Auszubildende/r zum Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) ab 01.09.2025 oder nach Absprache
Auszubildende/r zum Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) ab 01.09.2025 oder nach Absprache

Auszubildende/r zum Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) ab 01.09.2025 oder nach Absprache

Ausbildung Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlebe spannende Aufgaben in einer modernen Anwaltskanzlei und begleite Anwälte zu Gericht.
  • Arbeitgeber: Kanzlei Königstraße - Köster & Kollegen ist eine innovative, digitalisierte Kanzlei im Herzen von Stuttgart.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, digitale Arbeitsumgebung und regelmäßige Team-Events für eine tolle Work-Life-Balance.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Lösungen findet und Jura mit Psychologie verbindet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder Abitur, Teamgeist und Interesse an juristischen Themen sind gefragt.
  • Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und individuelle Betreuung durch erfahrene Rechtsanwälte.

Kanzlei Königstraße Köster & Kollegen ist eine digitalisierte und mobile Anwaltskanzlei im Herzen von Stuttgart. Wir beraten mittelständische Unternehmen, Selbständige und Privatpersonen zu allen erbrechtlichen, familienrechtlichen sowie gesellschaftsrechtlichen Fragestellungen und über die Grenzen des juristischen hinaus. Wir verwalten keine Probleme, wir finden Lösungen – zielorientiert, kreativ, umfassend - und durch unsere internationalen Partnerkanzleien weltweit.

Unsere Kanzleiphilosophie verbindet Jura mit Psychologie. Unser kanzleiinterner Business Coach und Psychologe Pietro Calò bietet sowohl unseren Mandanten als auch unseren Mitarbeitern einen innovativen Mehrwert, den es so in keiner anderen Stuttgarter Kanzlei gibt.

Ihre Ausbildung bei uns:

  • Spannende und praxisnahe Tätigkeiten
  • Abwechslungsreicher Einsatz in unterschiedlichen Referaten
  • Regelmäßige Begleitung unserer Rechtsanwälte zu Gericht
  • Intensive Einarbeitung und Betreuung nach einem strukturierten Ausbildungsplan
  • Digitale und mobile Arbeitsumgebung

Was wir uns wünschen:

  • Sehr guter Realschulabschluss oder Abitur
  • Sorgfältige, präzise sowie gewissenhafte Arbeitsweise
  • Überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Teamgeist
  • Interesse an juristischen Zusammenhängen und eine gute Allgemeinbildung
  • Grundkenntnisse im MS-Office Paket

Was wir Ihnen bieten:

  • Eine attraktive Vergütung
  • Eine kollegiale und teamorientierte Arbeitsatmosphäre, gefördert durch regelmäßiges Coaching, Workshops und Teamveranstaltungen
  • Ein Umfeld mit exklusiven und wertschätzenden Mandanten und einer von äußeren Einflüssen weitgehend unabhängigen Stabilität
  • Work-Life-Balance

Auszubildende/r zum Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) ab 01.09.2025 oder nach Absprache Arbeitgeber: Kanzlei Königstraße Köster & Kollegen

Die Kanzlei Königstraße - Köster & Kollegen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine innovative und unterstützende Arbeitsumgebung im Herzen von Stuttgart bietet. Mit einer starken Fokussierung auf digitale Lösungen und einem einzigartigen Ansatz, der Jura mit Psychologie verbindet, fördern wir nicht nur die berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden durch praxisnahe Tätigkeiten und regelmäßige Coachings, sondern auch eine kollegiale Atmosphäre, die Teamgeist und Flexibilität schätzt. Unsere attraktiven Vergütungen und die Möglichkeit, in einem stabilen Umfeld mit wertschätzenden Mandanten zu arbeiten, machen uns zu einem idealen Ort für Ihre Ausbildung zum Rechtsanwaltsfachangestellten.
K

Kontaktperson:

Kanzlei Königstraße Köster & Kollegen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende/r zum Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) ab 01.09.2025 oder nach Absprache

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Kanzlei Königstraße - Köster & Kollegen und deren Philosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Verbindung von Jura und Psychologie verstehst und schätze, wie wichtig diese Perspektive für die Arbeit in der Kanzlei ist.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu nennen. Die Kanzlei legt großen Wert auf einen starken Teamgeist, also sei bereit, deine Erfahrungen in Gruppenprojekten oder ähnlichen Situationen zu teilen.

Tip Nummer 3

Zeige dein Interesse an juristischen Themen, indem du aktuelle Entwicklungen im Recht verfolgst. Dies kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs relevante Fragen zu stellen und dein Engagement für die Branche zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur digitalen und mobilen Arbeitsumgebung der Kanzlei zu stellen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der modernen Arbeitsweise, sondern auch, dass du bereit bist, dich in diese innovative Umgebung einzufügen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende/r zum Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) ab 01.09.2025 oder nach Absprache

Juristische Grundkenntnisse
Präzise und gewissenhafte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Flexibilität
Interesse an juristischen Zusammenhängen
Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Organisationsfähigkeit
Grundkenntnisse im MS-Office Paket
Selbstständigkeit
Kreativität bei der Lösungsfindung
Zeitmanagement
Engagement und Einsatzbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kanzlei: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Kanzlei Königstraße Köster & Kollegen informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Philosophie, Dienstleistungen und das Team zu erfahren.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Rechtsanwaltsfachangestellten darlegst. Betone, warum du dich für diese Kanzlei interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Kanzleiphilosophie passen.

Lebenslauf und Zeugnisse: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und aktuell ist. Füge relevante Zeugnisse bei, die deinen schulischen Werdegang und deine Fähigkeiten belegen. Vergiss nicht, auch deine Grundkenntnisse im MS-Office Paket zu erwähnen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den Gesamteindruck. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Sorgfalt und Professionalität.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanzlei Königstraße Köster & Kollegen vorbereitest

Informiere dich über die Kanzlei

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kanzlei Königstraße Köster & Kollegen informieren. Verstehe ihre Philosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die digitale Ausrichtung. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine sorgfältige und präzise Arbeitsweise sowie deinen Teamgeist unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.

Zeige Interesse an juristischen Themen

Da die Kanzlei Wert auf juristische Zusammenhänge legt, solltest du aktuelle rechtliche Themen oder Entwicklungen im Bereich Erbrecht, Familienrecht oder Gesellschaftsrecht kennen. Dies zeigt, dass du dich für das Fachgebiet interessierst und bereit bist, dazuzulernen.

Frage nach dem Coaching-Programm

Nutze die Gelegenheit, um mehr über das Coaching-Programm und die Unterstützung durch den Business Coach zu erfahren. Dies zeigt, dass du an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung interessiert bist und die innovative Arbeitsweise der Kanzlei schätzt.

Auszubildende/r zum Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) ab 01.09.2025 oder nach Absprache
Kanzlei Königstraße Köster & Kollegen
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>