Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in der Aufbereitung von Medizinprodukten und arbeite aktiv mit.
- Arbeitgeber: Wir sind eine innovative AEMP, die sterile Güter für OPs und externe Kunden bereitstellt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte Prozesse kundenorientiert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst Erfahrung in der Medizinprodukteaufbereitung und Führungskompetenz.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Supply Chain Management per 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung 80 – 100%. Als Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP) stellen wir unserem OP-Betrieb sowie unseren externen Kunden qualifizierte sterile Güter bereit. Im Rahmen einer neu geschaffenen Stelle suchen wir nun zum 1. Mai 2025, oder nach Vereinbarung, eine Teamleiterin / einen Teamleiter AEMP mit Hands-on-Mentalität.
Deine Aufgaben
- Du führst und entwickelst ein Team der AEMP mit technischen Sterilisationsassistentinnen / Sterilisationsassistenten.
- Du packst selbst mit an und arbeitest in der Wiederaufbereitung mit.
- Du stellst die Einhaltung der geforderten Vorgaben sicher und erreichst mit deinem Team die gesetzten Ziele.
- Durch gezielte Aus- und Weiterbildungen förderst und schulst du deine Mitarbeitenden kontinuierlich.
- Du vertrittst die Schichtleitung und unterstützt bei der Koordination und Organisation des Teams.
Dein Profil
- Du bringst umfassende Kenntnisse und Erfahrungen in der Aufbereitung von Medizinprodukten sowie eine Ausbildung als Medizinproduktetechnolog/in oder FK I + II mit.
- Dir macht es Freude, ein heterogenes Team zu motivieren, entwickeln und zu leiten.
- Mehrjährige Führungserfahrung und Durchsetzungsvermögen bilden das ideale Fundament für diese Funktion.
- Du hast ein Händchen dafür, Prozesse kundenorientiert zu gestalten.
- Du erkennst Probleme und findest schnell pragmatische Lösungsansätze.
Hast du noch Fragen? Gerne kannst du dich bei mir melden: Naim Hoxha Co-Leiter AEMP Tel. 052 266 46 80.

Kontaktperson:
Kantonsspital Winterthur HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiterin / Teamleiter AEMP Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte 80-100%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Medizinproduktebranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit AEMP und Sterilisationsprozessen beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Aufbereitung von Medizinprodukten. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe innovative Ideen ein, die du in deinem zukünftigen Team umsetzen könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Mitarbeitermotivation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Teamleiter/in unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Hands-on-Mentalität! Bereite dich darauf vor, während des Vorstellungsgesprächs zu erläutern, wie du aktiv im Team mitarbeitest und gleichzeitig Führungsaufgaben übernimmst. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiterin / Teamleiter AEMP Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung zu deinen Erfahrungen her: Betone in deinem Anschreiben, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Aufbereitung von Medizinprodukten und deine Führungskompetenzen dich zu einem idealen Kandidaten für die Position machen.
Hebe deine Hands-on-Mentalität hervor: Erkläre, wie du in der Vergangenheit aktiv in den Arbeitsprozess eingebunden warst und wie du dein Team durch praktisches Beispiel motiviert hast. Dies zeigt deine Bereitschaft, selbst mit anzupacken.
Fokussiere auf Teamführung und Entwicklung: Beschreibe konkrete Beispiele, wie du Teams erfolgreich geleitet und weiterentwickelt hast. Zeige auf, welche Methoden du verwendet hast, um Mitarbeitende zu fördern und zu schulen.
Zeige Problemlösungsfähigkeiten: Gib Beispiele für Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, und erläutere, wie du pragmatische Lösungen gefunden hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, Probleme schnell zu erkennen und zu lösen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Winterthur vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position umfassende Kenntnisse in der Aufbereitung von Medizinprodukten erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Führungserfahrung und dein Durchsetzungsvermögen zeigen. Erkläre, wie du ein heterogenes Team motiviert und entwickelt hast, um gesetzte Ziele zu erreichen.
✨Betone deine Hands-on-Mentalität
Da die Stelle eine Hands-on-Mentalität erfordert, solltest du bereit sein, deine praktische Erfahrung in der Wiederaufbereitung zu teilen. Zeige, dass du nicht nur führst, sondern auch aktiv im Prozess mitarbeitest.
✨Fragen zur Teamdynamik stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Teamdynamik und die Unternehmenskultur beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und deinem Engagement für die Entwicklung deines zukünftigen Teams.