergewicht und Adipositas in einem interdisziplinären Team.
  • Arbeitgeber: Das KSW ist ein fortschrittliches Zentrum für Adipositastherapie in Zürich.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und gute Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: BSc oder Dipl. Ernährungsberater/in mit Erfahrung in der Adipositasberatung.
  • Andere Informationen: Teamgeist wird großgeschrieben, jährliche Team-Events stärken den Zusammenhalt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen eine Ernährungsberaterin / einen Ernährungsberater als Teil des Adipositas-Zentrums mit Expertise und Herzblut für die Beratung von Menschen mit Übergewicht und Adipositas. Das Adipositas-Zentrum am KSW steht auf der Spitalliste der Gesundheitsdirektion Zürich und deckt von der nicht-operativen bis zur chirurgischen Therapie das gesamte Behandlungsspektrum ab. Die individuelle Behandlung bei Adipositas liegt unserem interdisziplinären Team am Herzen.

Deine Aufgaben

  • Ambulante Ernährungsberatungen in den Bereichen der konservativen, medikamentösen sowie chirurgischen Behandlung bei Übergewicht und Adipositas
  • Teilnahme und aktives Mitwirken an interdisziplinären und interprofessionellen Besprechungen
  • Selbstständige Arbeitsorganisation in Zusammenarbeit mit dem Team der Sprechstunden- und Patientenkoordination
  • Mitentwicklung und Strukturierung von Beratungsprozessen sowie Erarbeitung von Unterlagen

Dein Profil

  • Ernährungsberaterin / Ernährungsberater BSc oder Dipl. Ernährungsberaterin/Ernährungsberater HF
  • Berufserfahrung im Beratungsbereich Adipositas mit konservativem, medikamentösem sowie chirurgischem Behandlungsansatz
  • Weiterbildung im Bereich Ernährungspsychologie erwünscht
  • Freude an der interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit
  • Selbstständige und effiziente Arbeitsweise, hohe Kommunikationsfähigkeit und Einsatzbereitschaft
  • Gute IT-Kenntnisse und Anwendung

Deine Vorteile am KSW

  • Work-Life-Balance: Flexible, gleitende Arbeitszeiten, Homeoffice sowie ein grosszügiger Mutterschaftsurlaub und an verschiedene Lebenslagen angepasste Beschäftigungsgrade
  • Fort- und Weiterbildungen: Jährlich 40 überfachliche und 50 fachliche Fortbildungen
  • Gesprächsangebot: Diverse Gesprächsangebote in ausserordentlichen Situationen
  • Teamgeist: Wertschätzende und freundliche Zusammenarbeit innerhalb der Teams
  • Vorsorge: Sehr gute Sozialleistungen, Pensionskassenlösung mit der BVK
  • Gesundheit: Rabatte auf Fitness-Abonnements und interne Trainingsmöglichkeiten
  • Kinderbetreuung: Kindertagesstätte La Luna mit grosszügigen Öffnungszeiten
  • Kultur: Vergünstigungen für Konzerte und Theatervorstellungen
  • Verpflegung: Abwechslungsreiche Verpflegung zu günstigen Konditionen im Personalrestaurant

Ernährungsberaterin / Ernährungsberater im Fachgebiet Adipositastherapie Arbeitgeber: Kantonsspital Winterthur

Das KSW ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine ausgewogene Work-Life-Balance bietet, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Die wertschätzende Teamkultur fördert die interdisziplinäre Zusammenarbeit und sorgt für ein angenehmes Arbeitsklima, während umfassende Sozialleistungen und Gesundheitsangebote das Wohlbefinden der Mitarbeitenden unterstützen. Zudem profitieren Sie von einer modernen Kindertagesstätte direkt vor Ort und attraktiven Vergünstigungen in der Region Winterthur.
Kantonsspital Winterthur

Kontaktperson:

Kantonsspital Winterthur HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ernährungsberaterin / Ernährungsberater im Fachgebiet Adipositastherapie

Netzwerken im Gesundheitsbereich

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Ernährungsberatern und Fachleuten im Bereich Adipositastherapie zu vernetzen. Der Austausch mit Kollegen kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu Empfehlungen führen.

Fachliche Weiterbildung

Informiere dich über aktuelle Fort- und Weiterbildungsangebote im Bereich Ernährungspsychologie oder Adipositastherapie. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, deine Kenntnisse auf dem neuesten Stand zu halten.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Bereite dich darauf vor, in Vorstellungsgesprächen deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu teilen. Zeige, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Betreuung für Patienten zu gewährleisten.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Recherchiere das KSW und das Adipositas-Zentrum gründlich. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten, die zeigen, dass du die Philosophie und die Werte des Zentrums verstehst und teilst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ernährungsberaterin / Ernährungsberater im Fachgebiet Adipositastherapie

Ernährungsberatungskompetenz
Kenntnisse in Adipositastherapie
Berufserfahrung im Beratungsbereich
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständige Arbeitsorganisation
IT-Kenntnisse
Ernährungspsychologie
Empathie und Einfühlungsvermögen
Teamarbeit
Strukturierung von Beratungsprozessen
Flexibilität
Engagement für Patientenwohl

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Ernährungsberaterin / Ernährungsberater im Fachgebiet Adipositastherapie. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Adipositas-Zentrum reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Berufserfahrung im Beratungsbereich Adipositas sowie deine Kenntnisse in der konservativen, medikamentösen und chirurgischen Behandlung. Verwende konkrete Beispiele, um deine Expertise zu untermauern.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team erfordert, solltest du in deiner Bewerbung deine Erfahrungen und Fähigkeiten in der Teamarbeit hervorheben. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.

IT-Kenntnisse anführen: Vergiss nicht, deine IT-Kenntnisse zu erwähnen, da diese für die Position wichtig sind. Liste spezifische Programme oder Tools auf, die du beherrschst, und erkläre, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Winterthur vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Adipositastherapie und wie du mit verschiedenen Behandlungsmethoden umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Expertise und deinen Ansatz verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Interaktion mit Patienten und im Team erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und einfühlsamen Kommunikation demonstrierst. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.

Hebe deine interdisziplinäre Zusammenarbeit hervor

Das Adipositas-Zentrum legt Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Betreuung für Patienten zu gewährleisten.

Informiere dich über das KSW und seine Werte

Zeige während des Interviews, dass du dich mit den Werten und der Mission des KSW identifizierst. Informiere dich über deren Ansätze zur Work-Life-Balance und Fortbildungsmöglichkeiten, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Ernährungsberaterin / Ernährungsberater im Fachgebiet Adipositastherapie
Kantonsspital Winterthur
Kantonsspital Winterthur
  • Ernährungsberaterin / Ernährungsberater im Fachgebiet Adipositastherapie

    Winterthur
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-22

  • Kantonsspital Winterthur

    Kantonsspital Winterthur

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>