Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei der Aufbereitung von Medizinprodukten und deren Auslieferung.
- Arbeitgeber: Wir sind eine zertifizierte Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte, die auf Qualität setzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein motiviertes Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine einzigartige Unternehmenskultur und trage zur Gesundheit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist in der Ausbildung zum/r Technischen Sterilisationsassistent/in und hast Interesse an praktischer Arbeit.
- Andere Informationen: Starte sofort oder nach Vereinbarung und werde Teil unseres fortschrittlichen Teams!
Praktikantin / Praktikant AEMP Supply Chain Management per sofort oder nach Vereinbarung 80 – 100%
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung für unsere zertifizierte Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP) eine/einen motivierte/n Praktikantin / Praktikant.
So sind wir gemeinschaftlich persönlich & fair einzigartig fortschrittlich.
Deine Aufgaben:- Du hilfst dem Team bei der rechtzeitigen und qualitätsgesicherten Aufbereitung (Annahme, Reinigung und Desinfektion, Funktionskontrolle, Pflege, Sterilisation).
- Du betreust die Auslieferung der Medizinprodukte von internen sowie externen Kundinnen und Kunden.
- Du hilfst uns bei der Dokumentation im elektronischen Dokumentationssystem.
- Du befindest dich in der Ausbildung zur/zum Technische/-r Sterilisationsassistent/-in und hast Interesse, dein Wissen in einem motivierten Team umzusetzen.
- Du überzeugst uns mit deiner neugierigen und exakten Arbeitsweise.
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache runden dein Profil ab.
Hast du noch Fragen? Gerne kannst du dich bei mir melden: Naim Hoxha Stv. Leiter AEMP Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte Tel. 052 266 46 80
Praktikantin / Praktikant AEMP 80-100% Arbeitgeber: Kantonsspital Winterthur

Kontaktperson:
Kantonsspital Winterthur HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikantin / Praktikant AEMP 80-100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Medizinprodukteaufbereitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu stellen, die deine Neugier und dein Verständnis für die Rolle zeigen. Dies könnte Fragen zur Teamdynamik oder zu den Herausforderungen in der AEMP umfassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um mit aktuellen oder ehemaligen Praktikanten in der AEMP zu sprechen. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke während des gesamten Bewerbungsprozesses. Diese Eigenschaften sind in einem motivierten Team besonders wichtig und können den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikantin / Praktikant AEMP 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die AEMP und deren Arbeitsweise. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Praktikumsstelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du während deiner Ausbildung zur/zum Technische/-r Sterilisationsassistent/-in erworben hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du deine Fähigkeiten einbringen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise deiner Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Winterthur vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die AEMP und deren Arbeitsweise informieren. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, in denen du deine Fähigkeiten in der Reinigung, Desinfektion oder Dokumentation unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.
✨Präsentiere deine Neugierde
Betone während des Interviews deine Neugierde und deinen Wunsch, Neues zu lernen. Dies ist besonders wichtig in einem dynamischen Umfeld wie der AEMP, wo kontinuierliche Weiterbildung und Anpassung gefragt sind.