Unterassistentin / Unterassistent Neurochirurgie
Unterassistentin / Unterassistent Neurochirurgie

Unterassistentin / Unterassistent Neurochirurgie

Winterthur Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
Kantonsspital Winterthur

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Neurochirurgie und assistiere bei Operationen.
  • Arbeitgeber: Das KSW ist eine fortschrittliche Klinik für Neuro- und Wirbelsäulenchirurgie.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein wertschätzendes Teamklima und entwickle deine medizinischen Fähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Aktive/r Medizinstudent/in im Wahlstudienjahr oder Praktischen Jahr mit Deutschkenntnissen (B2).
  • Andere Informationen: Praktikumsdauer von mindestens 4 Wochen erforderlich.

Unterassistentin / Unterassistent Neurochirurgie

Unser ärztliches Team besteht aus einem Chefarzt, einem Leitenden Arzt, drei Oberärzten und drei Assistenzärzten. Wir bieten kranielle Chirurgie und Wirbelsäulenchirurgie inklusive Behandlung komplexer Wirbelsäulenverletzungen an. Die Neurochirurgie beteiligt sich auch am Betrieb des Schmerzzentrums. Wir suchen nach Vereinbarung eine Unterassistentin / einen Unterassistent Neurochirurgie.

So sind wir

  • gemeinschaftlich
  • persönlich & fair
  • einzigartig
  • fortschrittlich

Deine Aufgaben

  • Du möchtest uns aktiv während 1 bis 4 Monaten im Klinikalltag unterstützen, an allen Visiten und Rapporten teilnehmen, neurologische Untersuchungen durchführen und bei Operationen assistieren.
  • Am Ende eines mehrmonatigen Praktikums kannst du Anamnesen erheben, Röntgen-, CT- und MRI-Bilder beurteilen und unter Anleitung eine begrenzte Anzahl Patienten betreuen sowie deren Krankenakte führen.

Dein Profil

  • Aktive Studentin / aktiver Student Humanmedizin
  • Studentin / Student im Wahlstudienjahr (CH) oder im Praktischen Jahr oder
  • Studentin / Student zum Zeitpunkt der Famulatur im 4. Studienjahr bzw. 2. Klinisches Studienjahr
  • Mind. 4 Wochen Praktikumsdauer
  • Sprachkenntnisse Deutsch min. B2

Hast du noch Fragen?

Gerne kannst du dich bei mir melden

Veronika Jost
Assistentin Klinikleiter
Tel.

Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung an

#J-18808-Ljbffr

Unterassistentin / Unterassistent Neurochirurgie Arbeitgeber: Kantonsspital Winterthur

Das KSW ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine ausgewogene Work-Life-Balance fördert und flexible Arbeitszeiten sowie Homeoffice-Möglichkeiten bietet. Mit einem starken Fokus auf Fort- und Weiterbildung, einem wertschätzenden Teamgeist und umfassenden Sozialleistungen sorgt das KSW dafür, dass Mitarbeitende nicht nur beruflich, sondern auch persönlich wachsen können. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von attraktiven Gesundheitsangeboten und einer familienfreundlichen Umgebung durch die hauseigene Kindertagesstätte.
Kantonsspital Winterthur

Kontaktperson:

Kantonsspital Winterthur HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Unterassistentin / Unterassistent Neurochirurgie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Neurochirurgie haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Team herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Neurochirurgie. Zeige in Gesprächen oder während des Praktikums, dass du über die neuesten Techniken und Behandlungen Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und Interesse an dem Fachgebiet.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fähigkeiten vor, die in der Neurochirurgie wichtig sind. Übe neurologische Untersuchungen und das Lesen von Bildgebungen wie Röntgen, CT und MRI. Je besser du vorbereitet bist, desto mehr kannst du im Praktikum beitragen.

Tip Nummer 4

Zeige Teamgeist! In der Neurochirurgie ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Sei offen, freundlich und bereit, von anderen zu lernen. Dies wird dir helfen, schnell in unser Team integriert zu werden und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Unterassistentin / Unterassistent Neurochirurgie

Grundkenntnisse in Neurochirurgie
Fähigkeit zur Durchführung neurologischer Untersuchungen
Kenntnisse in der Beurteilung von Röntgen-, CT- und MRI-Bildern
Teamfähigkeit und Zusammenarbeit im medizinischen Umfeld
Kommunikationsfähigkeiten auf Deutsch (mind. B2)
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten
Organisationstalent für die Führung von Krankenakten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit im Klinikalltag
Interesse an chirurgischen Eingriffen und Assistenz bei Operationen
Vertrautheit mit medizinischer Terminologie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie z.B. die benötigten Sprachkenntnisse und die Dauer des Praktikums. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen erfüllst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine medizinische Ausbildung und praktische Erfahrungen, die für die Neurochirurgie von Bedeutung sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Neurochirurgie und deine Bereitschaft zur Mitarbeit im Klinikalltag ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lasse sie von jemandem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass der Text klar und präzise formuliert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Winterthur vorbereitest

Bereite dich auf medizinische Fragen vor

Da du als Unterassistentin in der Neurochirurgie arbeiten möchtest, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen vorbereiten. Informiere dich über häufige neurochirurgische Verfahren und aktuelle Entwicklungen in der Neurologie.

Zeige deine Teamfähigkeit

Das KSW legt großen Wert auf Teamgeist und Zusammenarbeit. Bereite Beispiele aus deinem Studium oder Praktika vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Stelle Fragen zur Klinik

Zeige dein Interesse an der Klinik, indem du Fragen zu den Abläufen, dem Team und den Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Rolle interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Präsentiere deine Sprachkenntnisse

Da gute Deutschkenntnisse erforderlich sind, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du deine Sprachfähigkeiten demonstrierst. Sprich klar und deutlich und verwende medizinische Fachbegriffe korrekt.

Unterassistentin / Unterassistent Neurochirurgie
Kantonsspital Winterthur
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Kantonsspital Winterthur
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>