Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Unternehmen und Selbstständige in steuerlichen Fragen und begleite sie durch alle Unternehmensphasen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Beratungsunternehmen, das vielfältige Branchen unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Spaß an Zahlen sind wichtig; Erfahrung ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen flexible Talente, die bereit sind, in einem spannenden Umfeld zu lernen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir beraten Unternehmen, Freiberufler und Selbstständige aller Branchen zu ihren steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen und begleiten diese in allen Unternehmensphasen von der Gründung über die Expansion bis hin zur Unternehmensfortführung oder auch im Bereich des Insolvenzrechts.
Sie sind motiviert und haben Spaß am Umgang mit Zahlen? Sie sind flexibel und auf der Suche.
Steuerfachangestellter / Steuerfachwirt (m/w/d) Arbeitgeber: Kanzlei am Kaiserberg StB Ronny Jasinski & Dirk Krolzik in Partnerschaft mbB
Kontaktperson:
Kanzlei am Kaiserberg StB Ronny Jasinski & Dirk Krolzik in Partnerschaft mbB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellter / Steuerfachwirt (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte in der Steuerberatung zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen und Foren, die sich mit steuerlichen Themen beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle steuerliche Entwicklungen und Trends. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die spezifisch für die Steuerberatung sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen und deine Problemlösungsfähigkeiten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. In der Steuerberatung ist es wichtig, sich schnell auf neue Situationen einstellen zu können. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellter / Steuerfachwirt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Dienstleistungen und Zielgruppen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Begeisterung für die Position als Steuerfachangestellter oder Steuerfachwirt unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen mit Zahlen und deine Flexibilität ein.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Stelle wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Steuerrecht und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanzlei am Kaiserberg StB Ronny Jasinski & Dirk Krolzik in Partnerschaft mbB vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Steuerwesen handelt, solltest du dich auf Fragen zu Steuergesetzen, betriebswirtschaftlichen Grundlagen und aktuellen Entwicklungen in der Branche vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu erklären.
✨Präsentiere deine Erfahrungen mit Zahlen
Hebe in deinem Interview hervor, wie du in der Vergangenheit mit Zahlen gearbeitet hast. Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung oder Praktika können helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern und zu zeigen, dass du Spaß am Umgang mit Zahlen hast.
✨Zeige Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
In der Steuerberatung ist es wichtig, flexibel auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen. Bereite Beispiele vor, die deine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Situationen und Herausforderungen verdeutlichen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passen würdest.