Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt bei der elektronischen Aktenführung und Korrespondenz mit Mandanten und Behörden.
- Arbeitgeber: Wir sind eine renommierte Kanzlei, spezialisiert auf Medizinrecht und Patientenvertretung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und die Option auf Homeoffice.
- Warum dieser Job: Erlebe ein entspanntes Betriebsklima und entwickle deine Fähigkeiten in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest sicher in deutscher Rechtschreibung sein und ein Teamplayer mit Sorgfalt und Präzision.
- Andere Informationen: Wir bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und belohnen ehrenamtliches Engagement mit zusätzlichen Urlaubstagen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Wir, die Kanzlei für Patienten, sind eine deutschlandweit renommierte Kanzlei, die sich auf das Medizinrecht spezialisiert hat. Unsere Expertise liegt nur in der Vertretung von Patienten bei Personenschäden, wenn Ärzte oder Hersteller von Medizinprodukten haften müssen. Da wir ein kleines Büro mit drei Fachangestellten, zwei Azubis und zwei Anwälten sind, legen wir größten Wert auf ein entspanntes Betriebsklima.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir derzeit zwei engagierte Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d), die uns bei der Bearbeitung unserer Fälle unterstützen. Wir bieten 30 Urlaubstage und zusätzlich alle Brückentage und die Weihnachtswoche frei (bezahlter Zusatzurlaub). Grundsätzlich fallen keine Überstunden an. Niemand muss nach Feierabend oder am Wochenende erreichbar sein.
- Du bist für die elektronische Aktenführung verantwortlich.
- Du erstellst und bearbeitest Schreiben nach Diktat.
- Du übernimmst die schriftliche und telefonische Korrespondenz mit allen Beteiligten (Anwälte, Behörden etc.) einschließlich der damit zusammenhängenden Sachbearbeitung.
- Du arbeitest eng mit unserer Kundenbetreuung zusammen und bist Ansprechpartner für die Anliegen deiner Mandanten.
- Du unterstützt den Rechtsanwalt bei seinen vielfältigen und abwechslungsreichen Tätigkeitsfeldern, wobei deine Stärke in der Assistenz-/Sekretariatsfunktion gefragt ist.
- Du erledigst die schriftliche und telefonische Korrespondenz mit den Verfahrensbeteiligten.
- Du bist sicher in deutscher Rechtschreibung und verfügst über ein gutes Sprachgefühl.
- Du bist ein Teamplayer und übernimmst gerne die Verantwortung für deine Themen.
- Deine Arbeitsweise zeichnet sich durch Sorgfalt und Präzision aus.
Wir bieten:
- Entfaltungsmöglichkeiten bei der Umsetzung neuer Ideen.
- Sonderzahlungen wie z.B. Bonus und Weihnachtsgeld.
- Moderne Arbeitsatmosphäre und Büroausstattung.
- Gewinnorientierte Erfolgsbeteiligung.
- Firmenevents und -veranstaltungen.
- Offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien.
- Arbeitszeiten flexibel gestalten.
- Ehrenamtliches Engagement wird mit zusätzlichen Urlaubstagen belohnt.
- Option auf Homeoffice.
- Kollegialer Teamspirit.
- Ausführliche Einarbeitung.
- Tätigkeit in Festanstellung.
- Urlaubsgeld.
- Weitere Entlohnung durch Weihnachtsgeld.
- Zusätzliche Urlaubstage.
- Teeküche mit Mikrowelle.
- Gratis Getränke und Süßigkeiten.
- Bildungsteilzeit.
- Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
- Hunde erlaubt.
Rechtanwaltsfachangestellter (m/w/d) Arbeitgeber: Kanzlei für Patienten
Kontaktperson:
Kanzlei für Patienten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtanwaltsfachangestellter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kanzlei für Patienten und ihre Spezialisierung im Medizinrecht. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Mission der Kanzlei verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Da die Kanzlei Wert auf ein kollegiales Miteinander legt, kannst du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Teamarbeit und Verantwortungsbereitschaft zeigen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Arbeitsatmosphäre und den Einarbeitungsprozessen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Engagement für die Kanzlei.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Fähigkeiten in der schriftlichen und telefonischen Korrespondenz hervor. Da dies eine zentrale Aufgabe ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtanwaltsfachangestellter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kanzlei für Patienten. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Spezialisierung im Medizinrecht und die Arbeitsweise zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf und ein individuelles Anschreiben. Betone deine Erfahrungen in der Assistenz- und Sekretariatsfunktion sowie deine Teamfähigkeit.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben bereithältst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanzlei für Patienten vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die typischen Aufgaben eines Rechtsanwaltsfachangestellten, insbesondere in der Patientenkanzlei. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du bei der elektronischen Aktenführung oder der Korrespondenz mit Mandanten und Behörden helfen kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Kanzlei Wert auf ein kollegiales Betriebsklima legt, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast.
✨Präsentiere deine Sorgfalt und Präzision
Die Arbeitsweise in dieser Position erfordert Sorgfalt und Präzision. Überlege dir, wie du diese Eigenschaften in der Vergangenheit demonstriert hast, sei es durch fehlerfreie Dokumente oder durch sorgfältige Bearbeitung von Fällen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die offene Unternehmenskultur und die flachen Hierarchien zu erfahren. Zeige dein Interesse an der Arbeitsatmosphäre und wie du dich in das bestehende Team einfügen kannst.