Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbstständige Buchhaltung, Steuererklärungen und Mandantenkommunikation.
- Arbeitgeber: Moderne Steuerberatungskanzlei in Waiblingen mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem freundlichen Team ohne Hierarchien und mit Teamevents.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Steuerfachangestellter oder vergleichbar, Erfahrung in Buchführung erforderlich.
- Andere Informationen: Klimatisierte Büros, digitale Arbeitsweise und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine Steuerberatungskanzlei im Zentrum von Waiblingen, bestehend aus 9 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie 2 Inhaberinnen. Unser Team betreut einen vielfältigen Mandantenstamm, der sowohl Privatpersonen als auch Selbständige, Kleinunternehmen und mittelständische Unternehmen aller Branchen umfasst. Dabei bieten wir ein breites Spektrum an steuerlichen und wirtschaftlichen Beratungsleistungen und arbeiten weitgehend digitalisiert, was uns ermöglicht, flexible Arbeitsmodelle wie Home-Office anzubieten.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie als Steuerfachangestellter / Buchhalter (m/w/d).
- Selbständiges Bearbeiten von Buchhaltungen
- Erstellen von Gewinnermittlungen, Steuererklärungen und Jahresabschlüssen für Privatpersonen und Unternehmen
- Mandantenkommunikation, steuerliche Beratung
- Korrespondenz mit Finanzverwaltung und Behörden
- Durchführung der monatlichen Lohnabrechnung für unsere Mandanten
Sie sind Steuerfachangestellter (m/w/d) oder haben eine vergleichbare Ausbildung (Buchhalter / Steuerfachwirt / Finanzbuchhalter (m/w/d)) und haben Erfahrung in der Buchführung für verschiedene Mandanten.
Wir wünschen uns außerdem:
- Erfahrung in den Bereichen Buchhaltungen, Steuererklärungen und Jahresabschlüsse
- Professionelles Auftreten
- Fachkompetenz
- DATEV-Kenntnisse von Vorteil
- Selbständiges und motiviertes Arbeiten
Wir bieten:
- 30 Urlaubstage
- Boni-Auszahlungen
- flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice
- Fortbildungen für die individuelle Weiterentwicklung
- Moderne, klimatisierte Einzel- oder Zweierbüros in historischem Ambiente
- Zentral gelegene Kanzlei mit vielfältigen Verpflegungs-, Pausen- und Einkaufsmöglichkeiten
- attraktive Vergütung
- nettes Kollegium
- Einzel- oder Zweierbüros
- Klimatisierte Räume
- Digitale Kanzlei
- Ein abwechslungsreiches und spannendes Aufgabenspektrum in einem vielfältigen Mandantenumfeld
- Eine offene und unterstützende Arbeitsatmosphäre in einem freundlichen Team
- keine Hierarchie
- Teamevents
- Fitnessangebote (nach individuellen Wünschen)
- und vieles mehr...
Steuerfachangestellter / Buchhalter (m/w/d) Arbeitgeber: Kanzlei Fritz Beste - Wirtschafts-und Steuerberatung
Kontaktperson:
Kanzlei Fritz Beste - Wirtschafts-und Steuerberatung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellter / Buchhalter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Steuerberatung arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Steuerrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du das Team unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu Buchhaltungen und Steuererklärungen übst. Überlege dir auch, welche Fragen du an uns als Arbeitgeber hast, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die digitale Arbeitsweise unserer Kanzlei. Wenn du bereits Erfahrung mit digitalen Tools wie DATEV hast, erwähne dies und erkläre, wie du diese Kenntnisse in deiner täglichen Arbeit einsetzen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellter / Buchhalter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Steuerberatungskanzlei in Waiblingen. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Steuerfachangestellter oder Buchhalter hervorhebt. Achte darauf, deine DATEV-Kenntnisse und Erfahrungen in der Buchführung klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gut zu diesem Team passt. Betone deine Selbstständigkeit, dein professionelles Auftreten und deine Motivation, in einem digitalen Arbeitsumfeld zu arbeiten.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise deiner Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanzlei Fritz Beste - Wirtschafts-und Steuerberatung vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position als Steuerfachangestellter spezifisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Buchhaltungen, Steuererklärungen und Jahresabschlüssen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkompetenz unter Beweis stellen.
✨Zeige dein professionelles Auftreten
Ein professionelles Auftreten ist in der Steuerberatung besonders wichtig. Kleide dich angemessen und achte auf eine positive Körpersprache. Ein freundliches Lächeln und Augenkontakt können einen guten ersten Eindruck hinterlassen.
✨Informiere dich über die Kanzlei
Recherchiere im Vorfeld über die Steuerberatungskanzlei, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Dienstleistungen, ihren Mandantenstamm und ihre Arbeitsweise. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Arbeitsabläufen oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und langfristig denken möchtest.