Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Steuerberatung und Insolvenzverwaltung.
- Arbeitgeber: Wir sind eine etablierte Partnerschaftsgesellschaft in Vechta mit einem vielfältigen Mandantenstamm.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte/r oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Büro und regelmäßige Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine langjährig etablierte Partnerschaftsgesellschaft aus Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern, Rechtsanwälten und einem Notar mit mittelständischer Mandantschaft in Vechta. Daneben sind wir auch in der Insolvenzverwaltung (gerichtlich bestellter Insolvenzverwalter) tätig.
Zur Verstärkung unseres Teams Steuerberatung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit eine/n Steuerfachangestellte (m/w/d).
Steuerfachangestellte (m/w/d) (Voll- oder Teilzeit) (Steuerfachangestellte/r) Arbeitgeber: Kanzlei Dr. Koops & Partner Christian Ruhe
Kontaktperson:
Kanzlei Dr. Koops & Partner Christian Ruhe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellte (m/w/d) (Voll- oder Teilzeit) (Steuerfachangestellte/r)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Dienstleistungen, die unsere Partnerschaftsgesellschaft anbietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die verschiedenen Bereiche der Steuerberatung und Insolvenzverwaltung hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends in der Steuerberatung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der Steuerberatung durchgehst. Überlege dir, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten in realen Situationen demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einem Team. Da wir eine Partnerschaftsgesellschaft sind, ist die Zusammenarbeit mit Kollegen und Mandanten entscheidend. Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellte (m/w/d) (Voll- oder Teilzeit) (Steuerfachangestellte/r)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Partnerschaftsgesellschaft, bei der du dich bewirbst. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Steuerfachangestellte/r zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die für die Steuerberatung wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst. Gehe auf deine Fähigkeiten in der Steuerberatung und deine Motivation ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere Unterlagen auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanzlei Dr. Koops & Partner Christian Ruhe vorbereitest
✨Informiere dich über die Kanzlei
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Partnerschaftsgesellschaft informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, ihre Mandantschaft und ihre Werte. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Steuerfachangestellte/r unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in Bezug auf die Anforderungen der Stelle zu erläutern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen in der Steuerberatung oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zu einer Steuerberatung passt. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.